Seite 3 von 5

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 10:46
von mifasola
:o >:(wo ist die petition gegen beschneidung?!
Kommt bestimmt noch. *tröst*

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 10:54
von Crambe
DAS Gras ist doch schon Neutrum! ;D

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 11:08
von fagus11s
Ich als Bonsai-Fan und -Halter bemühe mich redlich um Bodenhaltung, reichlich Abstand, besonders bei verschiedenen Arten (man weiß ja nie, welche Animositäten die so entwickeln). Ich gebe regelmäßig Futter in flüssiger und fester Form. Mittags gibt´s ein Sonnenschirmchen. Im Urlaub kommt sogar der Nachbar rüber und bespricht sie, damit sie den Schock meiner Abwesenheit ohne posttraumatische Belastungsstörung überwinden.Was soll ich noch alles tun? ??? :-[ :'( LG, fagus ;D

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 11:11
von Nina
Ich denke, es bleibt immer das Gefühl zurück, dass man seinen Lieben nicht gerecht wird. :-\

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 11:19
von Aspidistra
Was soll ich noch alles tun? ??? :-[ :'( LG, fagus ;D
Ausrichten der Pötte nach Feng Shui! 8)

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 11:32
von raiSCH
Ein besonders krasser Verstoß scheint bei einem Hamburger Purler vorzuliegen: Er betreibt Massenzwangshaltung von noch dazu unheimischen Gehölzen unter nicht artgerechten klimatischen Bedingungen, die die natürliche Fortpflanzung massiv erschweren bzw. sogar unmöglich machen («Wegen des milden Winters hat Rhododendron lanigerum KW8251 pink dieses Jahr auch geschafft aufzublühen. In den anderen Jahren erfror regelmäßig die halbgeöffnete Knospe.»). Dazu sperrt er die besonders empfindlichen Taxa mittels Glaskäfighaltung von der Außenluft ab und gönnt ihnen nur wenige Quadratdezimeter Wurzelauslauf in unökölogischen Plastikgefäßen - da muss doch dagegen eingeschritten werden!

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 11:39
von frida
Schlimm ist auch, was mit überzähligen Jungpflänzchen geschieht.

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 11:51
von DerTigga
Jetzt schreib nicht, das es da auch so nen üblen Schredder für gibt, wie bei den männlichen Küken.. :-X >:(

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 11:58
von oile
Das nennt man - glaub ich - Häcksler. :-\

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 12:12
von maigrün
alles ganz arg. aber das aller-, aller-, allerschlimmste ist das in jedem frühjahr massenhaft stattfindende auseinanderreißen von miteinander kuschelnden zwiebelchen. :'( :'( :'(

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 12:37
von Anke02
Am 1. April unterschreibe auch ich natürlich (fast) alles ;D

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 12:59
von thomas
Fängt das Problem nicht schon bei den Wurzeln an? Ich meine, was ist denn das für eine Freilandhaltung, wenn die nicht rumlaufen dürfen wie sie wollen! :P

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 13:01
von oile
Naja, das mit dem Freilaufen ist so eine Sache. Sie sind es nicht mehr gewöhnt und bekommen dann so leicht trockene Wurzeln. Außerdem habe ich gehört, dass sie beim Freilaufen auch leicht umfallen.

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 13:10
von Crambe
Außerdem habe ich gehört, dass sie beim Freilaufen auch leicht umfallen.
Sie wollen nur fliehen und stolpern, weil sie es nicht gewohnt sind, auf eigenen Wurzeln zu gehen! Gestern hieß es doch, dass sich eine Zeder ihrer Fesseln entledigt hat, aber wieder eingefangen wurde :-[ Von jemandem, der Massenmagnolienhaltung betreibt!! >:( ;)

Re:Petition gegen Massenbaumhaltung

Verfasst: 1. Apr 2015, 13:51
von Nina
Mir wird ganz schlecht wenn ich so etwas lese. :'(