Seite 3 von 9

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 27. Jan 2005, 12:48
von Nina
Die ist wirklich lustig (getextet). :D

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 21. Feb 2005, 09:04
von Dahlia
Dahlien sind zwar keine Stauden, aber ich wußte nicht wohin sonst:Dahlienverzeichnis der DDFGG: www.dahlie.net

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 28. Feb 2005, 21:58
von Sandfrauchen
Hi Ninaes hat mich sehr gefreut, dass Du mein Kleines Gräserlexikon hier verlinkt hast :) Kürzlich hab ich mal wieder an meiner HP rumgebastelt und da hat es sich ergeben, dass sich die Dateinamen der Seiten geändert haben. Der eingangs genannte Link funktioniert nicht mehr!der Link zum Gräserlexikon heißt jetzt:http://www.sandfrauchen.de/10_graslex0.htm... und eine kleine Fotosammlung von Gräsern in meinem Garten hier: http://www.sandfrauchen.de/05_Grasbeete.htm

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 1. Mär 2005, 00:24
von Nina
Herzlich Willkommen Sandfrauchen,Du bist übrigens unser 800ster User! :D Gestern war wohl der Tag der "runden Zahlen". ;) Viel Spaß im Forum!Ich habe den Link zu Deiner schönen Site im Eingangsposting korrigiert.

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 1. Mär 2005, 07:11
von Maria Zauberfee
Schattenstauden - Pflanzen für Licht und Schatten - Hostas, Heucheras, Pulmonaria, Tiarella, Trillum und mehr - Katalog von Dr. Ullrich Fischer

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 1. Mär 2005, 09:52
von riesenweib
...der Link zum Gräserlexikon heißt jetzt:http://www.sandfrauchen.de/08_gras.htm...Lieber Grüße Sandfrauchen
eine ganz spannende, interessante homepage (und nicht nur die gräserseite) :Dlg, brigitte

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 1. Mär 2005, 09:57
von bonsai
@SandfrauchenKlasse, ich bin grade auf der Suche nach ein paar Gräsern für meine Garten - Neugestaltung, da kommt Dein Link genau richtig :D Viele GrüßeChristophP.S.: natürlich auch von mir ein herzliches Wilkommen hier!!

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 1. Mär 2005, 10:51
von riesenweib
jössas, von mir auch :D

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 18. Mär 2005, 07:19
von Nina
Umfassende Galanthus-Site mit toller Gallerie von Marc Smyth:www.snowdropinfo.com

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 18. Mär 2005, 12:32
von Ismene
Wirklich umfassend dein Link, Nina.Schneeglöckchenvielfalt. Da wird mir ja ganz schwindelig.Auf die Flecken habe ich bisher nie so geachtet. :-[Muss ich auch wohl mal öfter durch die Knie gehen.Einen schönen Überblick über Wasser- und Uferpflanzen bekommt man hier:http://www.victoria-adventure.org/aquat ... a-l.htmlOh, ich sehe grad, dass der Garten in Florida ist, also auch einiges dabei, was hier nicht winterhart ist. Und doch noch ziemlich viel gemeinsames.

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 18. Mär 2005, 16:15
von Nina
Schneeglöckchenvielfalt. Da wird mir ja ganz schwindelig.
Ja, die Galantophilen machen einen ja auch ganz unruhig hier! ;)Der Florida-link hat schöne Bilder und zumindest DU, wohnst doch fast in Florida... ;) ;D

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 13. Jun 2005, 09:07
von riesenweib
eine tolle dianthus seite (viele bilder auch von ausgefallenen nelken, die infos kann ich zumindest nicht lesen ;D)http://www.flower.affrc.go.jp/seiri-iden/iden-ikushu/Dianthus_picture.htmlhier die stammseite, auf englisch. national institute of floricultural science, japanlg, brigitte

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 2. Jul 2005, 20:13
von shrimpy
Hallo,ich möchte auch einen Link beisteuern. Er zeigt zwar nur Pflanzen im weiteren Sinne, ist vor allem für Gärtner interessant, die auch ihre Produkte verarbeiten als Gestecke etc.http://www.thegardener.btinternet.co.uk ... 6.htmlViel Spaß beim AnschauenShrimpy

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 5. Jul 2005, 09:56
von Schlüsselblume
Unter neuer Leitung des Gartens wurde die Website überarbeitet und neu gestaltet:European Display Garden: Päonien, Hemerocallis, Iris, GehölzeTaunusgarten Juhr

Re:Linksammlung-Stauden

Verfasst: 8. Dez 2005, 17:09
von cornishsnow
Hier ein toller Link für Zwiebel und Knollen Fans! Ian Young aus Schottland - führt eine Art Tagebuch mit vielen tollen Fotos und guten Tipps zur Kultur - wöchentlich ein neuer Eintrag.http://www.srgc.org.uk/bulblog/bulblog.htmlGruß, Oliver.