Seite 3 von 3
Re: Bletilla striata - überwintern
Verfasst: 26. Mai 2021, 15:11
von Junebug
Danke Euch!
Ich hab ihnen jetzt drei verschiedene Plätze plus Töpfchen angeboten - wenn sie da überall nicht werden, verstehe ich den Wink, dass sie mich einfach persönlich nicht mögen und lasse es gut sein. ;)
Re: Bletilla striata - überwintern
Verfasst: 9. Apr 2024, 15:38
von helga7
Ich hab drei Bletillas in einem sehr großen Topf (ich weiss, ungünstig) überwintert. Sie standen eindeutig zu feucht. Die erste, die ich vorgestern ausgegraben habe, war Matsch. :'(
Bei der zweiten war kein Austrieb zu sehen und die Wurzeln waren kaputt. Aber da gibts ein festes Rhizom. Wird aus der noch was?
Die dritte hab ich in Ruhe gelassen. :-\
Bis wann soll ich auf einen Austrieb warten?
Im selben Topf wächst noch eine Calanthe, die hat schon Blütenknospen.
Re: Bletilla striata - überwintern
Verfasst: 9. Apr 2024, 17:27
von enaira
Bei meinen, ausgepflanzt, ist der Austrieb ca. 1 cm groß.
Re: Bletilla striata - überwintern
Verfasst: 9. Apr 2024, 18:12
von metalorange
helga7 hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 15:38Ich hab drei Bletillas in einem sehr großen Topf (ich weiss, ungünstig) überwintert. Sie standen eindeutig zu feucht. Die erste, die ich vorgestern ausgegraben habe, war Matsch. :'(
Bei der zweiten war kein Austrieb zu sehen und die Wurzeln waren kaputt. Aber da gibts ein festes Rhizom. Wird aus der noch was?
Die dritte hab ich in Ruhe gelassen. :-\
Bis wann soll ich auf einen Austrieb warten?
Im selben Topf wächst noch eine Calanthe, die hat schon Blütenknospen.
Eine Ferndiagnose ist hier schwierig. Bletillas vertragen durchaus einiges an Feuchtigkeit im Winter. Wenn sie Matsch sind, würde ich eher auf Frost tippen. Aber andererseits sollte die die Calanthe bei zu viel Feuchtigkeit und Kälte im Winter ebenfalls das Zeitliche gesegnet haben.
Bei mir sind die Bletillas im Freiland schon ordentlich am treiben. Ich vermute, Deine sind hinüber wenn noch nichts zu sehen ist.
Re: Bletilla striata - überwintern
Verfasst: 9. Apr 2024, 19:12
von helga7
Oh, schade :'(
Aber danke für die Info.
Könnte aus dem festen Rhizom noch was austreiben, auch wenn es keine Wurzeln hat?
Re: Bletilla striata - überwintern
Verfasst: 9. Apr 2024, 19:20
von metalorange
helga7 hat geschrieben: ↑9. Apr 2024, 19:12Oh, schade :'(
Aber danke für die Info.
Könnte aus dem festen Rhizom noch was austreiben, auch wenn es keine Wurzeln hat?
Wenn das Rhizom noch gesund ist dann ja. Aber irgendetwas scheint der Bletilla am momentanen Platz ja nicht zu gefallen. Ich würde sie einfach an eine geeignete Stelle im Freiland auspflanzen und abwarten.
Re: Bletilla striata - überwintern
Verfasst: 9. Apr 2024, 19:30
von helga7
Danke! :-*
Mach ich gleich morgen