Seite 3 von 3

Re:Triste Ecke der Terrasse begrünen

Verfasst: 20. Jun 2014, 20:10
von JollyBee
Hübsch! Und die Blütchen sind ja wirklich ganz apart... :) Danke für das Bild! :)@GartenplanerDanke für die Hinweise. Mmmhmm, Geduld ist nicht unbedingt meine Stärke. ;) :D :DHach, ich seh' schon, das wird keine leichte Entscheidung. ;D

Re:Triste Ecke der Terrasse begrünen

Verfasst: 20. Jun 2014, 20:41
von Gartenhexe
Unsere Aktinidia kol. ist noch nicht einmal zurück gefroren! Dabei hatten wir in den letzten Jahren Temperaturen bis minus 17° und mehr. Vielleicht steht sie bei uns etwas geschützter in einer Ecke. Dort haben wir aber noch nie gewässert. Es wächst dort ein Farn, Akelei und ein Solidago sempervirens 'Goldene Welle', eine Sol.-Sorte, die überhaupt nicht wuchert.

Re:Triste Ecke der Terrasse begrünen

Verfasst: 20. Jun 2014, 20:56
von Gartenplaner
Nein, nein, nicht "zurückgefroren" im Winter - ich meine Schäden an den aufbrechenden Knospen und dem jungen Laub durch Nachtfröste im Frühjahr!Und auch das schädigt die Pflanze anscheinend nicht stark, sie treibt immer kräftig nach, aber es wirft bei mir das Wachstum doch zurück.Die A. kolomikta kommt aus kontinentalem Klima, verträgt also Eiszeitwinter, aber nicht so gut das "Hin-und-her" bei uns in der Übergangszeit von Winter zu richtig Frühling :-\

Re:Triste Ecke der Terrasse begrünen

Verfasst: 22. Jun 2014, 14:44
von Maraaike
ich würde eine Hängepflanze nehmen, die dann von oben nach unten verteilen und an den Rändern entlang :)