Seite 3 von 4
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 28. Feb 2015, 00:26
von thomas
Auf Foto 13 ist so ein rhabarberähnlich aussehendes Gemüse, was ist denn das wohl? Und wie schmeckt es?
Wenn ich das mal noch wüsste, was das ist. Aber es war lecker.Liebe GrüßeThomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 14:26
von thomas
Es gibt eine neue Seite mit Fotos:
Herrliche Früchte.Liebe GrüßeThomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 15:10
von Nina
Auf Foto 13 ist so ein rhabarberähnlich aussehendes Gemüse, was ist denn das wohl? Und wie schmeckt es?
Wenn ich das mal noch wüsste, was das ist. Aber es war lecker.Liebe GrüßeThomas
Das waren große grüne Schoten von einem Baum/Strauch. Sie waren köstlich! Ich müsste noch mal recherchieren, wie sie heißen.
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 15:40
von Henki
(mit gruseligen Fotos von Ratten, die auf dem Markt angeboten werden).
Definitiv keine Ratten, es handelt sich nichtmal um Nager. Gibt es dort vielleicht Flughunde?Tolle Bilder allesamt. Um diese Reise beneide ich euch. Sulawesi ist auch aquaristisch nicht uninteressant.
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 15:44
von Nina
Klar gibt es da Flughunde.

Es wurde uns gesagt, es handele sich um Ratten - genauer gesagt "Landratten".
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 15:47
von Henki
Vielleicht eine Bezeichnung für die Flughunde? Echte Ratten jedenfalls nicht, die hätten ein typisches Nagergebiss. Auffallend ist auch der relativ hohe Ansatz der vorderen Extremitäten.Und nun habe ich geguckelt - das sind tatsächlich Flughunde. In anderen Reiseberichten tauchen gleiche Bilder auf.
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 15:48
von Luna
Ratten sind das nicht, ich tippe wegen den Zähnen auch auf Flughund.
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 15:58
von Nina
Vielleicht eine Bezeichnung für die Flughunde?
Rats und bats klingt ja nicht unähnlich. Vielleicht haben wir uns nur verhört.Edit:
Stimmt hausgeist!
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 16:50
von frida
Die Früchte finde ich doch deutlich appetitlicher als die halbverkohlten Flughunde oder was auch immer das ist.
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 17:19
von thomas
@frida: Dabei gelten die Flughunde als Delikatesse

... aber wir wollten sie lieber nicht probieren.Es gibt wieder zwei neue Seiten:
Nach AmpanaÜberfahrt nach KadidiriLiebe GrüßeThomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 17:49
von frida
Die Bilder von der Überfahrt nach Kadidiri wirken auf mich sehr authentisch, kann mir gut vorstellen, wie sich die Fahrt angefühlt haben muss. Wie lange sie gedauert? Musstet Ihr dort übernachten oder liegt man auch tagsüber auf den Matten?Reizvoll finde ich das viele Blau, vom Schiff, vom Wasser, vom Himmel.
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 18:00
von thomas
Die Überfahrt dauerte etwas mehr als vier Stunden.Ja, das Blau hat mich auch fasziniert. Und dazu die malerischen Wolken ...Liebe GrüßeThomas
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 18:17
von marygold
Macht großen Spaß hier mitgaben zu dürfen. Und sehr schön gestaltete Website.
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 20:48
von Faulpelz
Reizvoll finde ich das viele Blau, vom Schiff, vom Wasser, vom Himmel.
Ja, das empfand ich ebenso. Dieses Album ist in sich farblich sehr stimmig und mir gefiel in der blauen Serie das Foto, auf dem man durch ein Einstiegsloch in den Schiffsrumpf schauen kann. Diese Blauabstufungen finde ich sehr reizvoll.Aber es es gibt in der Serie Sulawesi 2015 - Auf der Fähre zu den Togean Inseln noch ein Foto, das mir sehr gut gefällt. Es ist die rostige Stahlkette, aufgewickelt auf einer Rolle. Durch das optimale Licht sind die Farben sehr plastisch und die Schärfe sehr knackig. Den Jungen, der gerade einen Hahn trägt, finde ich auch gut. Der Hahnenkamm leuchtet wie Feuer. Ich mag es, wenn optimales Licht die Farben zum Leuchten bringt.LG Evi
Re:Mata Hari sudah ketawa
Verfasst: 1. Mär 2015, 21:04
von Luna
Tolle Bilder von einer wunderbaren Reise :)Die Bilder der Totenfeier habe ich auch angesehen, man war ja vorgewarnt, Danke. Den Stierkampf in Spanien, den ich vor Jahrzehnten besucht habe, finde ich schlimmer.Gerade in diesen Tagen fordert die spanische Regierung, dass
Stierkämpfe in das Unesco Weltkulturerbe aufgenommen werden.
Bitte diskutiert nicht hier, sondern im Cafe zu diesem Thema. Danke.