Seite 3 von 94
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 20:55
von Henki
und die Sämlinge sind auch silber.
*anmeld*
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 20:58
von Irm
und die Sämlinge sind auch silber.
*anmeld*
Dann drück mal die Daumen, dass sie übern Winter kommen, sie sind noch klein
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 20:59
von Henki
Mache ich.

Ich habe selbst erst letzte Woche zahlreiche Sämlinge, sowohl von coum als auch hederifolium in große Töpfe pikiert, um sie dann überhaupt wiederzufinden. Mal sehen, ob das gutgeht.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 20:59
von Dicentra
Die sehen klasse aus. Schöne Zeichnung, schöne Blattform.Ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die sich zu einem stattlichen Horst (einer stattlichen Knolle) auswachsen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 21:00
von zwerggarten
... hab doch schon

...
aber das ist doch nur ein herbstblühendes!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 21:01
von zwerggarten
... Ganz einfach: in Teltow gabs die nicht.
du warst auch da?!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 21:07
von Irm
... hab doch schon

...
aber das ist doch nur ein herbstblühendes!

Selbstverständlich hab ich auch ein coum

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 10. Jan 2015, 21:19
von zwerggarten
nie hätte ich so etwas anzweifeln wollen!

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 11. Jan 2015, 10:31
von EmmaCampanula
Schöne Beute habt Ihr da gemacht!

Indoor öffnen ein paar Jungpflanzen die ersten Blüten - Saatgut von Jan. C. coum 'Porcelain'
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 11. Jan 2015, 10:31
von EmmaCampanula
C. coum f. albissimum
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 11. Jan 2015, 11:19
von Henki
Schön!

Ich sollte nun wirklich endlich meine Cyclamen aussäen. Zwei kleine schön gefärbte hatte ich ja dann doch noch:

Und die gestrigen nochmal bei Tageslicht.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 11. Jan 2015, 14:04
von *Falk*
Mach es, lohnt sich auf jeden Fall. Das war ein Com Samen-Mix (250 Stück?) von Jan.

Ein paar Blüten zeigen sich auch schon.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 11. Jan 2015, 14:29
von knorbs
ich säe meine Cyclamen nicht mehr gezielt aus. es tauchen genügend sämlinge im garten auf. heuer blühen meine coum sehr zeitig. mangels bestäuber werden die wohl keinen samen ansetzen oder können sie sich selbsten?
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 11. Jan 2015, 14:31
von cornishsnow
Das macht bei denen doch der Wind.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015
Verfasst: 11. Jan 2015, 14:33
von lord waldemoor
falk wann hast du die gesät, 2013mfg