Seite 3 von 47

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 17:27
von Jule69
Einfach toll...Euer Einsatz...Im früheren Garten hatte ich auch immer Igel, hier gibt es sie wahrscheinlich aus, doch ich seh sie nicht...leider...Hab aber einiges vorbereitet für die Kleinen...

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 17:49
von Gänselieschen
Vielleicht präpariere ich auch noch eine Kiste - aber wenn Stroh und Heu nicht dürfen - Zeitung??

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 17:55
von enaira
Meiner hat Stroh, hat sich bislang nicht beschwert.Das Haus ist nur ein Provisorium aus überzähligen Betonsteinen und aufgelegten Brettern. Nicht komplett regenfest und ohne Boden. Da geht Zeitung meiner Meinung nach nicht.Hier hat auch schon mal ein Igel unter den Blättern einer Taglilie den Winter verschlafen. Vermutlich aus Verzweiflung, weil er nichts anderes fand. Ich habe damals einen Plastikbadhocker (für Kinder) über ihn gestellt...

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 18:02
von SusesGarten
Ich habe im letzten Jahr eine Holzkiste auf 4 Pflastersteinen, damit sie von unten nicht nass wird, in einen Holzkomposter gestellt. Darüber liegt eine Plane. In und unter die Kiste habe ich Blätter locker, in den Komposter relativ fest gestopft. Das "Gebäude" steht in einer dunklen Ecke neben einer Hecke ganz dicht an einem Strauch. In diesem Jahr schläft ein Igel in der Kiste. Man sieht es daran, dass er sich Blätter und langes Gras, was er erreichen konnte, ganz fest in den Eingang gezogen hat.Da die Blätter im Komposter ziemlich zusammen gesunken sind, werde ich die Blätter vom Walnussbaum vom Rasen zusammen kehren und oben wieder auffüllen. Das sollte über den Winter reichen.Ein weiterer Igel wohnt in der Hecke des Nachbar. Den habe ich manchmal husten gehört.

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 18:09
von Gänselieschen
Wahnsinn - meinst du die Igel sind durch mit ihren Wintervorbereitungen? Dann wäre es eher Quatsch noch etwas zu bauen? Richtig kalt ist es doch noch nicht richtig und auch erst ne Woche bei einstelligen Temperaturen.

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 18:10
von Janis
Ein weiterer Igel wohnt in der Hecke des Nachbar. Den habe ich manchmal husten gehört.
Hoffentlich überlebt er es, falls es Lungenwürmer sein sollten.

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 19:36
von SusesGarten
Wahnsinn - meinst du die Igel sind durch mit ihren Wintervorbereitungen?
Nein, durch sind sie nicht. Erst gehen die dicken Männchen in den Winterschlaf, dann die Weibchen, dann die Jungtiere. Ich denke, dass von den Jungtieren noch sehr viele aktiv sind. Meine TÄ sagt mir vor einigen Tagen, dass sie momentan täglich noch viel zu kleine Jungigel mit Parasiten ohne Ende zur Behandlung rein bekommt.
Janis hat geschrieben:Hoffentlich überlebt er es, falls es Lungenwürmer sein sollten.
Er wird Lungenwürmer haben. Ich hoffe auch, dss er gut über den Winter kommt. Falls jemand, also ein Igel, im Winter tagsüber herum läuft und ich ihn sehe, nehme ich ihn auf und lasse ihn behandeln.

Re: Igel

Verfasst: 21. Nov 2014, 21:19
von Janis
Er wird Lungenwürmer haben. Ich hoffe auch, dss er gut über den Winter kommt. Falls jemand, also ein Igel, im Winter tagsüber herum läuft und ich ihn sehe, nehme ich ihn auf und lasse ihn behandeln.
Ich wünsche dir und den Igeln ganz viel Glück.Drei Mal hatte ich über Winter Igel ohne Befall, der vierte hat es leider trotz Behandlung nicht geschafft und ist an seinen Lungenwürmern gestorben.

Re: Igel

Verfasst: 7. Dez 2014, 13:32
von enaira
Gerade habe ich den Sonnenschein genutzt und ein bisschen im Garten aufgeräumt, vor allem verpilztes Rosenlaub entfernt.Gewundert habe ich mich über einen Haufen neben/unter dem Geranium 'Sabani Blue', wo auch Teile eines weißgrünen Carex und diverser anderer "Müll" lag.Da ich in der Nähe einen kleinen Teil umgestaltet hatte, ging ich davon aus, dass ich das Gras mitsamt Wurzeln dort zwischengelagert und vergessen hatte und wollte es wegräumen.Plötzlich hatte ich eine Igelkugel in der Hand, halb in Erde vergraben... ::)Da sich das Kerlchen eine aus meiner Sicht strategisch sehr ungünstige Stelle ausgesucht hatte, und das eigentlich vorgesehene Quartier frei war, habe ich ihn vorsichtig umgebettet.Hoffentlich habe ich ihn gut genug eingepackt. Auf jeden Fall hat er jetzt Betonsteine um sich herum und Bretter drüber, so dass es sicher trockener ist....Wachen Igel um diese Zeit eigentlich noch zwischendurch auf?Die Kugel fühlte sich relativ warm an, rührte sich aber nicht.

Re: Igel

Verfasst: 26. Dez 2014, 23:43
von Hardy_whv
Wachen Igel um diese Zeit eigentlich noch zwischendurch auf?
Ja, tun sie, wenn es relativ warm wird oder sie sonstwie gestört werden. Darum sollte Igelhäuser auch möglichst so platziert werden, dass sie durch die Wintersonnne nicht erwärmt werden, also schattig. Jeder Aufwachvorgang verbraucht Energie.Auch unterernährte Igel begeben sich bei geeignetem (oder auch ungeeignetem) Wetter noch manchmal auf die Suche nach Nahrung.Was macht man übrigens, wenn die Eltern eigentlich schon alles haben und die Suche nach dem passenden Weihnachtsgeschenk zur Herausforderung wird? Man erinnert sich an die Kindheit, wo man die Eltern noch mit Selbstgebasteltem beschenkt hat. So habe ich meinen Eltern als Weihnachtsgeschenk dieses Jahr für ihre Gartenigel eine Igelvilla gebaut. Es ist quasi eine verbesserte Version des am Anfang dieses Threads vorgestellten Modells:BildGefüllt ist der Innenraum mit getrockneten Blättern.Den Eltern hats gefallen. Ich hoffe nur, es gefällt auch den Igeln. Gruß,Hardy Bild

Re: Igel

Verfasst: 27. Dez 2014, 10:34
von enaira
Ich weiß auch schon, was ich mir von meinen Männern zum Geburtstag wünsche...Ob sie das auch so toll hinbekommen wie du, Hardy?Als Igel würde ich da sofort einziehen. Unser Kerlchen war mit dem Steinprovisorium offensichtlich nicht zufrieden. (Sonne kommt da aber nicht hin)

Re: Igel

Verfasst: 27. Dez 2014, 11:04
von Cryptomeria
Man sollte vielleicht zu oben noch ergänzen, dass sie auch aufwachen, wenn es in ihrer Behausung sehr kalt werden sollte, denn unter -7°C besteht dann irgendwann die Gefahr, dass das Blut gefrieren kann. Dann wachen sie auch auf, pumpen den Kreislauf hoch, was dann natürlich auch Energie verbraucht und schlafen dann weiter. Also sollte es für einen schonenden Winterschlaf am besten im Schlafplatz nicht zu kalt werden. Da sind dann immer alte Schuppen, Scheunen ,Holzstapel usw. ideal.VG Wolfgang

Re: Igel

Verfasst: 5. Mär 2015, 17:27
von enaira
Gerade habe ich den Sonnenschein genutzt und ein bisschen im Garten aufgeräumt, vor allem verpilztes Rosenlaub entfernt.Gewundert habe ich mich über einen Haufen neben/unter dem Geranium 'Sabani Blue', wo auch Teile eines weißgrünen Carex und diverser anderer "Müll" lag.Da ich in der Nähe einen kleinen Teil umgestaltet hatte, ging ich davon aus, dass ich das Gras mitsamt Wurzeln dort zwischengelagert und vergessen hatte und wollte es wegräumen.Plötzlich hatte ich eine Igelkugel in der Hand, halb in Erde vergraben... ::)Da sich das Kerlchen eine aus meiner Sicht strategisch sehr ungünstige Stelle ausgesucht hatte, und das eigentlich vorgesehene Quartier frei war, habe ich ihn vorsichtig umgebettet.Hoffentlich habe ich ihn gut genug eingepackt. Auf jeden Fall hat er jetzt Betonsteine um sich herum und Bretter drüber, so dass es sicher trockener ist....Wachen Igel um diese Zeit eigentlich noch zwischendurch auf?Die Kugel fühlte sich relativ warm an, rührte sich aber nicht.
Und wieder habe ich ihn an anderer Stelle gefunden.Anscheinend gefiel es ihm an dem vorgesehenen Platz nicht.Heute wieder Beet "aufgeräumt", im gleichen Beet wie beim ersten Mal, 2 Meter weiter links, unter einem Farn, mit Blättern, Erde und meiner Astilbe 'Sprite' zugedeckt... :-\

Re: Igel

Verfasst: 6. Mär 2015, 12:44
von Dicentra
Heute wieder Beet "aufgeräumt", im gleichen Beet wie beim ersten Mal, 2 Meter weiter links, unter einem Farn, mit Blättern, Erde und meiner Astilbe 'Sprite' zugedeckt... :-\
Die wandern schon mal, wenn sie zwischendurch aufwachen. So einen ungewöhnlichen Laubhaufen hatte ich voriges Jahr im Vorgarten, von dem mir nicht bewusst war, dass ich ihn dort zusammengerecht hätte. Als ich vorsichtig mit einem Stock die Blätter auseinanderzog, kam darunter wie vermutet ein Igel zum Vorschein. Ich deckte ihn wieder zu und kontrollierte gelegentlich die Stelle. Manchmal war er zwischendurch weg, dann lag er wieder drin und irgendwann im Frühjahr war er endgültig ausgezogen. Seit ich sicher weiß, dass Igel im Vorgarten schlummern können, betrete ich die Fläche im Winter vorsichtshalber nicht mehr.

Re: Igel

Verfasst: 6. Mär 2015, 13:06
von Cryptomeria
Ich hatte in den letzten 3 Wochen auch 2x einen Igel im abgestorbenen Grasbüschel in der ungemähten Wiese.VG Wolfgang