Seite 3 von 3
Re:Erfolgreiche Kultur Anemone coronaria - wer kann's?
Verfasst: 13. Jan 2015, 17:40
von Phalaina
Phalaina, holst du deine Topf-Anemonen dann im Winter ins Haus?
Sie kommen ins Gewächshaus. Leichte und kurzzeitige Minusgrade können sie durchaus auch im Topf ab, aber wenn die Schale durchfriert, war's das.
Re:Erfolgreiche Kultur Anemone coronaria - wer kann's?
Verfasst: 8. Mär 2015, 18:19
von Violatricolor
Nachdem meine im Herbst gesetzten Knollen fleissig Büschel getrieben haben, erscheinen nun die ersten Knospen. Ja, sie wollen blühen!
Re:Erfolgreiche Kultur Anemone coronaria - wer kann's?
Verfasst: 1. Mai 2015, 11:14
von Mediterraneus
Jaaa, aber hier nur die weißen. Ich wollte feuerrote :(Aber damit kann ich mich auch anfreunden ;)Ich stelle mir einfach vor, sie wüchse in einem Olivenhain, unter einem dicken Olivenbaum. Urlaub!
Re:Erfolgreiche Kultur Anemone coronaria - wer kann's?
Verfasst: 1. Mai 2015, 13:05
von partisanengärtner
Mein Freund dUwe hat die seit ein paar Jahren im Mergel/Lehm Boden. Bearbeitung keine, alle stehen im Halbschatten bis Sonne. Meistens Hanglage. Blühen relativ regelmäßig. Sie sind oft wintergrün wenn sie nicht gerade abfrieren.Er hat sie auf jeden Fall in wunderbarem Blau und rotweiß. Zumindest haben diese Farben bei ihm dieses Jahr geblüht oder blühen gerade.Makellose Riesenblüten und sicher kommt da noch einiges.Klimazone 6a-b
Re:Erfolgreiche Kultur Anemone coronaria - wer kann's?
Verfasst: 1. Mai 2015, 18:55
von lerchenzorn
Eine feuerrote blüht hier im zweiten Jahr in Folge prächtig. Es sind die Jahre nach den milden Wintern.Nach strengen Wintern kümmern sie lange vor sich hin und verschwinden irgendwann sang- und klanglos.