Seite 3 von 3

Re:"Beet" im Halbschatten gegen Unkrautsamen wappnen

Verfasst: 29. Sep 2014, 20:22
von Mrs.Alchemilla
bei den Stauden läuft doch aktuell ein Thread zum Thema Hakonechloa - hast du bestimmt schon gesehen. Vielleicht ist es effektiver, da noch mal gezielt zu fragen? Ich selber habe mit dem Gras null Erfahrung, in der letzten GP habe ich es so gelesen, als sei es umso sonnenverträglicher, je feuchter der Boden ist, eingewachsene Pflanzen unempfindlicher als Jungpflanzen.

Re:"Beet" im Halbschatten gegen Unkrautsamen wappnen

Verfasst: 29. Sep 2014, 20:39
von troll13
'Aurora' und 'Albostriata' wachsen hier in schattiger Lage und unter WurzeldrucK problemlos. Mit sonnigen Bedingungen habe ich allerdings keine Erfahrungen.Aber habt ihr schon über die verschiedenen Carexe nachgedacht. Carex morrowii und ssp. foliosissima sollten problemlos funtionieren. Carex plantaginea ebenso. Ich selbst experimentiere gerade mit dem heimischen Carex pilulifera, für Gartenplaners Boden kommt hier vielleicht eher Carex umbrosa in Frage.

Re:"Beet" im Halbschatten gegen Unkrautsamen wappnen

Verfasst: 30. Sep 2014, 22:29
von pidiwidi
Epimedium ist bei mir auch ziemlich dicht, laubschluckend, konkurrenzstark.
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. "Frohnleiten" scheint sehr robust. "Rubrum" steht bei mir im Sommer recht sonnig und bekommt nur bei extremer Trockenheit braune Blattränder. Außerdem gab es doch mal den Artikel in der GP wo die Elfen mit dem Rasenmäher gepflegt wurden (falls doch mal was anderes hochkommt).Pachysandra wurde schon erwähnt?Und wenns mein Stückchen Erde wäre, natürlich Helleborus x hybridus ;)VG pi

Re:"Beet" im Halbschatten gegen Unkrautsamen wappnen

Verfasst: 30. Sep 2014, 22:34
von Gartenplaner
Danke :) [size=0]Wobei mir Pachysandra dann doch ein bisschen zu sehr "öffentliches Begleitgrün" wäre...[/size]Von den Helleborus im Eibenhain muss ich jetzt sowieso jedes Jahr Sämlinge umsetzen, natürlich hab ich die schon für diesen Streifen ebenfalls ins Visier genommen :D

Re:"Beet" im Halbschatten gegen Unkrautsamen wappnen

Verfasst: 30. Sep 2014, 22:43
von joachim
Auf dem Rasen kann man Herbizide gegen Zweikeimer spritzen, wie aufm Maisfeld, Im Blumenbeet soetwas verwenden wie die Gemüsebauern, gegen Einkeimblättrige, Auf dem Hof nimmt man Glysophat. Dann hat man den perfekten Garten.

Re:"Beet" im Halbschatten gegen Unkrautsamen wappnen

Verfasst: 30. Sep 2014, 22:43
von *Falk*
Versuch es doch mit Polypodium vulgare. ;)

Re:"Beet" im Halbschatten gegen Unkrautsamen wappnen

Verfasst: 30. Sep 2014, 23:04
von pidiwidi
Jetzt hab ich ganz schön suchen müssen:et violá: Elfen 2010-07-04 13h11m06s Epimedien Bodendeckedit: Korrektur