Seite 3 von 11

Re:Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2014, 20:38
von Pewe
ja, nur die ganz normale :-[

Re:Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2014, 20:57
von Junebug
8)Ist er aber auch wert. ... bis jetzt, jedenfalls
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es beim Wilden Schwan viele Ausfälle gibt und werde sie deshalb nicht mehr anbieten. Meine Beobachtung deckt sich mit der von Coen Jansen, der dasselbe erzählte.
Ach, schade, und ich wollt schon ...

Re:Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2014, 21:34
von Sandkeks
8)Ist er aber auch wert. ... bis jetzt, jedenfalls
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es beim Wilden Schwan viele Ausfälle gibt und werde sie deshalb nicht mehr anbieten. Meine Beobachtung deckt sich mit der von Coen Jansen, der dasselbe erzählte.
Mhh, die hiesigen Sandbodenbesitzer scheinen dergleichen noch nicht beobachtet zu haben, oder? Na, ich warte mal ab wie sich mein 'Wirbelwind' entwickelt und was die Schwanbesitzer so berichten. Aufrüsten kann ich ja immernoch. 8)

Re:Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2014, 22:11
von pearl
gerade gestern sah ich zwei große Bestände von blühenden Anemone 'Wild Swan'. Lösslehm seit Jahrhunderten in guter Gartenkultur und praktisch Schwarzerde. Die Pflanze, die bei mir im Topf steht, vermehrt aus diesem Bestand wohl, schiebt Knospen. Noch gibt es nichts zu meckern.Von Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' habe ich jetzt eine Palette Sämlinge. Mehrere Exemplare von Patrinia scabiosifolia.Šumava es tut mir leid, ich mache dir alles nach. ;) ;D Aber gut ist ja, dass es in jedem Garten dann anders aussieht! ;D

Re:Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2014, 22:19
von Starking007
R. Preirieglow ist echt schön,und echt nicht mehr als zweijährig?

Re:Was blüht im September

Verfasst: 5. Sep 2014, 22:22
von pearl
versamt sich offenbar reichlich. Die Sämlinge sehen sehr vital aus und haben das Vereinzeln ohne Zucken weggesteckt.

Re:Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2014, 07:55
von zwerggarten
die normale r. triloba, die ich vor gefühlten jahrhunderten in klein- und waldgarten versenkte, war bald wieder vollkommen sämlingsfrei weg. sandigen boden und pflanzdichte liebt sie offenbar nicht. ;)

Re:Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2014, 15:37
von Šumava
Von Rudbeckia triloba 'Prairie Glow' habe ich jetzt eine Palette Sämlinge. Mehrere Exemplare von Patrinia scabiosifolia.Šumava es tut mir leid, ich mache dir alles nach. ;) ;D Aber gut ist ja, dass es in jedem Garten dann anders aussieht! ;D
;D...und so sieht es hier gerade damit aus...Bild][url=http://postimage.org/]Bild

Re:Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2014, 21:54
von pearl
;D ich habe 3 Veronicastrum virginicum var. sibiricum 'Apollo' und 2 Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm' dazu. ;D Das sind einige Quadratmeter mit dicht, hoffentlich. ;)

Re:Was blüht im September

Verfasst: 6. Sep 2014, 21:57
von pearl
und - genau! - natürlich habe ich die alten Apfelbäume und die Waldkulisse auch. Dazu ein Blick auf 4 Burgen. ;) ;D Außerdem die Geräusche von 3 Verkehrswegen. Lastschiffe, Bahn und Bundesstraße. ;D Nur um mal das schrille Ensemble genauer zu benennen. ;D

Re:Was blüht im September

Verfasst: 7. Sep 2014, 11:37
von Irisfool
Witziger "Nachschlag" im September ;D ;D :D ;)

Re:Was blüht im September

Verfasst: 7. Sep 2014, 12:01
von Floralove
Ligularia dentata `Desdemona`StraußkreuzkrautEine Bekanntschaft aus dem Nepalgarten :D

Re:Was blüht im September

Verfasst: 7. Sep 2014, 13:32
von Staudo
Ligularia dentata `Desdemona`
Ist es feucht, meucheln es die Schnecken; ist es trocken, verdorrt es. :-\

Re:Was blüht im September

Verfasst: 7. Sep 2014, 13:42
von Floralove
Das mit den Schnecken ist schon lästig :(, aber sonst, ich hab`s an der Nordwand vom Haus gepflanzt da entwickelt es sich prächtig. Ja und gießen ist bei mir kein Problem, bei mir im Garten ist ein 10000Liter Regenwassertank eingebuddelt :D.

Re:Was blüht im September

Verfasst: 7. Sep 2014, 13:45
von Henki
10000 l reichen hier in Dürreperioden etwa 10 Tage. Und ansonsten muss ich Staudo (leider >:( ) zustimmen. :P