Seite 3 von 4
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:50
von lonicera 66
Andererseits stellt sich dann die Frage, wie schnell die Gewerberäume wieder vermietet werden können.Und wie lange man den Mietausfall bei Rausschmiß des Zahnarztes tragen kann.Ich in dafür, rausbekommen, WIE er die Bäume schädigt/schädigen will und den Mieter dann gehörig auf den Pott setzen.Notfalls eine Abmahnung aussprechen wegen schwerer Vertragsverletzung.Schadenersatz kann man immer noch fordern.Vielleicht hilft es den Bäumen erstmal, wenn der Boden großflächig neutralisiert und massiv gewässert wird?
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:15
von schwarze Tulpe
Ich weiß nicht, wie groß der Garten ist. Eine Birke ist ein wunderschöner Baum, aber für einen Gartenbesitzer meist ein Alptraum. Und ein Erdwespennest wurde bei uns vom Fachmann offiziell ausgeräuchert. Da hat der Zahnarzt korrekt gehandelt.Müssen Vermieter es sich und den Mietern so schwer machen? Lohnt eine gewöhnliche Birke, die wie Unkraut wächst, ein Zerwürfnis? Reden, reden, reden. Und dem Mieter Eigenständigkeit lassen. Vielleicht hat er eine schöne Gestaltungsidee für den Garten? Ich würde ihm freie Hand lassen.Ein zuverlässiger Mieter ist Gold wert. Und ein so solventer... Da träumen viele Vermieter von, besonders bei der recht mieterfreundlichen Rechtsprechung.
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:18
von oile
Wenn der Besitzer der Birke nunmal den Baum liebt? Ich finde es schon einen Unterschied, ob ein Mieter einen Baum nach Absprache mit dem Vermieter fällen lässt, oder vielleicht, weil Gefahr im Verzug ist, oder aber ob er einfach macht, weil grad danach ist. Ich fände das jedenfalls gar nicht gut - vorausgesetzt, es ist wirklich so, dass er die Bäume mit was auch immer zum Absterben brachte.
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:18
von löwenmäulchen
Reden, reden, reden.
Na das wär ja eine gute Methode, den ungeliebten Mieter rauszuekeln - wenn man nur lange genug auf ihn einredet, räumt er irgendwann entnervt das Feld
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:19
von lonicera 66
Ich könnte mir vorstellen, daß die Birkensamen in die Zahnarztpraxis geweht, ein Hygieneproblem darstellen......dagegen hilft ein einfaches Insektennetz vor dem Fenster, für 3€ in jedem Baumarkt zu bekommen.Wäre jetzt kein Grund, eine Birke zu meucheln, auch wenn ich immer aif Brennholz schiele...

Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:21
von oile
Ich könnte mir vorstellen, daß die Birkensamen in die Zahnarztpraxis geweht, ein Hygieneproblem darstellen...
Darüber kann man ja dann reden. Und vielleicht hätte er sich dann halt andere Räume mieten sollen.
schwarze Tulpe hat geschrieben: Und ein so solventer... Da träumen viele Vermieter von, besonders bei der recht mieterfreundlichen Rechtsprechung.
Kennst Du ihn denn?

Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:23
von lonicera 66
Naja, mein Zahnarzt hat mir vorgejammert, daß er im letzten Jahr NUR 150.000Euronis verdient hat.Ich habe da jetzt kein Verständnis für seine mißliche Lage...

Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:34
von Janis
"Der Versuch, das Nest mittels Wasserschlauch zu ertränken, wird ebenso kläglich scheitern wie der abenteuerliche Versuch, das Wespennest mit Hilfe von Spiritus, Petroleum oder Benzin zu verbrennen. Solcherlei waghalsige Aktionen führen geradewegs ins Krankenhaus und zur Suche nach einem neuen Zuhause, führen jedoch nicht zur gewünschten Entfernung der Wespennester"
QuelleWenn das zutreffend ist, war das Verbrennen des Nests wohl eher ein Eigentor.Warum muss man Erdwespen eigentlich vernichten?
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:37
von Eva
Von Müssen kan keine Rede sein. Manche Leute gehen halt mit ihrer Angst am liebsten aggressiv um.
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:38
von schwarze Tulpe
@ oile - Wenn der Besitzer der Birke nun mal den Baum liebt?Ja, muss sich deswegen ein Zahnarzt mit der ungeliebten Birke rumärgern?Da könnte sich die Vermieterin in ihrem eigenen Garten eine Birke pflanzen. Und das Erdwespennest könnte sie auch in ihren Garten umsetzen.Was hier läuft ist typischer Nachbarschafts- und Mieter/Vermieterkrach. Sturheit gegen Sturheit. Schön alle Kommentare, während der Threaderöffner sich ziemlich raushält.
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:43
von Janis
Ja, muss sich deswegen ein Zahnarzt mit der ungeliebten Birke rumärgern?
Aber die war ja sicher schon da, als er eingezogen ist.
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:45
von Janis
Von Müssen kan keine Rede sein. Manche Leute gehen halt mit ihrer Angst am liebsten aggressiv um.
Ich hatte mal ein Erdwespennest in 80 cm Höhe auf einer kleinen Erdterrasse, die Wespen waren absolut friedlich.
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:46
von nana
Schön alle Kommentare, während der Threaderöffner sich ziemlich raushält.
Das ist hier
immer oft so. Jemand fragt was und andere stürzen sich darüber in eine Diskussion. Ab und an wird die eigentliche Frage vergessen. Herrlich!
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 21:47
von lonicera 66
Aber die war ja sicher schon da, als er eingezogen ist.
Wohl wahr - ausnahmsweise bin ich mal auf Seite des Vermieters... ;DEs geht hier um die Ankündigung, fremdes Eigentum zu beschädigen/vernichten.Es geht NICHT darum, ob eine Birke im Garten zu ertragen ist, oder nicht.
Re:Birkenmord?
Verfasst: 15. Aug 2014, 22:00
von tubutsch
Ich denke auch, das führt nicht weiter. Du kannst dem Mieter nicht beweisen, dass er den Baum auf dem Gewissen hat. Kündigen aus dem Grund wird auch nicht klappen, wäre auch unsinnig, wenn er regelmäßig seine Miete zahlt. Ich würde nichts neues pflanzen. Das Vetrauensverhältnis ist zwar zerstört, das würde ich ihm schon sagen, ansonsten würde ich die Sache auf sich beruhen lassen.