Seite 3 von 3

Re:Mutante Forsythie? Oder verschnitten?

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:07
von pearl
Ein Herr mit Stiel. ;D

Re:Mutante Forsythie? Oder verschnitten?

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:07
von Lisa15
;Dich laufe übrigens gerade mit einer (schön und gut!) goldgelben jacke - voller vorfreude auf forsythien- bzw. narzissen- bzw. löwenzahngelbe tulpen - in den garten. tulpen dürfen monoton schrillen, zum glück spielt bei ihnen die farbe trotzdem meist. ;)[size=0]@ bignonia: forsythien- und ranunkelstrauchblüten sind das böse - ihnen fehlt jedes farbspiel, jeder charme, jede anmut. 8) ;) [/size]
Leider zähle ich auch zu denen, die in den Genuss kamen, vom Vorbesitzer eine mehr oder minder hässliche Forsythie geerbt haben zu dürfen. Ich habe mich auf andere Weise für diese Untat gerächt. Statt sie rauszureißen (schließlich hat sie bereits 30 Jahre auf dem Buckel), habe ich sie zerrupft, so dass man ihre knorrigen Stämme besser sehen kann. ;D Zu ihren Füssen habe ich ein noch schrilleres Alyssum gesetzt. Nun schreien sich die beiden Gilben um die Wette an. :-X Und mir macht es diebische Freude, vorbeilatschende Spaziergänger dabei zu beobachten, wie sie entweder geschmacksverwirrt völlig entzückt die Kinnlade hängen lassen ;D oder mit verzweifelter Entsetzung die Hände über dem Kopf schlagen und vor lauter Panik ob der entsetzlichen Farbdisharmonie die Flucht ergreifen. ::) Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen, mit welcher Freude ich diesen Anblick jedes Frühjahr genieße! 8) Bild

Re:Mutante Forsythie? Oder verschnitten?

Verfasst: 13. Apr 2014, 14:24
von pearl
;D dieses Jahr habe ich eine ähnliche Strategie verfolgt und die aufdringliche Blüte von Ranunkelstrauch und Forsythie mit einem knallroten Rhododendron kontrapunktiert. Das ist eine japanische Azalee aus dem Zimmerpflanzensortiment. Kommt davon, wenn man sich im Bauhaus verirrt. [td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/qNVsq7WRBSp89k9Lxf_tngkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh6.googleusercontent.com/-Ziu55w5y_7U/U0qBoZDyiOI/AAAAAAAAE2w/JXsABrg8Qao/s144/DSCN7738.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/wJSKLfqECQOkZNgBLC5YSAkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh5.googleusercontent.com/-Foi8JaFfbSg/U0qF7ZkR3YI/AAAAAAAAE3A/Eac_22O27No/s144/DSCN7762.JPG[/img][/url][/td]

Re:Mutante Forsythie? Oder verschnitten?

Verfasst: 14. Apr 2014, 09:43
von schalotte
vielleicht sollte der Fadenumbenannt werden:kreativ mit Forsythieoderkreativ trotz Forsythieoderder Umgang mit ungeliebten Erbschaften im Garten@ lisa:schön schräg, deine Gelbs,ich würde noch Frauenmantel dazusetzen,2 Gelbs können doch nicht genug sein! 8)grüsseschalotte