
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Polsterphlox - Arten mit niedrigem Wuchs (Gelesen 60065 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Das sehe ich
. Danke für den Tipp, vielleicht liegt es wirklich daran...Schnell noch die Bilder von den Neuerwerbungen eingestellt:


Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
halloich schneide meine im herbst in eine runde kugelige forum soweit zurück wie sie im frühjahr dann blühen sollenkann man ja damit selbst bestimmen - wie breit sie dann wachsen . vor allem sie werden buschiger und voller durch das schneiden
liebe grüsse heide
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
halloich schneide meine im herbst in eine runde kugelige forum soweit zurück wie sie im frühjahr dann blühen sollenkann man ja damit selbst bestimmen - wie breit sie dann wachsen . vor allem sie werden buschiger und voller durch das schneiden
liebe grüsse heide
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
@ Lisa15: vorgeprescht
?Ich hatte gehofft, dass Fachleute sich vorher noch zu den Grenzen oder dem Splitting äußern würden.Alles, was kleine (große?) Polster und Teppiche bildet hierher?Ab P.glaberrima, P.carolina, P.idahonis und ... Wald-und Wanderphlox einschließlich zu den hohen Phloxen? Einen vergessen?Wo wird dann Phlox drummondii eingeordnet?Das Verschieben von Beiträgen ist mühsam und zeitaufwendig: so viele sind es nicht bei den hohen Phloxen; ich würde sie lassen, wo sie sind.

Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Im Herbst habe ich meine niederen Phloxe noch nie geschnitten. Kann man trotzdem noch im Frühjahr nach der Blüte die großen Polster stark eindämmen oder lässt Du den Frühjahrsschnitt ausfallen?ich schneide meine im herbst in eine runde kugelige forum soweit zurück wie sie im frühjahr dann blühen sollen
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Der Schnitt nach der Blüte ist auch von mir die bevorzugte Zeit. Und zwar nicht gerade zimperlich
Funktioniert seit Jahren sehr gut.maliko

maliko
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
:DGuten Morgen. Ich habe hier einen Phlox douglasii, gekauft als 'Lachsjuwel', der aber leider nicht der Züchterbeschreibung ("leuchtend lachsrosa") entspricht. Er ist kühl-rosa. - Was könnte es sein? Kann man das nachträglich sagen?... Und zwar nicht gerade zimperlich![]()
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Unter "ferner liefen"....Wo wird dann Phlox drummondii eingeordnet?




Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
maliko, Dein 'Phloxmäuerchen' sollte unbedingt als Anschauungsmaterial in diesem Thread zu finden sein. Das ist so wunderschön. Hast Du noch weitere Polsterphloxe/Teppichphloxe? Hier gibt es auch namenlose Sorten und Sämlinge zwischen den benannten Phloxen. Ich finde sie alle schön...Der Schnitt nach der Blüte ist auch von mir die bevorzugte Zeit. Und zwar nicht gerade zimperlichFunktioniert seit Jahren sehr gut.maliko
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
ich habe mir vor einigen Tagen noch den Scarlet Flame zugelegt. Ist vom Versand allerdings noch etwas zerzaust und unfotogen. Macht sich aber sehr schön mit guter Fernwirkung. kombiniert mit 'Emerald Cushion Blue'..LG
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Hier ist malikos Mäuerchen. So schön.
@Lisa, Deine Polsterphloxe habe ich mal hierher transportiert. 


Emerald Cushion Blue + Purple Beauty:Morheimii (noch nicht ganz aufgeblüht):
Amazing Grace:
Linner Traum (finde ich auch!) - wartet auf die Auspflanzung:
Coral Eyes - bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich ein subulata ist....
Glaube eher, das ist phlox procumbens variegata
McDaniels Cushion (phlox douglasii) - großblütig, schön:
Bavaria - das blaue Auge ist echt so blau wie auf dem Foto!
Temiskaming:
Emerald Cushion Blue:
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
So etwas Farbkräftigeres fehlt mir noch. Gute Idee!ich habe mir vor einigen Tagen noch den Scarlet Flame zugelegt. Ist vom Versand allerdings noch etwas zerzaust und unfotogen. Macht sich aber sehr schön mit guter Fernwirkung. kombiniert mit 'Emerald Cusion Blue'.
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Außer "Candy Stripes" kann ich mir beim Teppichphlox die Sorten schlecht merken. Toll, dass ihr die parat habt !Es sind so dankbare Pflanzen, ich verwende sie gerne........ zum Weichzeichnen von harten Kanten
maliko
Re:Polsterphlox 2014 - Arten mit niedrigem Wuchs
Und es sind auch schöne Kombinationspartner für den Vordergrund. Mit großflächigeren Polstern kann man Ruhe im Beetvordergrund schaffen und nicht nur am Rand.
maliko