Re:Welche Blume ist das? HILFE!!!!!
Verfasst: 27. Okt 2014, 12:30
Hier gibt es eine gute Pflegeanleitung
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Wasser braucht die Kalanchoe blossfeldiana dennoch, wichtig sind die Kurztagsbedingungen. In den Gewächshäusern von Gärtnereien lässt sich das durch Verdunkeln gut steuern, daheim kann schon eine Straßenlaterne vorm Fenster zuviel Licht sein und dafür sorgen, dass die Blüte äußerst mager ausfällt.16 Stunden dunkel - hm - und dennoch Wasser?
Das flammende Käthchen ist schwer wieder zum blühen zu bekommen.Im Winter will es 16 Stunden dunkel stehen. Die Blütenmenge wird aber immer geringer.Echt? 16 Stunden Dunkelheit, dann hat sie bei mir gute Bedingungen, bei mir ist es den meisten blumen zu dunkel
Es geht nicht darum, die Pflanze im Dämmerlicht (also an einem insgesamt dunklen Platz) stehen zu lassen, sondern um die tägliche maximale Belichtungsdauer zur Zeit der Blütenbildung. Zum Wachsen braucht das Flammende Käthchen schon Licht und es sieht an einem sonnigen Standort auch deutlich besser aus.Das flammende Käthchen ist schwer wieder zum blühen zu bekommen.Im Winter will es 16 Stunden dunkel stehen. Die Blütenmenge wird aber immer geringer.Echt? 16 Stunden Dunkelheit, dann hat sie bei mir gute Bedingungen, bei mir ist es den meisten blumen zu dunkel
jap, der gehts super bei mir, nur die andere, die calathea warscewiczii die wird bald eingehen, keine Ahnung woran es liegtDas ist eine Calathea, wahrscheinlich eine Form von Calathea roseopicta.
vielen Dank!!!Hier gibt es eine gute Pflegeanleitung
Bei uns steht auch so ein Monster herum - ich habe keine Ahnung, was die überhaupt für Bedingungen möchte. Sie bekommt hin und wieder einen Schluck Wasser und steht eher an einem schattigen Fenster. Manchmal treibt sie auch ganz niedliche kleine Blüten.Wenn sie gakelt, dann schneide ich einfach was davon weg.[/quoteich hab es ausprobiert, der ist es vollkommen egal was für Bedingungen sie hat, die wachsen überall, ein stüch von meiner ist abgebrochen als ich vorbeiging , ich hatte sie vor den Eingang auf nem Fensterbrett und das stück hat sich im Beton verwurzelt!
farbe und grösse der Blätter unterscheidet sich enorm, abhängig davon wie viel wasser und sonne sie abkriegt!Bei uns steht auch so ein Monster herum - ich habe keine Ahnung, was die überhaupt für Bedingungen möchte. Sie bekommt hin und wieder einen Schluck Wasser und steht eher an einem schattigen Fenster. Manchmal treibt sie auch ganz niedliche kleine Blüten.Wenn sie gakelt, dann schneide ich einfach was davon weg.[/quoteich hab es ausprobiert, der ist es vollkommen egal was für Bedingungen sie hat, die wachsen überall, ein stüch von meiner ist abgebrochen als ich vorbeiging , ich hatte sie vor den Eingang auf nem Fensterbrett und das stück hat sich im Beton verwurzelt!
Beispiel!!!