Seite 3 von 4
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 16:44
von schwarze Tulpe
Es wäre klüger gewesen, die Vermarktungsstrategen der Kulturheidelbeeren hätten sich einen anderen Namen als Heidelbeere ausgedacht. Dann würde niemand mit den hiesigen Waldheidelbeeren vergleichen. Dann würden die Leute sagen, wunderbar der Geschmack der Kulturheidelbeere, die dann anders hieße, und die Vorteile der fehlenden ärgerlichen Färbungen hervorheben. Ich würde dem voll zustimmen. Ich finde meine Kulturpflanzen köstlich. Und ich kenne Waldheidelbeeren aus Deutschland und Schweden, da gab es mehr, da lernte ich die Ernteschaufeln kennen, die wir in Deutschland nicht brauchten.Vergleicht nicht mehr. Freut euch an diesen wunderbaren großen Beeren als zusätzliche Naschkost viele Wochen lang für jeden Tag. Lecker und gesund. Und schaut heute auf eine wunderschöne Blüte. Nehmt sie mal mit dem Makro auf. Ein Traum von einer Blüte.Diese Kulturheidelbeeren bieten uns so viel, und im Herbst kommt die Färbung.So eine tolle Pflanze sollte nicht bemeckert werden.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 16:53
von Didi, Mittelbaden
Dann kocht doch mal Kulturheidelbeeren oder Blaubeeren und ihr merkt, wie dunkelblau die Marmelade wird.Googelt doch mal über den Gesundheitswert von Blaubeeren.(Blueberries)Zitat:"Welchen Gesundheitswert haben Blaubeeren? Die Blaubeere ist ein heißer Tipp für ernährungsbewusste Menschen. Sie hat wenige Kalorien und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Ein wahres Wunder liegt jedoch im natürlichen blauen Farbstoff (Anthocyanin) der Beere. In mehr als 100 sensationellen Studien weltweit haben renommierte Ernährungswissenschaftler den Zusammenhang von Anthocyanin und antioxidantischer (neutralisierender) Wirkung auf zellschädigende Umwelteinflüsse (sogenannte „freie Radikale“) festgestellt. Frische Blaubeeren haben die höchste antioxidantische Kraft aller Früchte und sind demnach unschlagbar, wenn es gilt, dem Körper beim Kampf gegen Umweltgifte, UV-Strahlen oder Stress zu helfen. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten zählen die Wissenschaftler heute die Bekämpfung von allgemeinen Alterserscheinungen, Schutz vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Behandlung von Diabetes, Harnwegsinfektionen und Sehschwächen." Ich habe übrigens im Garten sowohl Blaubeeren als auch Waldheidelbeeren. Blaubeeren schmecken reif vorzüglich (die in den Supermärkten schmecken meist lange nicht so gut, weil sie oft nicht vollreif geerntet werden und dann nur farblich nachreifen).Waldheidelbeeren sind natürlich sehr aromatisch, allerdings nur in Verbindung mit einer nicht unerheblichen Menge Zucker.Also ich kann Kulturheidelbeeren nur wärmstens empfehlen und zwar vom Geschmack her, von den Gesundheitswerten, von der Robustheit und Lebensdauer der Pflanze und auch von der Optik. Ich habe null Profit von dem was ich hier schreibe, es ist mir nur eine Herzensangelegenheit!
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 16:59
von Beerenträume
So eine tolle Pflanze sollte nicht bemeckert werden.
Das sehe ich auch so. Riesenertrag bei kleiner Standfläche, so gut wie keine Krankheitsausfälle, und was hier teilweise zum Geschmack gesagt wird, stimmt einfach nicht, in einer richtig geeigneten Lage angebaut brauchen sich viele Sorten - Elizabeth, Coville - vor einer Waldheidelbeere insbesondere im Blindtest nicht verstecken. Aber selbst Standardsorten wie Blue Crop, Patriot oder Reka sind geschmacklich in Ordnung.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 17:02
von schwarze Tulpe
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 18:44
von Günther
Zitat:"Welchen Gesundheitswert haben Blaubeeren? Die Blaubeere ist ein heißer Tipp für ernährungsbewusste Menschen. Sie hat wenige Kalorien und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Ein wahres Wunder liegt jedoch im natürlichen blauen Farbstoff (Anthocyanin) der Beere. In mehr als 100 sensationellen Studien weltweit haben renommierte Ernährungswissenschaftler den Zusammenhang von Anthocyanin und antioxidantischer (neutralisierender) Wirkung auf zellschädigende Umwelteinflüsse (sogenannte „freie Radikale“) festgestellt. Frische Blaubeeren haben die höchste antioxidantische Kraft aller Früchte und sind demnach unschlagbar, wenn es gilt, dem Körper beim Kampf gegen Umweltgifte, UV-Strahlen oder Stress zu helfen. Zu den wichtigsten Anwendungsgebieten zählen die Wissenschaftler heute die Bekämpfung von allgemeinen Alterserscheinungen, Schutz vor Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Behandlung von Diabetes, Harnwegsinfektionen und Sehschwächen."
SO eine Wunderfrucht!Da wundert man sich vorzugsweise, daß die Menschen überhaupt sterben...Aus welcher Propagandabroschüre stammt überhaupt dieses "Zitat"?Wahrscheinlich hilfts auch gegen Atombomben...Ich vermisse noch Stichworte wie "ayurvedisch", "Hildegard von Bingen", "feinstofflich", und wie die ganze üblich Litanei halt geht.Kulturheidelbeeren sind halt ein Beerenobst wie so manche anderen Arten auch, sicher nicht viel mehr.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 18:50
von biene100
;DGenau. Und weil sie mir nicht besonders schmecken pflanze ich keine sondern hocke stundenlang im Wald herumdamit ich ein paarmal einen guten Schwarzbeerstrudel habe.

Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 20:21
von Lisa*
also ich will noch Versöhnliches schreiben;-)Kulturheidelbeeren sind bestimmt viel besser wie gar keine Heidelbeeren;-)aber wenn man irgendwie zu Wildheidelbeeren kommen,ist das natürlich das Allerbeste..ich habe mir mal welche bestellt und werde beide anpflanzen,vielleicht habe ich Glück und es werden beide was..ich werde davon berichten dann.LG
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 20:27
von Günther
Viel Glück bei den "Wilden" !Bis jetzt sind meine Versuche längstens nach ein paar Jahren ex gewesen....

Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 20:50
von cydorian
Die Einheimischen sind schwer zu kultivieren. Enge Grenzen des Boden-ph-Werts, ebenso bei Besonnung und Wasserversorgung.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:11
von Sandkeks
Der Geschmack unserer heimischen Blaubeere ist auch nicht immer so berauschend. Die ich letztes Jahr hier im Wald fand, waren eher zum abgewöhnen. Da waren meine Kulturheidelbeeren deutlich besser. Allerdings habe ich vor Jahren auch mal einen besseren Standort der heimischen Blaubeere gefunden. Der Geschmack hängt wohl sehr stark von den Standortbedingungen, der Witterung und dem eigenem Hungerzustand ab.

Jedenfalls brauchen sich Kulturheidelbeeren nicht unbedingt hinter den heimischen verstecken. Meine "Blue Berry" und "Bluecrop" würde ich nicht wieder hergeben. Ich bin schon auf die neu gepflanzten "Earlyblue" und "Elizabeth" gespannt.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:17
von schwarze Tulpe
Genau, genau... :DAn den neuen Sorten bin ich auch interessiert und hoffe, du beschreibst den Geschmack.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:22
von Sandkeks
Ich werde es versuchen. Sie blühen immerhin schon.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:28
von Sandkeks
Und jemand arbeitet für mich für eine gute Ernte.
Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:36
von schwarze Tulpe
Danke für die Fotos.Die Blütenröckchen sind so herrlich altmodisch.

Re:Heidelbeeren innen weiß?
Verfasst: 24. Apr 2014, 21:50
von Sandkeks
Ich muss morgen direkt mal schauen, ob sich die Blütenformen der vier Sorten unterscheiden.