Seite 3 von 4
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:35
von troll13
Hainbuchenhecke!Man muss sich nur vorher überlegen, wie man sie in vier Metern Höhe noch schneiden kann.
Stauden und Gräser sind in diesem Fall Murks. Die gewünschte Höhe wird jedes Jahr erst im Hochsommer erreicht.stimmt.

Leider bleiben die nicht bei 4 m Höhe stehen. 4 m Höhe schaffen auch Philadelphus und so Zeug nicht. An Stauden vielleicht
Miscanthus giganteus. Bambus wäre ideal.

Kornellkirsche wächst zu langsam. Eine Fliederhecke? Oder diese Kolbenspiere, wird auch nur 2,5 m hoch. Hatten wir das Thema nicht schon?
Hoher Sichtschutz Sträucher
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:35
von troll13
Stauden und Gräser sind in diesem Fall Murks. Die gewünschte Höhe wird jedes Jahr erst im Hochsommer erreicht.stimmt.

Leider bleiben die nicht bei 4 m Höhe stehen. 4 m Höhe schaffen auch Philadelphus und so Zeug nicht. An Stauden vielleicht
Miscanthus giganteus. Bambus wäre ideal.

Kornellkirsche wächst zu langsam. Eine Fliederhecke? Oder diese Kolbenspiere, wird auch nur 2,5 m hoch. Hatten wir das Thema nicht schon?
Hoher Sichtschutz Sträucher
Sorry, hab wohl ins Zitat gepostet.

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:36
von Balmacara
Wenn ihr oben am Zaun einen Weg lasst, könnt ihr ja die Höhe von dort aus schneiden...
Das gehört leider schon zum Nachbargrundstück :-(
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:38
von Balmacara
Sieht Klasse aus! Aber so groooooß
Stört es denn, wenn einzelne Pflanzen höher werden?Ich würde vermutlich eine gemischte Hecke bevorzugen...
Nee, gemischte Hecke ist ok, aber laut irgendsoeiner Webseite wird der Baum 12-18m hoch. Das ist schon extrem
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:39
von pearl
stimmt.

Leider bleiben die nicht bei 4 m Höhe stehen. 4 m Höhe schaffen auch Philadelphus und so Zeug nicht. An Stauden vielleicht
Miscanthus giganteus. Bambus wäre ideal.

Kornellkirsche wächst zu langsam. Eine Fliederhecke? Oder diese Kolbenspiere, wird auch nur 2,5 m hoch. Hatten wir das Thema nicht schon?
Hoher Sichtschutz Sträucher
Stauden und Gräser sind in diesem Fall Murks. Die gewünschte Höhe wird jedes Jahr erst im Hochsommer erreicht.
war das so gemeint?
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:44
von troll13
Genau so.

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:44
von Balmacara
Stauden und Gräser sind in diesem Fall Murks. Die gewünschte Höhe wird jedes Jahr erst im Hochsommer erreicht.stimmt.

Leider bleiben die nicht bei 4 m Höhe stehen. 4 m Höhe schaffen auch Philadelphus und so Zeug nicht. An Stauden vielleicht
Miscanthus giganteus. Bambus wäre ideal.

Kornellkirsche wächst zu langsam. Eine Fliederhecke? Oder diese Kolbenspiere, wird auch nur 2,5 m hoch. Hatten wir das Thema nicht schon?
Hoher Sichtschutz Sträucher
das ist ja das Ding. Die Größe die uns vorschwebt ist in der Natur nicht so gut vertreten. Bis 3m gibt's viel. Forsythie, Flieder ist ne Option nur gibt's die nur in klein zu kaufen. Bis die 4-5m erreicht haben vergeht ne Ewigkeit. Nun ja Geduld ist bei den Nachbarn nicht meine größte Stärke.
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:45
von enaira
Nee, gemischte Hecke ist ok, aber laut irgendsoeiner Webseite wird der Baum 12-18m hoch. Das ist schon extrem
Dann nimm Fagus sylvatica 'Rohan Obelisk' ...

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:49
von troll13
Carpinus betulus, also Hainbuche, kann man auch in größeren Qualitäten noch recht preisgünstig erwerben. Also eine relativ schnelle Lösung, wenn man eine Möglichkeit kennt , sie auch in der gewünschten Höhe zu halten.Wie haben das die Eifeler vor 100 Jahren geschafft?
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:52
von Gartenplaner
So eine Säulenhecke aus Säulenbäumen wird entweder teuer, weil man die Bäume dann auch schon groß kaufen sollte, oder man wartet doch etwas länger auf Sichtschutz.Ich kann mir so eine "Mauer" auch grad nicht besonders dekorativ vorstellen
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 22:53
von enaira
Deshalb plädiere ich ja für eine gemischte Hecke, mit einigen Säulen.

Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 23:04
von Balmacara
Deshalb plädiere ich ja für eine gemischte Hecke, mit einigen Säulen.

Da habt Ihr recht. Ne Mauer sagt mir auch nicht zu. Ich bin übrigens von der Resonanz echt positiv überrascht. Das ich um diese tageszeit noch soviele Antworten bekäme, hätte ich nicht gedacht. Vielen Dank an alle :-)
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 23:08
von Gartenplaner
Also, wenn man eine Hecke durchsetzt mit Bäumen pflanzt, muß man eh den einzuhaltenden Abstand zur Grenze für Bäume über 2m Höhe berücksichtigen, also entweder die Bäume vor die Hecke setzen oder Baum-Heckenreihe eben zusammen weit genug von der Grenze weg - und dann kann man auch normalkronige Bäume nehmen, die auch in der Breite noch mehr Sichtschutz geben, oder?
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 23:12
von Paw paw
Wie haben das die Eifeler vor 100 Jahren geschafft?
Meine Vermutung, mit langen Leitern. So wie ich es verstanden habe, sind die Hecken nicht nur geschnitten, sondern die Zweige werden ineinander verflochten. Zusätzlich sind lange Holzstangen miteinander verbunden und bilden ein unsichtbares Korsett. Dadurch wird eine sehr hohe Stabilität und Dichtigkeit erreicht. Die Leiter kann angelehnt werden. Heutzutage wird auch mit Hebebühnen gearbeitet.
Re:Hohe Hecke aus Bäumen und Büschen aber wie?
Verfasst: 10. Sep 2014, 23:17
von fromme-helene
Vielleicht wären ja zwei, drei ganz normale Bäume (je nach Endgröße) unten vor dem Hang und ein Strauchgewölle am Hang eine mögliche Lösung? Die Kronen machen auf der richtigen Höhe dicht, und dennoch ist es keine Wand. Bei der Gesamthöhe wäre deren Wirkung vermutlich schon recht niederschmetternd. Mal so als Anregung!