Seite 3 von 3

Re: Cornus pumila und andere wenig bekannte Hartriegel

Verfasst: 22. Nov 2015, 12:40
von troll13
Hier noch ein Detailfoto...

Re:Cornus pumila und andere wenig bekannte Hartriegel

Verfasst: 28. Jul 2016, 22:01
von Henki
Hat eigentlich jemand von euch die Amerikaner Cornus amomum und Cornus racemosa im Garten?Mich würde interessieren, ob es sich lohnt, sie wegen des Fruchtansatzes einmal zu versuchen. Wie groß sind die Unterschiede zu den bekannteren Cornusarten?
Ich krame die Frage mal hervor, gibt es da inzwischen Erfahrungen? Die Bilder haben mich verleitet, C. racemosa zu bestellen. Es kam ein recht großes Exemplar, das allerdings noch keine Blüten zeigt.

Re: Cornus pumila und andere wenig bekannte Hartriegel

Verfasst: 28. Jul 2016, 22:20
von troll13
Beide stehen hier noch im Topf, weil ich noch keinen Platz gefunden habe, bzw. noch nicht dazu gekommen bin, sie auszupflanzen.Cornus amomum ist jedenfalls ein Wuchsmonster, dass man nur für große Gärten empfehlen kann. Der Zuwachs war hier etwa doppelt so groß aund ausladend wie bei C. alba bzw. C. seriacea-Sorten.C. racemosa zeigt sich bislang gesitteter. Straff aufrecht und ein Zuwachs, der deutlich hinter diesen beiden geläufigen Arten zurück bleibt.

Re: Cornus pumila und andere wenig bekannte Hartriegel

Verfasst: 28. Jul 2016, 22:25
von Henki
Ja, der aufrechte Wuchs fiel mir auch gleich positiv auf. Sind deine schon blühreif?

Re: Cornus pumila und andere wenig bekannte Hartriegel

Verfasst: 28. Jul 2016, 22:33
von troll13
Nö... abgeschnitten, weil ich nicht so viel gießen wollte. :-X

Re: Cornus pumila und andere wenig bekannte Hartriegel

Verfasst: 28. Jul 2016, 22:41
von Henki
:o :P ;D