Seite 3 von 3
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 20. Jun 2014, 21:19
von Starking007
Volker hat`s mal wieder drauf.Die nicht Halcyon könnte Blue Cadet sein, die ist auch so bissl gewellt.
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 21. Jun 2014, 15:28
von Silvia
Wird die so ausladend? Sie ist ziemlich breit, aber dafür flach.
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 21. Jun 2014, 15:33
von Silvia
Ich habe mal gegooglet. Das könnte tatsächlich sein. Dann hat sich das Rätsel ja auch gelöst!

Dann war sie vermutlich schon beim Kauf falsch ausgeschildert. Ich muss mal alte Bilder suchen.
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 6. Jul 2014, 13:39
von plantomaniac
Silvia ist in diesem Thread ja sehr schnell geholfen worden. Darf ich mich hier auch einmal anhängen? Auch hier stehen seit vielen Jahren Hostas, die ich nicht (sicher) benennen kann. Z.B. diese beiden in den äußeren Töpfen. Das Laub sieht für mich völlig identisch aus, die Höhe auch, ebenso die Gestalt der Blütentriebe. Nur die Blütenfarbe ist bei der linken ganz hell, fast weiß, bei der rechten Pflanze deutlich violett. Ich bin gespannt, als was ihr sie identifiziert.Liebe GrüßePlantomaniac
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 13. Jul 2014, 11:22
von plantomaniac
Ich hole die Frage noch einmal nach oben. Mein eigener Verdacht war "Big Mama" und "Big Daddy", aber dafür scheinen mir die Pflanzen zu klein - oder? Sie sind momentan kleiner als "Elegans".Liebe GrüßePlantomaniac
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 13. Jul 2014, 13:19
von biene100
Also für mich ist jetzt nicht wirklich was zu erkennen auf dem Foto.Und wenn das eine Big Mama Big Daddy oder auch elegans ist, dann ist sie soweiso noch im Babyalter und dementsprechend schwer zu identifizieren.Versuch doch mal noch ein besseres Foto oder mehrere zu machen. Vielleicht können dann ja die Experten was dazu sagen.
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 13. Jul 2014, 13:49
von planwerk
Bild ist zu klein. Von den Blüten her, dem Habitus und dem grün der Blätter am ehesten fortunei Hyazinthina.
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 13. Jul 2014, 16:33
von plantomaniac
Ich habe mir Hosta fortunei Hyacinthina im www angesehen und denke, die Blütenstände sind lockerer aufgebaut als bei meiner. Hier ein hoffentlich besseres Bild der linken und heller blühenden Pflanze.Liebe GrüßePlantomaniac
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 13. Jul 2014, 16:35
von plantomaniac
Und hier eine Nahaufnahme der rechten, etwas dunkleren Blüte.Liebe GrüßePlantomaniac
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 15. Jul 2014, 18:52
von plantomaniac
Und hier ist noch eine, die ich als "Snow Flakes" bekommen habe: Blattstiele 35cm lang, Blätter 20cm

.Ich hoffe, ihr könnt helfen.Liebe GrüßePlantomaniac
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:06
von Starking007
Die Bilder zeigen "suboptimale" Pflanzen.Snwoflakes blüht weiss, also wart`s ab.
Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 15. Jul 2014, 23:15
von troll13
Wenn ich mir die Fotos von plantomaniac anschaue und mit den Pflanzen vergleiche, die ich unter diesem Namen habe, glaube ich weder das eine noch das andere. ::)Meine H- x fortunei 'Hyacinthina' hat keine "schrumpeligen" Blätter.Und 'Snowflakes' kenne ich als H. sieboldii-Typ, also ausläufertreibend und mit relativ schmalem Laub, das nicht so spitz ausläuft.

Re:Hostasammlung - wer kennt sie?
Verfasst: 19. Jul 2014, 09:32
von plantomaniac
"suboptimal" - das hast du charmant formuliert, Starking :)Die beiden zuerst gezeigten Pflanzen standen bis vor drei Wochen lichthungrig und viermal so üppig im Beet. Ich habe sie ausgegraben, geteilt und getopft. Da sie sich beide so sehr ähnlich sehen, wollte ich gerne wissen, mit welchen verschiedenen Namen ich sie anreden muss.Die als "Snowflakes" bekommene Hosta steht schon jahrelang an dieser gut belichteten Stelle und blüht auch tatsächlich weiß. Aber für mein Empfinden ist sie viel zu hoch.Liebe GrüßePlantomaniac