Seite 3 von 4
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 3. Sep 2014, 13:46
von Mediterraneus
sonst muss man es halt fällen.
Dir ist schon klar, dass die meisten Thujenhecken als
Hecke gezogen werden. Das heißt, man schneidet 1-2x im Jahr
Es geht hier nicht um die Hecke, sondern um ein freiwachsendes Exemplar.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 3. Sep 2014, 17:06
von Callis
Hier nun das Foto meiner Thuja Smaragd. Am Sitzplatz und an Nachbars Sccheune kann man sehen, dass sie mindestens 6-7 Meter hoch ist.So einen Baum durch stutzen kleinzuhalten, ist in meinen Augen ein Verbrechen. Dann lieber fällen und ein Gehölz mit gewünschter Höhe setzen
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 3. Sep 2014, 21:16
von Querkopf
... Zur Web-Recherche:pflanz-mich schreibt 4-8m Maximalhöhe, thujasmaragdhecke.de 4-5m, baumschule-newgarden 5m, Baumschule Horstmann 2-5m, Pflanzen Janssen 5-7m......zwei von fünf zufällig ausgewählten liegen wohl mehr oder weniger richtig mit der Endhöhenangabe
Ergänzend etwas Bücherwälzen: Warda schreibt, Thuja 'Smaragd' werde 4-6m hoch und 1-1,8m breit. Bei Bärtels ist die Rede von 5-7m Höhe und 1-2m Breite. Wenn die Sorte, wie Bristlecone schreibt, erst 1950 ausgelesen wurde, sind natürlich auch da Unwägbarkeiten drin. Zumal, wie zwerggarten schon geschrieben hat, Standort-Einflüsse hinzukommen.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 3. Sep 2014, 21:25
von Staudo
Callis' Baum sieht nicht aus, als ob er fertig wäre mit wachsen.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 3. Sep 2014, 21:29
von Querkopf
Aber hallo, der hat noch "punch"!
... So einen Baum durch stutzen kleinzuhalten, ist in meinen Augen ein Verbrechen. Dann lieber fällen und ein Gehölz mit gewünschter Höhe setzen.
Volle Zustimmung.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 4. Sep 2014, 10:21
von Gartenplaner
Ich glaub auch nicht, daß meiner "ausgewachsen" ist, die Wildform der Art wird schließlich über 20m hoch und bei der Sorte 'Smaragd' ist ja krüppeliger Zwergenwuchs nicht das Auswahlkriterium gewesen.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 4. Sep 2014, 12:33
von Thomas29
Aber hallo, der hat noch "punch"!
... So einen Baum durch stutzen kleinzuhalten, ist in meinen Augen ein Verbrechen. Dann lieber fällen und ein Gehölz mit gewünschter Höhe setzen.
Volle Zustimmung.
Ja sicher, wenn man den Kopf schneidet, sieht es blöd aus.Optimal wäre es Gewächs, max. 2,00 mGibt es solches? OK,
Buchsen , benötigen halt länger.Schnell wachsend und dann Stopp bei 2m ;)Die Anforderung.Wer was kennt, Danke im Voraus.Grüße
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 4. Sep 2014, 13:32
von Callis
Ich würde mich da mal bei den Wachholdern umtun.Wie wäre es z.B. mit 'Juniperus chinensis Spartan'? Der ist auch smaragdgrün und säulenförmig.Aber schnell wächst der auch nicht.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 4. Sep 2014, 13:56
von Mediterraneus
Endhöhe 2 m = Zwergbaum.Zwergbaum = Zwergenwuchs
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 4. Sep 2014, 21:28
von Querkopf
... Schnell wachsend und dann Stopp bei 2m

...
Das gibt es nicht, Thomas29. Warum, hat Mediterraneus schon erklärt. Was du machen kannst: Ein Gehölz auswählen, das tatsächlich nur 2-3m Endhöhe schafft, und davon ein fast ausgewachsenes Exemplar pflanzen. Das ist nur in der Regel sehr teuer. Denn die Baumschule hat das Gehölz dann ja lange Jahre päppeln müssen.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 5. Sep 2014, 12:33
von Thomas29
Endhöhe 2 m = Zwergbaum.Zwergbaum = Zwergenwuchs
Ja aber halt nicht als Sichtschutz.OK, ich weiß meine Ansprüche sind hoch.Hätte ja sein können, es gibt so etwas.Dass ein 'normaler' Thuja nicht bei 2m stoppt, klar.Irgendwo muss es dennoch ein Limit geben.Ducht Züchtung etc. hätte es ja sein können.siehe Apfelbäume etc.
Schneidet man Thuja an der Spitze, sieht es halt blöd aus.Grüße
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 5. Sep 2014, 16:07
von Gartenplaner
Was brauchst du denn eigentlich genau an der Stelle?Ein einzelnes Gehölz, das 2-3m hoch wird als Sichtschutz?Muß es immergrün sein?Ansonsten könntest du auch ein einzelnes, freiwachsendes Heckengehölz wie einen Liguster dahin setzen, wird freiwachsend 2-3m, kennt man ja eher als Schnitthecke.Ich hab Cornus sanguinea als freiwachsende Hecke um meinen Garten, die werden als Einzelsträucher 4-5m hoch, lassen sich aber gut schneiden, machen allerdings auch Ausläufer.
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 6. Sep 2014, 13:00
von Thomas29
Was brauchst du denn eigentlich genau an der Stelle?Ein einzelnes Gehölz, das 2-3m hoch wird als Sichtschutz?Muß es immergrün sein?
Optimal Sichtschutz, immergrün, wenig Arbeit. max. 2,5m hoch. Ideal sicher Buchsbaum, braucht aber lange. Thuja Smaragd, wenn man die Spitze köpft, siehst es blöd aus. Wie gesagt, es hätte ja sein können, ist gibt bestimmte Züchtungen und ich kenne diese nicht.
Lassen wir es dabei. Danke an Alle!Grüße
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 11. Sep 2014, 21:57
von Dendrobiumglotzer
Demletzt sah ich ne Smaragd, die war sicher 7-8m hoch. Woher beziehen die Baumschulen diese seltsamen Zahlen mit 3 oder 5m????????
Re:Thuja Smaragd - Maximale Höhe
Verfasst: 11. Sep 2014, 22:13
von Staudo
Ein Bäumchen, an dem als Endhöhe 10 Meter steht, wäre im Gartencenter ziemlich unverkäuflich.