Seite 3 von 3
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 28. Dez 2003, 15:21
von Christiane
Ulla,ganz bestimmt wird die "Alba Luxurians" zu einem Deiner Lieblinge. Wir haben sie mit "Venosa Violacea" kombiniert und die auf dem Weg hinter unserem Hause vorbeikommenden Passanten versinken immer in ehrfürchtiges Staunen, wenn sie diese beiden Clematispflanzen sehen

."Alba Luxurians" wächst sehr kräftig, blüht üppig und hat die für mich faszinierende Eigenschaft, die Blütenfarbe zu ändern. Die ersten Blüten sind fast in Gänze grün, jedenfalls ein großer Teil von ihnen. Danach sind die Blüten weiß mit grüner Spitze, wobei der Grünanteil variiert. Und am Ende der Blütezeit finden sich auch rein weiße Blüten. Wenn Du magst, kannst Du die "Alba Luxurians" auch in einen Strauch oder Baum wachsen lassen, was besonders gut bei einem Ilex aussehen soll.Iris, toller Vergleich

! Gefällt mir außerordentlich! Die "Rubromarginata" würde ich - wie Du - ebenfalls nicht in den Schatten pflanzen. Sie ist ein Sonnenkind.LGChristiane
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 31. Dez 2003, 00:20
von ulla
Nun habe ich noch eine Frage an Euch:Nachdem ich gestern 'Little Nell' in einem benachbarten Baumarkt vor dem Müllcontainer gerettet habe (Sie hat noch einen kleinen, aber deutlichen Austrieb ganz unten an ihrem Stengel.) gibt es wieder Clematis, die ich sehr ähnlich finde:vit. Minuett, vit. Cicciolina und vit. Little Nell. Worin liegen hier die Unterschiede? Little Nell scheint in der Farbe die hellste davon zu sein, oder? Sonst sind die Beschreibungen, die ich gefunden habe, sehr ähnlich bzgl. Wuchshöhe, Blütengröße, Standort.
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 31. Dez 2003, 00:48
von Nina
Hallo Ulla,finde das die genannten Viticellas doch recht unterschiedlich aussehen. Habe mal nach Bildern zum vergleichen gestöbert.
Little NellCicciolina MinuettLittle Nell gefällt mir von den dreien am besten!

Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 31. Dez 2003, 09:38
von Beate
Von Little Nell habe ich auch ein Foto, sie ist in der Farbe viel heller und weniger rötlich als Minuett, (Cicciolina kenne ich nur von Fotos):
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 2. Jan 2004, 16:00
von Beate
Habe doch noch das Foto von Pippi rubromarginata Langstrumpf

gefunden, hier sieht man wie klein die Blütchen im Vergleich zu Minuett sind:
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 2. Jan 2004, 16:01
von Beate
Wegen der schönen Farbe mag ich auch diese großblumige C.:
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 6. Jan 2004, 14:42
von ulla
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 6. Jan 2004, 23:31
von Nina
Ulla, dann mußt Du aber unbedingt Bilder machen!

Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 8. Jan 2004, 11:22
von ulla
Klar doch, werde ich tun!
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 21. Jan 2004, 15:36
von Gartenverrückte
Hier treffe ich doch gerade ganz viele Clematis-Fachleute. Wer hat einen Tipp für mich: Gesucht wird eine möglichst weiss blühende C-Art, die mit recht wenig Sonne auskommt und insgesamt robust und pflegeleicht ist.
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 21. Jan 2004, 15:51
von Nina
Hallo Gartenverrückte! ;)Die Alpinas sind meist gut schattenverträglich.Reinweiß wäre zB die schöne C. alpina sibirica alba.Sie ist wie der Name schon ahnen läßt sehr frosthart.Nur Nässe verträgt sie nicht.Hier ist
ein Bild von der C. alpina sibirica alba
Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 21. Jan 2004, 17:17
von Andrea
Littel Nell habe ich , sie wächst bei mir unter einem Birnbaum. Die Farbe ist sehr zart.

Re:Lieblingsclematis
Verfasst: 21. Jan 2004, 19:15
von Christiane
Hallo Gartenverrückte,was bedeutet mit recht wenig Sonne auskommen?!? Wie bereits erörtert: So richtig tiefen Schatten mag keine Clematis.Ziemlich schattenverträglich ist Cl.fargesii soulei (potaninii), die zudem nach meinem Geschmack sehr schöne Blätter hat und außerordentlich robust und frei von Krankheiten ist.LGChristiane