Seite 3 von 84
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 11. Feb 2015, 23:57
von sonnenschein
Ich habe 2 Rosenbilder, Burgundy Iceberg, etwas der Farbe beraubt, aber nicht ihres Blühwillens... eins von letzter Woche,

eins von dieser Woche.

Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 18:10
von sonnenschein
Bin ja etwas enttäuscht - zeige ICH aus dem Kälteloch schon mal die ersten Rosen des Jahres - guckt wieder kein Schwein

.
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 18:18
von lubuli
sorry, der kopf ist voll mit helleboren beschäftigt. phänomenal, dass du rosenblüten hast!hier hat´s die letzten knospen von stanwell jetzt in den kalten nächten endgültig erwischt.
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 19:10
von mavi
Bin ja etwas enttäuscht - zeige ICH aus dem Kälteloch schon mal die ersten Rosen des Jahres - guckt wieder kein Schwein

.
Zwar nichtschweinseiend, aber dennoch: herausragende Blüten zu dieser Jahreszeit!
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 19:14
von sonnenschein
Naja, es ist das erste Mal und sonst war ich immer mindestens 2-4 Wochen hinter allen anderen die hier erste Blüten zeigen - das muß ich doch mal auskosten

.
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 19:15
von rorobonn †
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 19:16
von pidiwidi
Ist das Bild denn echt ;)Krass Rosenblüten um diese Jahreszeit

Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 19:20
von sonnenschein
Ja, es ist echt. Ich glaube, sie profitiert nicht nur von der Hauswand und dem Badfenster, sondern auch von der warmen Luft, die eben beim Lüften nach Duschen zu ihr kommt. Obwohl - bei Frost wohl eher kontraproduktiv

.
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 12. Feb 2015, 20:39
von kasi †
Bin ja etwas enttäuscht - zeige ICH aus dem Kälteloch schon mal die ersten Rosen des Jahres - guckt wieder kein Schwein

.
Das geht mir genauso. Seit Anfang Januar zeige ich immer wieder an verschiedenen Stellen diie Entwicklung meiner Rose von November bis jetzt. Das macht doch nichts, es merkt ja keiner -- nicht einmal die Hummeln, die hatte sich am 11.November von ihr verabschiedet

Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 14. Feb 2015, 08:46
von Albizia
Ich brauche auf jeden Fall schöne Kübelpflanzen für den Sommer. Am Liebsten schöne große, die ganzjährig draußen stehen können aber auch mal blühen oder sonst wie attraktiv aussehen. Die Garage wird nämlich bald umgebaut und dann ist das keine Garage mehr....Ich habe vormittags dort Sonne und ab Mittag Schatten. Ob ich eine Albizia Rosea im Topf draußen halten kann?
Da du an der Mosel wohnst (ich im Rheintal): Ich habe einige Jahre eine kleinere Albizia julibrissin im Kübel gehalten (bevor sie dann in den Garten ausgepflanzt wurde, wo sie seit 2010 steht.) Im Winter habe ich sie aber tatsächlich auch in der Garage überwintert, also relativ wintertrocken. Viel Feuchtigkeit braucht sie dann ja auch nicht, da sie laublos ist. Draußenüberwinterung im Topf wäre mir zu unsicher, es sei denn, du hast einen ganz trockenen Unterstand, wie z.B. einen Dachüberstand, wo es nicht hinregnet und isolierst den Topf gut. Frost bei zuvor klatschnassem Substrat, das wäre mir zu unsicher, denn der Frost greift im Topf ja von allen Seiten gleichzeitig an, der Wurzelballen friert wesentlich schneller durch als frei ausgepflanzt. Wenn das Substat aber trocken ist, ist es nicht ganz so schlimm, da halten Wurzeln mehr aus. Du magst aber mit nasser Überwinterung eine zeitlang Glück haben, jedoch nur, wenn die Winter in den hiesigen Flusstälern weiterhin so mild sind, wie die letzten beiden. Mir wäre da aber das Risko zu hoch.Und damit das post nicht komplett OT ist:

Meine 'Rhapsody in Blue' hat vom Spätherbst her noch einige Knospen, die es nicht mehr schafften. Erst dachte ich, die sind bestimmt hinüber - aber nein: es sieht so aus, als würden sie gerade schwellen und sich in den nächsten Tagen öffnen.

Darauf freue ich mich schon.
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 14. Feb 2015, 23:33
von sonnenschein
Kasi, hat deine auch noch weitere Knospen?Ich bin relativ sicher, daß meine Burgundy durchblüht, wenn jetzt nicht noch was ganz fieses Kaltes passiert. Sie hat schon minus 12 weggesteckt (aber an der Hauswand weniger, also 2 Meter entfernt minus 12

) aber ihre ca. 20 Knospen und Knöspchen scheinen weitermachen zu wollen...(wow, meine Rosen können derzeit mit dem RhEINTAL mithalten. - kleiner Witz für Insider...)
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 17. Feb 2015, 15:50
von kaieric
jo mei - das ist ja spitze hier mit euren rosenblüten aus nordgrönland

;Dlord waldemoor-wahnsinn :osonnenschein-war da nicht was mit leichter benebelung und frostschutz ::)roro - deine haubenrose ähnelt dir

;Din saarländisch-südwest haben die teerosen pause - eben sah ich, dass devoniensis' letztjähriger klettertrieb offenbar ein raub einer kalten nacht wurde

trotzdem regt es sich schon allenthalben, und ich hoffe auf einen milden frühling.
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 20. Feb 2015, 18:51
von kasi †

Blüht sie noch oder welkt sie schon???
Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 20. Feb 2015, 22:27
von pidiwidi
Blüht sie noch oder welkt sie schon???

Re:Rosenblüten 2015
Verfasst: 20. Feb 2015, 22:47
von rorobonn †