Seite 3 von 5

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 15:23
von Blauaugenwels
Ich hab da eine etwas schwierige Frage aber dafür gibt's das Forum ja!Im Garten meiner Kindheit stand ein niedriger Strauch, den ich suche.Steckbrief:Blätter, Wuchshabitus, Ausläufer und Blüten wie bei einem Ranunkelstrauch Pleniflora (Kerrie).Höhe aber nur ca. 80 cm.Blätter kleiner.Blüten gefüllt, weiß und ca 1,5 cm DurchmesserBlüte im Mai.Falls jemand auch eine Bezugsquelle weiß umso besser!
Ohne gefüllt zu sein und ohne derartige Ausläufer: Deutzia gracilis

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 16:29
von Aspidistra
Es ist leider weder gefüllter Jasmin noch Deutzia gracilis.Die Pflanze sah haargenau wie ein gefüllter Miniranunkelstrauch aus aber in weiß.Ich habe mir auch schon die Finger wundgegooglet.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 16:32
von Starking007
Erinnerungen verblassen,positive Kindheitserinnerungen werden vom Gehirn "gehübscht".Ähnlich, aber nicht gefüllt und früher auch nicht verbreitet:Pseudokerria.Kleine (150cm) Philadelphus, aber ohne Ausläufer.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 16:59
von Aspidistra
Ich hab noch mal gegooglet.Philadelphus virginalis käme nahe ist es aber nicht.Die Blüten saßen einzeln, nicht in Büscheln und die Pflanze ist mit Ausläufern so langsam durchs Beet gewuchert.Aber mit der Erinnerung hast du recht. Die Pfirsiche früher haben eindeutig besser geschmeckt als meine Früchte obwohl es die gleiche Sorte ist (na ja kernecht). Aber damals war es Weinbauklima und jetzt ist es eher suboptimal.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 17:12
von Eva
Die Kerria japonica weißblühend wurde hier auch schon mal gesucht. Allerdings finde ich dazu nur ungefüllte.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 18:21
von lerchenzorn
Irgend eine zwergige Kirsche/Pflaume/Mandel?

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 18:42
von enigma
Ich glaube ja eher, dass es sich um eine Ausläufer bildende Staude gehandelt hat.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 19:53
von pearl
es ist sicher Prunus glandulosa 'Alba plena'. Im Frühjahr im Sortiment der Gartencenter. Zickig, wenn sie zu schattig steht, aber auffällig in der Blüte. So dass ich in letztem Jahr schwach geworden bin, weil ich irgendwas frisches floristisches für eine große Keramik brauchte.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 19:55
von Danilo
Ich glaube ja eher, dass es sich um eine Ausläufer bildende Staude gehandelt hat.
So à la Achillea ptarmica 'Schneeball'? Irgendsoein historisch-wucherndes gefülltes Etwas hab ich hier auch im Garten. Das harrt noch der Bestimmung.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 20:05
von pearl
googelt doch mal die von mir genannte. ;)

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 20:06
von Blauaugenwels
Pearl´s Vorschlag klingt gut. Wenn man die für eine gute Blüte regelmäßig herunter schneidet analog Mandelbäumchen?

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 20:10
von Aspidistra
es ist sicher Prunus glandulosa 'Alba plena'.
Das ist es!!!!!!!!!!! ;DUnd ich habe gleich mehrere Anbieter gefunden. :DDas Teil kommt auf meiner Frühjahrswunschliste ganz nach oben.Ich wusste wenn es einer schafft dann ihr!

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 20:17
von pearl
Pearl´s Vorschlag klingt gut. Wenn man die für eine gute Blüte regelmäßig herunter schneidet analog Mandelbäumchen?
Herunterschneiden? ;D Tote Triebe mit verwelktem Laub kann man immer schneiden. Die Gelegenheit gibt der kleine Strauch einem großzügig. Ich bin gespannt, was er so im Frühling macht.

Re:Strauchbestimmung => Prunus glandulosa 'Alba Plena'

Verfasst: 3. Jan 2015, 20:18
von Danilo
googelt doch mal die von mir genannte. ;)
Hab ich schon. :) Und erinnerte mich, daß ich mal eine Spiraea prunifolia 'Plena' besaß, die ganz ähnlich aussah.Der regelmäßige Schnitt von Mandelbäumchen erfolgt meines Erachtens auch und vor allem des ständigen Monilia-Befalles wegen. ;) Besagte Spiraea flog aus demselben Grund irgendwann raus.edit: pearl, Du sagst es bzw. schreibst es. ;D

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 3. Jan 2015, 20:25
von pearl
Spiraea :-X ;D Diese Weiße Strauch-Kirsche hat sehr viel ähnlichkeit mit Spiraea, man könnte sie fast dafür halten. So dünne Zweiglein und so luschiges papierenes Laub.