Seite 3 von 9
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 7. Sep 2014, 13:27
von Irisfool
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:36
von jutta
Das Foto, das Du hier gepostet hast ist längst nicht das beste aus dem Album, bei diesem Foto finde ich den unscharfen Vordergrund zu dominant.
Aber es ist halt ein aktuelles Septemberfoto, nach 3 Tagen Dauerregen

.Mit der Unschärfe hast du vollkommen recht, habe auch schon etwas beschnitten.
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 7. Sep 2014, 20:49
von frida
Oh ja, die Tropfenfotos sind echt klasse!
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 8. Sep 2014, 18:36
von planwerk
Lichtspiele bei Ruhpolding am vergangenen Sonntag.
Größer hier klicken
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 8. Sep 2014, 22:17
von lord waldemoor
coool
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 07:58
von Floralove
Tolle Kulisse
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 08:10
von Floralove
Lässt euch der hübsche Geselle auch nicht schlafen? Es soll ja nicht war sein, aber es ist doch ein komischer Zufall das Schlafprobleme so oft auf den Vollmond fallen

Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 08:11
von Floralove
Oh je, falsche Baustelle

Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 08:18
von Floralove
Das passt schon eher

Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 08:23
von enigma
Ganz direkt: Das Foto ist unscharf. Und wozu es aufgenommen wurde und warum es gezeigt wird, erschließt sich mir nicht.
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 08:47
von Floralove
Ganz direkt: Das Foto ist unscharf. Und wozu es aufgenommen wurde und warum es gezeigt wird, erschließt sich mir nicht.
Tut mir leid das es dir nicht gefällt, das es unscharf ist weiß ich weil ich das Bildverkleinern noch nicht gut kann. Und werden hier nicht Septemberbilder gezeigt?Die falschen Einträge wollte ich löschen, finde aber das dazu benötigte Feld nicht wie es in "Hilfe" beschrieben ist, also Sorry!
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 08:55
von enigma
Zum Thema "Bilder verkleinern" gibt es hier Einiges an Hilfen.Im Bereich "Technik und Test" kannst du ausprobieren, ob es mit dem richtigen Verkleinern klappt. Es wird schon klappen - andere haben sich anfangs damit auch abgeplagt und es hinbekommen. Das kannst du auch!Im Bereich "Naturfotografie" fände ich es hilfreich, wenn die gezeigten Fotos einen Minimalstandard erfüllen würden.Damit meine ich jetzt gar nicht irgendeinen "künstlerischen" Anspruch, sondern rein technisch: Das Foto sollte eine bestimmte Größe aufweisen, damit man es betrachten kann, und es sollte scharf und korrekt belichtet sein - es sei denn, man hat genau dazu Fragen.Sonst - sorry - ist das ein sinnfreies Posten irgendwelcher Bilder.P.S.
Die falschen Einträge wollte ich löschen, finde aber das dazu benötigte Feld nicht wie es in "Hilfe" beschrieben ist, also Sorry!
Einen einmal gebrachten Beitrag kannst du als User nicht mehr vollständig löschen. Du kannst allen Text, alle Links und Bilder darin löschen, musst aber mindestens ein Zeichen, z.B. einen Punkt, stehenlassen.
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 09:06
von enigma
Bei Bildern wie dem ersten, wo eine sehr kräftige Farbe überwiegt, solltest Du dir außerdem das Histogramm der einzelnen Farbkanäle ansehen und die Belichtung so lange korrigieren bis auch der einzelne Farbkanal nicht mehr überbelichtet ist.
Das kann ich nach den letzten Erfahrungen nur bestätigen. Auf der Wanderung am Lech standen zahlreiche tiefblaue Enziane (G. asclepiadea) am Wege. Das herkömmliche Histogramm ließ keine Überbelichtung auf den Fotos erkennen, aber wenn man sich die einzelnen Kanäle anschaute, war das Blau ganz schnell massiv überbelichtet.
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 09:10
von Gartenlady
Ich wiederhole mich zwar, aber das Bild von lord waldemoor hat vor allem einen Rotstich, die Überbelichtung des Blaukanal ist nicht schuld daran. Eine Überbelichtung des Rotkanal konnte ich auf dem Histogramm auch nicht erkennen.
Re:September-Bilder 2014
Verfasst: 9. Sep 2014, 09:19
von Gartenlady