Seite 3 von 25

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:05
von celli
Was liegt den Pension-/Hotelmäßig in der Nähe? Mein Elan dürfte sich mit am Abend nach Hause fahren auch in Grenzen halten.

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:10
von oile
Mein Elan wird am ehesten noch für Wein reichen. ;D Außerdem habe ich dann Urlaub - muss also nicht unbedingt sofort nach Hause.

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:24
von Henki
Das sind die Gästezimmer bzw. Ferienwohnungen im Ort:Familie PfeifferBelziger Landstraße 614827 Wiesenburg/MarkE-Mail: gritpfeiffer@t-online.deTel. 033849-51229Familie FäderFriedrich-Ebert-Straße 514827 Wiesenburg/MarkTel. 033849-50283Siegritt FischerOT WiesenburgGörzker Str. 30b14827 Wiesenburg/MarkTel. 033849-779737Mobil: 0157-86467421Familie RascheParkstr. 314827 WiesenburgTel. 0174 1 96 38 48Die letzten beiden sind noch fußläufig erreichbar. Ansonsten gibt es in den Nachbarorten (2 bzw. 3 km entfernt) noch die Pension Stein und das Familienhotel Brandtsheide.

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 15. Jun 2014, 23:47
von Danilo
Wichtig wäre für mich nun erstmal zu wissen, ob die Zeit mit 13 Uhr passt, wer noch nicht zur Parkführung dabei ist und wer zum Abendessen nicht mehr dabei ist (damit sind wir schneller durch, als mit der Abfrage, wer dabei ist ;) ).
Ich nähme auch das Komplettprogramm und für den nächtlichen Rückweg zum Bahnhof die Taschenlampe, oder aber ein Zimmer oder ich komme mit dem Auto. Letzteres ist in Anbetracht dessen, was dieses Jahr noch aus meinem Garten so alles in den Deinen übersiedeln soll, wohl die beste Lösung. ::) ;) Dann bring ich schon mal ein paar Zentner mit. ;D

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 16. Jun 2014, 10:42
von Gartenhexe
Das ist eine gute Idee mit der Übernachtung. Habe gleich die Pension gebucht.

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 17. Jun 2014, 21:58
von Henki
Na, da wird es wohl am Sonntag noch ein pur-Frühstück geben. ;)

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 17. Jun 2014, 22:02
von Danilo
Na, da wird es wohl am Sonntag noch ein pur-Frühstück geben. ;)
:)

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 17. Jun 2014, 22:48
von zwerggarten
>:(

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 25. Jun 2014, 21:27
von Henki
Ein kleiner Vorgeschmack. :)
Bild

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 25. Jun 2014, 21:42
von pearl
unglaublich! Selbst die purpurlaubigen Gehölze sind an ihrem Platz! ;D

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 25. Jun 2014, 21:56
von Dicentra
;DJa, das Foto macht richtig Laune und Lust auf's Lustwandeln.

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 25. Jun 2014, 22:12
von fromme-helene
unglaublich! Selbst die purpurlaubigen Gehölze sind an ihrem Platz! ;D
Weglaufen können sie doch auch nicht? ???@ Hausgeist: Ich sags ja ungern, aber das hast Du sauber hingekriegt! :-\

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 16. Jul 2014, 16:39
von Henki
Kleines Update:Unser Parkleiter weilt zur Zeit des Treffens (leider) im wohlverdienten Urlaub. Soeben konnte ich aber absprechen, dass uns Frau Dr. Focke, Botanikerin im Ruhestand und stellvertrende Vorsitzende des Fördervereins, durch den Park begleitet. :)
Und die Spätzle gibt's dann auch beim nächsten Treffen hier, damit alle daheimgebliebenen wissen, was sie verpasst haben und Gänsel nicht aus der Übung kommt. ;)
Wir dürfen gespannt sein! :)

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 31. Jul 2014, 15:39
von Gartenhexe
Kleines update von mir:Kein Kuchen, aber die berühmten "Mahlower ungebrühten" Bratwürste. Jeder, der sie kennt, sagt hinterher, daß es die besten Bratwürste sind.Und natürlich die angekündigte große Schüssel Salat.So lange kommt es ins Rollen.

Re:Berlin-Brandenburg-Treffen in Wiesenburg

Verfasst: 31. Jul 2014, 16:38
von Henki
Prima! :) Wir sind hier auch schon fleißig mit der Vorbereitung befasst. Die Teilnehmerliste habe ich im ersten Post auf den aktuellen Stand gebracht.