Seite 3 von 12
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 2. Aug 2014, 22:22
von lerchenzorn
Ja, es sind wunderbare Beobachtungen am Teich. Heute konnte ich die Große Pechlibelle
(Ischnura elegans) aus Bild bekommen. Ständig änderte sie ihren Sitzplatz, blieb aber in etwa an der gleichen Stelle. "Groß" ist ein Witz, das Tier ist hauchzart.
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 2. Aug 2014, 22:52
von Janis
Ja, es sind wunderbare Beobachtungen am Teich. Heute konnte ich die Große Pechlibelle aus Bild bekommen. Ständig änderte sie ihren Sitzplatz, blieb aber in etwa an der gleichen Stelle. "Groß" ist ein Witz, das Tier ist hauchzart.
30 Millimeter Körperlänge und 35 bis 40 Millimeter Flügelspannweite – aber man sieht sie ziemlich häufig, kann das sein? Oder vielleicht meine ich auch die, die eine Nummer grösser sind, auch sehr auffallend blau, fast türkis, 40 bis 50 mm, sehr schmaler Körper.
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 2. Aug 2014, 22:59
von lerchenzorn
Da gibt es eine ganze Reihe von zarten, azurblauen Kleinlibellen. Die meisten gehören zur Gattung Coenagrion, den Azurjungfern. Einen Überblick und sehr gute Detailbeschreibungen der heimischen Libellen bietet die Seite Libellenwissen.de.
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 2. Aug 2014, 23:08
von Janis
Danke!

Re:Libellen am Teich
Verfasst: 3. Aug 2014, 20:40
von lerchenzorn
Die Hufeisen-Azurjungfer
(Coenagrion puella) ist eine sehr häufige Kleinlibelle und flog im Juni am Gartenteich.

Re:Libellen am Teich
Verfasst: 3. Aug 2014, 21:11
von Janis
Ich sehe keine Libelle mehr am Teich.Die letzte, der ich begegnet bin, war die, die sich vor 6 Tagen ins Wohnzimmer verflogen hatte.Ist ihr kurzes Leben schon zu Ende?
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 10:59
von Zwiebeltom
Laut Wikipedia leben die adulten Tiere im Durchschnitt tatsächlich nur einige Wochen, die Larvenzeit dauert da deutlich länger.
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 11:01
von rorobonn †
ich meine, ich konnte gestern eine geschlüpfte libelle neben der hülle sehen....ich konnte leider keine guten bilder mehr schießen, stelle sie aber gerne auch ein. die libelle saß lange zeit völlig bewegungslos nur da, war aber schon völlig ausgefärbt.
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 11:10
von Gänselieschen
Bei mir ist vor zwei Wochen auch eine große Libelle geschlüpft, sogar in dem Teichbecken. Die Larve hatte ich sicher mit aus dem Hauptteich geholt. Sie saß schon gut getrocknet da - allerdings sehr ungünsig am Rand - und die Katzen sind immer so neugierig. Meinen Kater habe ich gleich eingesperrt aber Nachbars Bruno war auch in der Nähe. Nach wenigen Minuten, als ich wieder vorbei kam, war die Libelle weg. Ich hoffe mal - weggeflogen. Leider habe ich es nicht gesehen.
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 11:17
von Janis
Laut Wikipedia leben die adulten Tiere im Durchschnitt tatsächlich nur einige Wochen, die Larvenzeit dauert da deutlich länger.
Ja, das habe ich gelesen.Nachdem die Lebenszeit als Libelle 6-8 Wochen dauert, wäre das im Normalfall Juni/Juli?Allerdings mit erheblichen Abweichungen, nachdem jetzt noch Libellen schlüpfen.Eine sehr kurze Zeit, in der sie sich in voller Schönheit präsentieren darf.
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 11:23
von Zwiebeltom
Die verpuppen sich wohl recht unterschiedlich und auch innerhalb einer Art nicht alle gleichzeitig. Für die
Fledermaus-Azurjungfer wird angegeben, dass die neuen Libellen über einen Zeitraum von mehreren Monaten "schlüpfen".
Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 14:37
von rorobonn †
also, bei mir ist wohl gerade schlüpfzeit von dieser Libelle. gestern sah ich eine und heute sind noch drei weitere dazu gekommen

:Ddas bild legt sich beim hochladen leider zur seite, ich hoffe, man kann trotzdem etwas erkennen

Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 14:38
von rorobonn †
hm, auch wenn ich es verkleinere bleibt es in der schräglage. sorry

Re:Libellen am Teich
Verfasst: 4. Aug 2014, 14:47
von rorobonn †
ich hoffe, diese libelle konnte trotz ungünstiger startbahn schlüpfen :-)

Re:Libellen am Teich
Verfasst: 5. Aug 2014, 23:02
von Janis
Ganz offensichtlich leben auch hier die Libellen hoch, heute hat sich wieder eine ins Wohnzimmer verflogen und fand ewig lang nicht hinaus. Sie war weit oben an den Dachflächenfenstern, ohne Möglichkeit für mich, ihr zu helfen, wie noch beim letzten Mal. Gibt es einen Trick?