Seite 3 von 6
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 13:18
von Kübelgarten
oh jaaaaa ... meiner ist eben heil angekommen :-* danke schön
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 13:20
von Nina
Super!
So Sieht die Rinde aktuell aus.
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 13:25
von *Falk*
Genau, die älteren Exemplare sehen urig aus. Die Samenschalen unbedingt mit Zungenspitzen
testen, einfach unvergeßlich. ;)
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 13:35
von Wühlmaus
Und in Hühnerbrühen, HotPots und Fischfonds unverzichtbar :D
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 13:42
von Cryptomeria
Ich habe meinen Z. 2008 gepflanzt ( 120 cm groß ) und 2011 waren das 1. mal Körner dran. ( Zur info für Flora ) Heute ist er so eingewachsen ( von Wildrosen ) und hoch, dass ich nicht mehr ernten kann. Sonst würde ich auch verschicken.
VG Wolfgang
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 14:04
von Flora1957
Dank Euch allen für die Infos.
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 21:18
von Nina
Bitte keine Hemmungen mich per PM (Adresse) anzuschreiben! :)
Ich finde es ganz wunderbar, wenn unser Szechuan-Pfeffer eine Reise macht und sich womöglich sogar vermehrt. :D
Ich reibe die frischen Samenkapseln nur gegen die Zähne - ganz verrückte betäubende Wirkung!
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 21:30
von Quendula
Also das Richtige kurz vor dem nächsten Zahnarztbesuch :-X ;D ?
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 21:31
von Nina
Hihi! Genau! ;D
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 22:04
von Albizia
Allerdings. Ich habe zwei Samenkapseln inklusive des Samens auf dem letzten Forumstreffen von Nina und Thomas vom Baum gepflückt und probeweise zerkaut und runtergeschluckt. Unvergesslich! ;D Erst hat's wie verrückt gekribbelt und kurz danach waren Lippen, Zunge und Mundinnenhöhle völlig taub. Na ja, so 10 - 15 Minuten lang, danach ließ es langsam wieder nach..das muß ich nicht unbedingt wiederholen. ;)
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 22:13
von Dunkleborus
Das kommt hier bei Führungen auch immer wieder gut. Wenn die Leute sich im Mund lidocainig fühlen, kommt die frohe Kunde, dass das in ca zehn Minuten aufhört. ;D
Die Pflanze haben wir vor ca 14 Jahren aus Samen gezogen, sie steht problemlos im Freiland. Die Herbstfärbung ist auch toll. Das Laub soll übrigens auch essbar sein.
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 22:14
von Dunkleborus
Ach ja: Rückschnitt geht auch gut.
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 22:22
von Nina
Dunkleborus hat geschrieben: ↑21. Sep 2018, 22:13Das kommt hier bei Führungen auch immer wieder gut.
Ja, immer prima für eine "Showeinlage"! ;D ;)
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 22:24
von Cydonia
Dunkleborus hat geschrieben: ↑21. Sep 2018, 22:14Ach ja: Rückschnitt geht auch gut.
Ja, ich kappe dauernd. Die Dornen sind auch nicht ohne.
Winterhärte ist auch kein Problem. Ich habe in jedem meiner Gärten einen Z. simulans und neu dazu gepflanzt im Wallis auch einen Z. piperitum (falls der wirklich anders ein sollte).
Wann soll man ernten? Die 2 ca./max. 3-jährigen hängen voll.
... und: Samen hätte ich auch. Möchte aber nicht nach D schicken, in CH schon.
Re: Szechuan Pfeffer - Zanthoxylum Samen
Verfasst: 21. Sep 2018, 22:31
von Nina
Cydonia hat geschrieben: ↑21. Sep 2018, 22:24Wann soll man ernten? Die 2 ca./max. 3-jährigen hängen voll.

Ich denke, das ist der Zustand der Vollreife. Wenn ich sie jetzt ernte, dann platzen in einigen Tagen die Kapseln auf und Samenülle und Samen sind getrennt.