Seite 3 von 5
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 18:52
von Mrs.Alchemilla
An alle, die jetzt ein neues Reiseziel haben

es lohnt auf jeden Fall. Die Mitarbeiter sind auch alle sehr freundlich und machten einen durchaus kompetenten Eindruck.Es gibt außerdem einen kleinen Verkaufsraum mit tuinboeken und tuingereedschap, da bin ich gar nicht mehr drin gewesen, habe mir nur noch einen Flyer geschnappt wo ich dann [url=http://]een dagje Boskoop[/url] entdeckte und mir klar war: hier muss ich noch mal hin...Also wenn ihr schon plant, dann vielleicht doch mit Übernachtung (und Anhänger

), damit es sich auch lohnt

Und vielleicht gibt es ja irgendwann auch die Möglichkeit, den neu gestalteten königlichen Garten zu besichtigen, der ist dann auch nicht weit weg:
Piet Oudolf hat jetzt den Auftrag den königlichen Park Huis ten Bosch zu überarbeiten. Das Königspaar war beim Besuch in New York begeistert vom High Line und Battery Park.
Hier.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 18:55
von Mrs.Alchemilla
Das Rindenbuch ist wunderschön zum Betrachten. Wenn du mehr wissen möchtest, schicke eine pm.VG Wolfgang
Gerne, PM ist raus

Ich habe inzwischen per g**gle noch die
HP von Pollet entdeckt, sowie eine Vorschau ins Buch direkt beim Verlag - schon interessant fotografiert und unglaubliche Rindenbilder!
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 20:01
von Kenobi †
Tolle Eindrücke aus dem Aceretum, Alchemilla.
Kann es sein, dass das der legendäre, größte (und älteste?) Acer shirasawanum 'Aureum' auf der ganzen Welt ist? Den wollte ich schon immer mal sehen. Danke für das Bild.
Die Tafel rechts davon hast du nicht zufällig fotografiert?
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 20:36
von troll13
Danke für die schönen Fotos.Vielleicht sollte ich mich selbst auch einmal wieder nach Boskoop aufmachen und nicht nur per Post Pflanzen von dort bestellen.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 20:38
von Mrs.Alchemilla
Oh Gott, da steht man vor einem echten, legendären Naturdenkmal und merkt es nicht wirklich
(wie sang R. Mey seinerzeit: ist mir das peinlich...) Okay, wir haben ihn bewundert und schön gefunden. Nein, ich will es nicht auf die Kids schieben, aber sie waren zu diesem Zeitpunkt schon etwas, naja, und ich der Eindrücke voll. Kurz, nein, die Tafel habe ich natürlich nicht fotografiert

Aber: wenn ich diese beiden Bilder gegenüberstelle und mir den Standort in Erinnerung rufe, würde ich sagen, ja, das muss er sein
Acer shirasawanum 'Aureum'ich muss ehrlich sagen, ich habe oft im Aceretum an das Forum hier gedacht und mir gewünscht, ich hätte jemand sachkundiges dabei...
edit: erster Link hat nicht gewollt...edit 2: zweites Bild zur Sicherheit wg. Copyright durch Link ersetzt
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 20:43
von Mrs.Alchemilla
man muss bei dem Link das entsprechende Foto (4. Zeile, 3.Bild v. li)suchen, direkt-Verlinkung zum Foto klappt leider nicht...
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 11. Sep 2014, 21:08
von Kenobi †
Das muss er sein. Der Baum ist laut Vertrees 150 Jahre alt.

Die sehr schön gezeichnete Sorte 'Autumn Moon' wurde von der Baumschule Maplewood 1978 aus 'Aureum'-Sämlingen selektiert.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 12. Sep 2014, 07:02
von Mrs.Alchemilla
Das muss er sein. Der Baum ist laut Vertrees 150 Jahre alt.

Die sehr schön gezeichnete Sorte 'Autumn Moon' wurde von der Baumschule Maplewood 1978 aus 'Aureum'-Sämlingen selektiert.
Wahnsinn, ich sehe das gute Stück jetzt mit ganz anderen Augen... der 'Autumn Moon' ist jetzt aber auch nicht hässlich Im Forum gab's da auch schon mal einen kurzen
Thread dazu. Da wird auch der 'Aureum' mit seinen - damals noch - 140 Jahren bei Esveld benannt.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 12. Sep 2014, 09:13
von enigma
Vielen Dank für deinen Reisebericht!Einerseits: Ich müsste da mal hin.Andererseits: Ich fürchte die Folgen!

Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 12. Sep 2014, 14:22
von Seed
Fest eingeplant für die nächste Hollandreise!Wir waren dieses Jahr auch in Holland (mit dem Womo)Nach 8 Tagen Besuch einer Gärtnerei.Die darauf folgenden 8 Tage hatten wir ein mobiles Beet im Auto.2 Kisten Pflanzen während der Fahrten hinter dem Fahrersitz eingeklemmt,bei Stopps erstmal die Pflanzen raus,sonst kein Platz!War jetzt nichts sooo besonderes,hätte ich alles auch bei St... oder so bestellen können.Aber mit diesem guten dutzend Pflanzen werde ich immer diesen Urlaub verbinden.Auch ein Aspekt des Gartens.Bißchen spinnert,aber sind wir nicht alle ein bißchen Bluna?
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 12. Sep 2014, 18:47
von Mrs.Alchemilla
Ja, eigentlich muss man da wirklich mal gewesen sein. Das Aceretum ist schon beeindruckend, gerade der 'hintere' Teil mit den alten, eingewachsenen Bäumen. Im vorderen ist noch viel "junges Gewusel", aber auch da entdeckt man etliche Schönheiten. A. consp. 'Silver Vein' z.B. ging so unter, dass ich ihn nur per Zufall entdeckt und kaum fotografieren konnte. Ein einziges Rindenfoto ist mir halbwegs gelungen

Ich habe halt derzeit meist meine drei "Schutzengel" dabei, die mich vor allzu überschwenglichen Einkäufen rein vom verfügbaren Platz im Auto sehr bewahren

das hat mitunter Vorteile. Wäre ich allein gewesen, oha... dann wäre sicher auch mehr in meinen Wagen gehüpft.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 12. Sep 2014, 18:50
von Mrs.Alchemilla
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 12. Sep 2014, 19:32
von Seed
Deine Tochter ist mir symphatisch!
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 12. Sep 2014, 22:25
von Kenobi †
der 'Autumn Moon' ist jetzt aber auch nicht hässlich
Im Gegenteil!Ich vermute, den Ahornen (und Hortensien) bekommt der hohe Grundwasserspiegel extrem gut.
Alchemilla, die Direktverlinkung sollte funktionieren, wenn man auf dem Bild mit Rechtsklick "Grafik anzeigen" anklickt und die dann im Browser angezeigte Adresse verwendet.
Re:Plantentuin Esveld
Verfasst: 13. Sep 2014, 09:38
von Querkopf
Herzlichen Dank fürs virtuelle Mitnehmen

! Schon ganz lange denke ich: "Da muss/ will ich mal hin"; jetzt muss/ will ich unbedingt

. Ca. 470 km und 4,5 Stunden pro Tour sind allerdings kein Pappenstiel, wird dann schon eine Mehrtagesreise nach Holland werden müssen.
... Einerseits: Ich müsste da mal hin.Andererseits: Ich fürchte die Folgen!

