Seite 3 von 9
Re: Seerosen
Verfasst: 4. Aug 2015, 13:42
von lord waldemoor
bei mir gibts fast keine blätter die nicht angefressen sind, so arg wars noch nievlt weil die forellen die hitze nicht überlebt haben
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 11:19
von Kübelgarten
ich habe auch welche, leider kommt die Farbe nicht gut rüber
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 11:20
von Kübelgarten
ne kleine weisse und froebeli
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 11:34
von Jule69
Meine Miniseerose will auch dieses Jahr nicht so recht, letztes Jahr hab ich die einzige Blüte aus Versehen mit rausgezogen, dieses Jahr gab es nur ein paar Blätter, mehr nicht. Ich denke mal, mein Teich ist einfach zu klein. Man kann halt nicht alles haben... ;)So erfreu ich mich an Euren Bildern.
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 12:49
von tarokaja
Dann kannst du dich dieses Jahr vielleicht an meiner mitfreuen, Jule? :)Meine gelbe Miniseerose (eventuell Nymphea 'Pygmea Helvola') öffnet seit 11. Juli immer wieder 1 kleine Blüte nach der anderen, allerdings nur über Mittag und wenn die Sonne scheint. Mehr als 2 Tage blühen die einzelnen Miniblüten nicht.Die Blüten sind übrigens nicht grösser als ca.
5cm 3cm (nachgemessen).


Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 12:50
von tomir
Im Prinzip gibt es zwei wichtige Gründe warum eine Seerose nicht blüht, das ist zum einen Beschattung und zum anderen fehlende Nährstoffe. Eine gut versorgte Miniseerose sollte selbst in einem kleinen Kübel gut blühen.In was für einem Substrat steht sie?
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 12:59
von Jule69
Tarokaya:Daran erfreu ich mich gerne... ;)Tomir:Lehmerde mit Sand, dazu ne Düngerkugel.
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 13:00
von tarokaja
Bei Vivaibambù in Italien hab ich gelernt, dass die gelbfarbigen wohl von mexikanischen Sorten abstammen und deshalb sehr viel Wärme und Sonne benötigen, um zu blühen.Meine Miniseerose steht in normaler Teicherde und bekam Mitte Mai 3 kleine Düngekegel, Mitte Juni 2 und Mitte Juli 1 weiteren.Sie steht in einer grossen Schale (45cm breit und innen 18cm tief) auf meinem vollsonnigen Balkon.Was hat deine denn für eine Farbe, Jule?
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 13:05
von Jule69

Woher soll ich das wissen, sie hat ja noch nie geblüht...bzw. die einzige Knospe hab ich ja entsorgt... :-[Ich hab sie damals bestellt, angeblich sollte sie rosa/pinkfarben blühen, ich weiß aber leider den Namen nicht mehr. Das ging über ein Teichforum auf Empfehlung...
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 13:10
von tarokaja
Du weisst also auch nicht, wie gross sie blüht? 'Mini' ist ja relativ.Vollsonniger Gartenteich, oder wie steht sie?Ich würde sie einfach nächstes Jahr mehr füttern und im Sommer vielleicht das Körbchen etwas höher stellen, damit sie etwas wärmer hat.
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 13:11
von tarokaja
Sieht einfach nur schick aus - Nymphaea x daubenyana
Wirklich eine ganz Edle!
Re: Seerosen
Verfasst: 9. Aug 2015, 13:15
von Jule69
Der Teich steht im Halbschatten, schon auch, weil so viel drumrum steht. Die Pumpe hab ich schon beruhigt, weil das mögen sie wohl gar nicht. Ich hatte sie mir ausgesucht, weil dort stand, dass sie auch für kleine Teiche geeignet ist. Egal, ich versuche es jetzt noch mal im nächsten Jahr mit ihr, sonst kommt ne unechte hin...

Re: Seerosen
Verfasst: 14. Aug 2015, 16:28
von Gartenhexe
Heute hat Nymphaea 'Darwin' drei Blüten. Ganz zart rosa, teilweise weiß. Seit sie hier im Teich ist waren es immer nur zwei Stück. Deshalb ist es heute eine besondere Freude. 'James Brydon' ist dagegen sehr blühfreudig.
Re: Seerosen
Verfasst: 14. Aug 2015, 16:35
von lord waldemoor
meine seerosen sind tot1000e seerosenkäfer haben sie vernichtetsowas gabs noch nie, kein einziges grünes blatt
Re: Seerosen
Verfasst: 14. Aug 2015, 16:45
von Gartenhexe
Oh nein! Das ist aber sehr traurig. Wie kann man sich denn davor schützen, da kann man doch nichts mit Chemie machen (ich bin sowieso gegen Chemie, nur im alleräußersten Notfall).