Seite 3 von 110
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 20. Nov 2014, 18:57
von cornishsnow
Hier blüht
Galanthus elwesii var. monostictus "November" schon seit fast drei Wochen... nur ist es immer zu dunkel zum fotografieren und inzwischen hat er auch schon etwas von seiner Schönheit eingebüßt...

Ansonsten kommt demnächst 'Faringdon Double' zur Blüte, drei Knospen sind schon zu sehen. 'Mrs. Mcnamara' und 'Comet' spitzen schon, wobei bei den beiden schon klar ist, das die Mrs. das Rennen machen wird, 'Comet' blüht nämlich immer später.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 20. Nov 2014, 18:58
von cornishsnow
und 'three ships' sind im Anmarsch
Wow! Drei kräftige Zwiebeln, bin schon auf die Blüte gespannt!
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 14. Dez 2014, 18:29
von cornishsnow
Heute konnte ich mal ein paar Fotos machen.

'Faringdon Double' muss sich nur noch öffnen!

Die Moluskenpellets bitte ignorieren...

'Mrs. McNamara' hat sich gut bestockt, ist nur etwas später dran als letztes Jahr, da hat sie zu Weihnachten geblüht.

Eine sehr gute und empfehlenswert Gartensorte von
Galanthus elwesii ssp. monostictus.

Ein weiteres
Galanthus elwesii ssp. monostictus, "November"... hat bereits Saat angesetzt.

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:18
von Mediterraneus
du hast ja richtig blau gemulcht

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:21
von cornishsnow
Ich kümmere mich halt besonders fürsorglich um die heimischen Molusken.

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:22
von lord waldemoor
bei uns teilweise auch viel blaues korn gestreut,aber noch nicht(damit meine ich erst im frühling)und dann wird gewundert, warums kaum vögel gibt
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:25
von Mediterraneus
Die Galanthus sind ja echt schon weit bei dir. Die Helleborus, ist das eine spezielle H. niger? Sie wirkt so...mickrig
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:32
von cornishsnow
Das ist
Helleborus niger 'Praecox' die ist nur in manchen Jahren etwas üppiger, wenn der Sommer nicht zu trocken war und die Blüten sind wie man sieht sehr regenempfindlich... aber da es die echte Sorte ist und sie sicher ab Oktober blüht, darf sie noch etwas bleiben...

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:33
von cornishsnow
bei uns teilweise auch viel blaues korn gestreut,aber noch nichtund dann wird gewundert, warums kaum vögel gibt
Irgendwie verstehe ich den Satz nicht...

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 15:37
von Mediterraneus
Wo niger nicht will...Dafür haste tolle Kamelien. Und Galanthen. Von denen hab ich bei mir bewußt noch keine gesichtet.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 16:09
von cornishsnow
'Praecox' ist eine Sorte von
Helleborus niger subsp.
macranthus, diese Unterart ist bekannt dafür das sie im Flachland nur bedingt gedeiht... 'Josef Lemper' und 'Eifelturm' wachsen gut und vermehren sich auch durch Sämlinge, blühen aber bei weitem nicht so früh. ;)Doch nun genug OT, hier geht es um Galanthus!

Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 17:21
von Ulrich
Wie weit die Glöckchen bei Dir schon sind. Wahnsinn. Hier ist gerade was zu erahnen.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 15. Dez 2014, 18:15
von cornishsnow
Bei den drei Sorten liegt es aber im grünen Bereich und die blühen immer so früh.

"Fliehter Glocke" ist auch schon zu sehen, aber auch die ist bei mir bisher immer so früh gewesen, nur die Blüten sind halt erst im Januar/Februar soweit.

Die meisten anderen sind aber auch schon zu erahnen... nur die Plicatus-Sorten sind bis auf 'Augustus' und 'Trymlet', noch nicht zu sehen. Ich hab allerdings Kompost verteilt und einige dadurch etwas tiefer gelegt...
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 17. Dez 2014, 14:00
von Irm
meine 'Three Ships' sind kurz vor dem aufblühen, hatte heute allerdings keinen Fotoapparat mit im Garten. "November" blüht noch.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Verfasst: 19. Dez 2014, 14:24
von *Falk*
Bald nun ist Weihnachtszeit - Ihr Kinderlein kommet.
