Seite 3 von 23
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 18:41
von Eva
Heute gab es Kartoffel-Kürbis-Karottenstampf mit Räucherkäse und Mojo verde. Zahnlos aber lecker.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 20:15
von Quendula
Hier Eintopf aus roter Bete (mit Kartoffeln, Porree, lila Möhre, Petersilie).
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 21:38
von zwerggarten
zwei nachträge:nüsslisalat mit gartencicoria, gebratenem aromatofu und limetten-erdnusssauce
leider zur unzeit genossenpapas arrugadas y mojo rojo con almendras

Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 4. Mär 2015, 21:49
von Eva
Mjam, hübsch und lecker sieht das aus!
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 07:53
von rorobonn †
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 09:15
von Nina
Lachs mit Parmesan?
Wenn Sie nicht "brutta figura" machen wollen, also nicht in ein Fettnäpfchen treten wollen, verlangen Sie in Italien niemals vom Kellner Parmesan, wenn sie ein Pastagericht mit Meersefrüchten bestellt haben. Fisch und Parmesan - das passt nicht.
Quelle:
http://www.mein-italien.info/essen-und- ... mAndersrum: Erlaubt ist was schmeckt!
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 09:28
von rorobonn †
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 10:22
von zwerggarten
kräftig-aromatischer lachs geht auch vielleicht noch ganz gut mit parmesan, anders als eine feine dorade oder anderer edler (hier in der regel aber sowieso nicht erhältlicher) mittelmeerfisch.

Kartoffelwonnen
Verfasst: 5. Mär 2015, 10:35
von rorobonn †
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 12:17
von lord waldemoor
in ungarn liebte ich immer die schön gelbe kartoffelsorte impala, ein genuss
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 12:20
von rorobonn †
ich beneide dich...in budapest scheinen die ungarn nur eine einzige kartoffelsorte zu mögen: eine rotschalige mit gelben fleisch...rosara, schätze ich mal
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 13:18
von Aella
ich weiß schon, wo du bestellt hast

ja, die mayan gold hatte ich auch schon.vielleicht habe ich nicht so intensive geschmacksnerven, ich konnte aber geschmacklich nicht viel unterschied zwischen den ganzen besonderen kartoffelsorten erkennen. eher unterschiede in der konsistenz, mehlig, speckig, flockig. lecker waren sie dennoch alle
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 14:01
von martina 2
Lachs mit Parmesan?
Wenn Sie nicht "brutta figura" machen wollen, also nicht in ein Fettnäpfchen treten wollen, verlangen Sie in Italien niemals vom Kellner Parmesan, wenn sie ein Pastagericht mit Meersefrüchten bestellt haben. Fisch und Parmesan - das passt nicht.
Quelle:
http://www.mein-italien.info/essen-und- ... rmesan.htm
Dieser Empfehlung folge ich schon lange, sie steht auch in meinem ersten, sehr guten italienischen Kochbuch
Andersrum: Erlaubt ist was schmeckt!
Generell schon, z.B. die Griechen überbacken gerne Miesmuscheln mit würzigem Hartkäse, was aber mich persönlich nicht überzeugt hat. Grade Lachs als nichtmediterranen Fisch würde ich anders begleiten - Spinat ja, Fenchel nein, Parmesan

;)Hier gab es nochmal ein Winteressen, rechtzeitig zu Mittag ist die Sonne kaltem Grau gewichen: Fleischknödl mit Sauerkraut.
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 14:51
von lord waldemoor
was gabs passt gut oder was hätte es gegebenein schönes grosses schnitzel in die pfanne gegeben dann salat holen gegangenals ich zurück kam hat meine zugelaufene katze das fleisch sich geholtnun gibts salat, frische spargelsuppe, cafe latte und einen krapfen ,die diebin sitz am balkon und lässt sich ihr langhaar in der sonne aufheizen
Re:Was gibt/ gab es im März 2015
Verfasst: 5. Mär 2015, 15:37
von rorobonn †