Seite 3 von 3

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Verfasst: 28. Apr 2005, 22:18
von Raphaela
Beib Birken würde ich aus eigener schlecher Erfahrung ::) auch immer zu einer Pflanzung mit Wurzelschutz raten: Ohne ist es selbst für den robustesten Rambler unglaublich schwer, sich gegen die Birkenwurzeln zu behaupten.Carmen, hab ich dich hier überhaupt schon begrüßt? Wenn nicht, dann nachträglich herzlich willkommen! :)Ich kenne übrigens einen Garten, in dem ein größerer Haufen Totholz als Brutmöglichkeit für bestimmte Vögel errichtet wurde. Diese "Spatzenburg" wurde dann mit wuchernden Rosen umpflanzt (u.a. einem Multifloramonster aus meinem Garten: Hier hätte sie zuviel Platz beansprucht), die nicht nur drum herum, sondern auch darüberwachsen. - Das sieht seeeeehr schön aus und gefällt den Vögeln auch sehr :)

Re:Wie schnell wachsen Rambler?

Verfasst: 29. Apr 2005, 08:40
von carmen
Hallo,ja Birken haben wir auf dem Grundstück reichlich, und ich habe beobachtet, daß sich außer Gras und Birkenpilzen nichts um sie ansiedelt. Das bringt mich auch auf den Gedanken, keine Rosen zwischen die Birken zu setzen. Eher rechts daneben, Bild 1. Dann ließe sich auch was für die ohnehin sehr zahlreiche und artenreiche Piepmatzwelt tun. Rechts steht der Kompost, welcher allerdings nur für Grasschnitt verwendet wird, ein bis zweimal jährlich. Daran kann sich ein Multifloramonster gerne kuscheln und rüberwachsen. Raphaela, verrate mir, welches Du meinst-wie heißt die Monstersorte?Mach Dir wegen der Begrüßung keine Gedanken, hier gehts doch um den Garten,den wir alle so lieben. Ich kenne andere Foren, wo 20 Postings Begrüßung lauten, und keiner mehr an die Frage denkt.@ alle Ich freu mich über jedes attraktive sinnerfüllende Monster. In meinem Garten wird nicht allzu viel gewerkelt, mangels Anwesenheit. Aber die Freude ist doch riesig, wenn das Gepflanzte ein Jahr später sich prächtig entwickelt hat. Und bislang hatte ich nur Hosta gepflanzt, Zwiebeln versenkt und kleine Büsche gesetzt. Also zuzusehen, ob und wie was wächst, weicht der Erfahrung- Mann, ist das alles gewachsen! Hat auch was für sich. LG Carmen