Seite 3 von 3
Re:Großblättrig und sonnentauglich
Verfasst: 17. Jul 2014, 08:09
von nana
Eine Fernbestimmung ist unmöglich.

H. plantaginea vertragen Sonne sehr gut, blühen erst sehr spät und duften wunderbar.
Dann wohl nicht :-( Späte Blüte ja, aber kein Duft. Danke jedenfalls.
Re:Großblättrig und sonnentauglich
Verfasst: 17. Jul 2014, 10:43
von Mediterraneus
Wenn du mit großblättrig und graublättrig leben kannst: Crambe maritima.Verträgts wüstenhaft, blüht im Frühjahr wie ein Schleierkraut.
Re:Großblättrig und sonnentauglich
Verfasst: 17. Jul 2014, 17:19
von Eva
Bei dem Meerkohl hätte ich Sorge, dass der - so wie sämtliche Kohlgemüse, die ich meinem Gärtchen bisher angeboten habe - komplett zerlöchert und verraupt wird. Oder ist der robuster als die Gemüskohle? Hübsch ist er eigentlich schon.
Re:Großblättrig und sonnentauglich
Verfasst: 17. Jul 2014, 19:54
von Suse
Mein Meerkohl wird praktisch von keinen Schädlingen besucht und ist sehr ansehnlich.

Re:Großblättrig und sonnentauglich
Verfasst: 18. Jul 2014, 10:17
von Mediterraneus
Es flattert mal ein Kohlweißling drumrum, wenige Löcher können vorkommen, aber so zerfressen wie der Kohl im Nutzgarten ist er nicht.Dafür ist er während der Blüte ein Bienenmagnet. Im Vorgarten auf trockenem Sand wurde er besonders schön. Hier kurz nach der Blüte mit Samenständen.Kurz drauf wachsen die Blätter wieder sauber nach.