Seite 3 von 468
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 20:45
von Maja
OT:
@Inken: Endgültiger Abschied von der Phloxmonokultur?
Nein. Hatte gerade einen netten, überraschenden Anruf, der mich förmlich dazu zwingt, beim bisherigen Thema zu bleiben. ;DOT/Ende.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 20:53
von Maja
1937 steckte die Taglilienzüchtung noch völlig in den Kinderschuhen. Es gab nur sehr wenige Züchter. Man kreuzte überwiegend Spezies miteinander. Alle Taglilien waren noch diploid. Die Form war noch ziemlich trompetenförmig (also noch den Lilienblüten sehr ähnlich). Die Farben bewegten sich in allen Gelb- und Orangetönen.Erstes Zuchtziel war das Erreichen eines sauberen klaren Rot.1937 wurden ganze 35 Taglilien registriert. 2013 waren es 3069.
Danke, das ist interessant. Im früheren Katalog 1914/15 (G & K) sind ganze 11 Taglilien aufgeführt, gelb, orangegelb und orangerot sind sie farblich. Andere Stichproben habe ich nicht gemacht.

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:04
von Sternrenette
Ich suche möglichst robuste, wuchsfreudige, hohe und klarfarbige Sorten, die mit meinem großen und manchmal nicht immer optimal gepflegten Garten klarkommen, so wie die Neue von Tamberg für 2014 und andere.Ich hatte als Kind so viel Freude an den Blumen in den Gärten entlang meines Schulweges, das sollen andere auch genießen, wenn sie an meinem Garten vorbeifahren!Was könnt Ihr mir da für Sorten empfehlen?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:21
von lonicera 66
Also rubust und wüchsig ist immer noch die "Sammy Russel", die Bahnwärterlilie. Hat ein schönes, dunkelorange bei mir gehabt (Heideboden, aufbereitet).Sie passte nur farblich nicht bei mir hinein.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:22
von enaira
Ich suche möglichst robuste, wuchsfreudige, hohe und klarfarbige Sorten, die mit meinem großen und manchmal nicht immer optimal gepflegten Garten klarkommen, so wie die Neue von Tamberg für 2014 und andere.Was könnt Ihr mir da für Sorten empfehlen?
Ich habe ja nicht soooo viele Sorte wie einige Spezialisten hier.Mir würden spontan 'Reverend Traub' und 'Brilliant Red' einfallen.Das sind meine höchsten, mit vielen Blüten und leuchtenden Farben.Aber es gibt in dem riesigen Sortiment vielleicht noch bessere.In Weihenstephan fiel mir eine relativ späte gelbe, sehr hoch gewachsene Sorte auf.Weiß aber leider nicht, was das war.Vielleicht 'Augustfreude'?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:24
von lonicera 66
Á propos Bestellung:Ich hatte 2013 bei St**e oder Bau****ten Hems geordert. Ich war etwas enttäuscht, da zwei von drei Pflanzen nur aus einem einzigen Fächer bestanden.Ist das normal? Ich hätte wenigstens drei Fächer erwartet, wenn ich für eine Pflanze 7-12 Euronen zahle. Oder habe ich falsche Erwartungen?
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:26
von Staudo
Also rubust und wüchsig ist immer noch die "Sammy Russel", die Bahnwärterlilie. Hat ein schönes, dunkelorange bei mir gehabt (Heideboden, aufbereitet).
'Sammy Russel' hat ein braunes Rot. Die "Bahnwärtertaglilie" ist wohl eher Hemerocallis fulva. Es gibt eine ganze Reihe älterer und daher gut erhältlicher Sorten, die sternförmige Blüten haben und in klaren Farben blühen. Ich würde mich durch die Listen der bekannten Anbieter klicken.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:28
von Staudo
Oder habe ich falsche Erwartungen?
Ja.
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:29
von Sternrenette
Danke für Eure Vorschläge! Das sind schon mal sehr gute Tipps!
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:43
von zwerggarten
... Phlox & Taglilien sind doch ein Dream-Team !! ...
das finde ich auch!

[size=0]wenn ich nur nicht überall die blöden rosen dazwischengepflanzt hätte – und die mäuse die gräser in frieden ließen...

[/size]
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:44
von zwerggarten
Oder habe ich falsche Erwartungen?
Ja.
ja. es gibt auch einzelne fächer für 50-175 euro. und wohl auch mehr.

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:48
von zwerggarten
...Die weiße hieß irgendwas mit "Ice....".
ich tippe auf 'ice carnival'. die ist bei mir sehr blühfreudig und schön zitronensahnig.

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:50
von Irm
Ist das normal? Ich hätte wenigstens drei Fächer erwartet, wenn ich für eine Pflanze 7-12 Euronen zahle. Oder habe ich falsche Erwartungen?
Ich habe letztes und vorletztes Jahr ein paar mehr als 20 gekauft, Preis lag zwischen 20 und 45 Euro pro Hem, ALLE hatten einen Fächer
Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:55
von zwerggarten
die wachsen dann ja wie wild.

Re:Tagliliensaison 2015
Verfasst: 1. Jan 2015, 21:58
von Irm
Ich wunderte mich ja nur

aber ich hatte total Baumarktpflanzen vergessen. Da kommt Preis und Größe doch hin.