Seite 3 von 3

Re:Cynoglossum oder Lindelofia

Verfasst: 3. Jul 2014, 23:51
von Venga
Ich hatte am nächsten Tag schon Antwort bekommen: "Ich schicke mal eine Zeichnungaus der Flora von Pakistan mit, die die heute Pseudomertensia echioidesgenannte Pflanze zeigt.Ein Hauptunterschied zu Cynoglossum nervosum wäre, daß bei dieser dieunteren Stängelblätter tatsächlich "nervös" sind, also ganz erhabeneLeitbündel tragen. Daran dürften sie diese beiden blaublühenden Arten derRauhblattgewächse unterscheiden können."Das war die gleiche Zeichnung, die ich von Lerchenzorn bekommen hatte.Leider kann ich damit nichts anfangen, weil ich zu wenig Ahnung habe.Er wollte selbst noch prüfen, ob die Mutterpflanze richtig benamst ist.Ich habe die Pflanzen inwischen abgeschnitten, weil sie mir zu sehr wuchern. Die eine im sandigen Boden wurde 35 cm hoch und fiel auseinander, kroch eher, als dass sie stand. Die andere im gleichen Boden wurde 45cm und die im lehmigen Boden wurde über 70cm hoch.Sie blühten immer weiter, die Rispen wurden immer länger, die Blüten an der Spitze und unten bildete sich schon Saat. Die Rispen waren bei der großen bald 20cm lang.Wenn jemand Interesse hat, ich gebe sie im Tausch oder gegen Porto gerne ab. Die Mittlere und die Große habe ich noch.

Re:Cynoglossum oder Lindelofia

Verfasst: 26. Jul 2014, 17:34
von partisanengärtner
Nachdem C.nervosum bei mir noch nie einen wilden Sämling gemacht hat, sind im Moorbeet mehrere Sämlinge aufgetaucht.Wie ein eventueller Überträger die Samen da reingebracht hat ist mir ein Rätsel.Ich war es bestimmt nicht, denn die Samen keimen an Stellen wo ich nie hintreten könnte.Scheinbar lieben sie es feucht und sauer. Die adulten gedeihen aber auch in Kalkmergel.