Seite 3 von 3

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 22. Apr 2015, 06:24
von micc
Schade, aber dafür hast du am Sonntag bestimmt weniger Regen.....Komisch, der Quamoclit sollte doch nach 2 Wochen keimen. Trauermückenlarven kannst du keine entdecken bzw. das Aussaatgefäß steht warm genug?Übrigens: Phlomis russeliana könnte ich abstechen. Das Zeug sät sich überall aus. @marcuAn Arisarum hätte ich Interesse. Ich habe mir aus Sizilien eine andere Art mitgebracht, aber ob der die Umpflanzaktion schafft, ist fraglich. Gute Chancen gebe ich nur den Pankrazlilien, während die Moraea gleich alle Blätter hat vergilben lassen.:)Michael

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 18:54
von Caira
war nett, ein bekanntes und ein neues gesicht zu einem nick getroffen zu haben :D die aurikel hab ich auch noch gefunden, 3 kleine fuchsien und ein winterhartes mittagsblümchen durften auch noch mit.meine trompetchen hab ich leider wieder mit nach hause genommen, marcu hab ich leider nicht gesehen/gefunden. :( micc, hast noch was fürs körbchen gefunden? ;)

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 19:44
von micc
Naa, bloß eine kleine Hemerocallis. Diese gelbe Rose ('Golden Chersonese') fand ich zwar sehr hübsch, aber nicht für 35 Euro.
Bild
Ich hoffe ja nicht, dass du mir letztes Jahr eine andere suffruticosa mitgegeben hattest als du vorgesehen hattest. Das wird eine dunkelpinke Blüte, aber nimmer eine dunkelrote...Lurens:
Bild
Junebug - wie gesagt, falls du mal eine Euphorbia characias brauchst, lege ich dir einen Sämling zurück (ohne Gewähr, wie stark hybridisiert). Das sind die möglichen Eltern (Bild von gerade eben):
Bild
Das Mauerbienenkästchen hatte ich übrigens von naturschutzcenter.de.Ja, war sehr schön, aber dann mussten wir doch nach Hause. Göttinseidank war das Wetter einigermaßen, da haben wir schon Schlimmeres erlebt.:)Michael

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 19:52
von Junebug
Ihr Lieben, ich fand es auch total nett mit Euch! Das mit dem "nur gucken" hat ja nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe ... BildEin paar Kleinigkeiten für Schatten und Halbschatten und einige Tomätchen mussten dann doch mit. Boah, micc, sehr sehr gern! :D (Die Übergabe kann ja dann bei Diamant stattfinden. ;)) Danke auch für den Link!

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 20:15
von micc
Ist wirklich nur ein kleiner Sämling, der sich in einem Päonientopf breitgemacht hat. Den muss ich mit Rücksicht auf die obovata mit Schmakkes rauszupfen. Aber diese Wolfsmilche sind sehr robust. Die Sämlinge, die ich im Hochsommer aus den Pflasterfugen gerissen hatte, sind alle wieder angewachsen.Zu Gerhild komme ich wahrscheinlich mit dem Rad. Eine Stunde brauche ich schon, hat aber den Vorteil, dass ich nicht so viel mitnehmen kann.Du hast dir beim Wouter van Driel ja einen schönen Pfauenradfarn besorgt! Der treibt bei uns gerade erst aus. Am Farnstand wäre ich auch fast schwach geworden - diese hohen Coniogramma waren schon toll!:)Michael

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 20:17
von Caira
öhm, 35 euro für das röschen? ui! aber scheeen isse!ich warte erst noch ab, was von den bestellten röschen gedenkt, hier heimisch werden zu wollen. aber so ein moosröschen in weiß, da überleg ich noch mal.ne, das war schon die richtige suffruticosa. hatte ja nur 3. die andere, die ich abgegeben hab, hatte einen ganz anderen wuchs. eigentlich nicht zu verwechseln.weiss gar nicht, ob ich letztes jahr fotos gemacht hatte. ich geh mal auf die suche...die letzte, die hier noch steht, ist wohl kinkaku edit: keine foto gefunden, nur von der hellvioletten. :( aber ich könnt schwören, die war dunkelrot. was ist denn bei dir dunkelpink?@junebugdas mit dem nur gucken funktioniert bei mir auch immer nicht. irgendwas läuft mir immer über den weg und ruft nach mir. ;D das sieht gut aus! die farne sind total so toll! ich hab ja kaum richtige schattenplätze. muss immer für sonne gucken, aber auch da hab ich einen farn, der sich richtig gut macht vom selben stand.

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 20:24
von Quendula
Das mit dem "nur gucken" hat ja nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe ...
;D Das kann ich gut verstehen. Schöne Farne hast Du mitgebracht :D .

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 20:35
von Zausel
... irgendwas läuft mir immer über den weg und ruft nach mir. ...
Und- haben die Hibisken laut genug gerufen, Caira? ;)

Re:Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt 25./26.4.2015 in Essen

Verfasst: 25. Apr 2015, 20:59
von Caira
sischer dat ;D meine erste anlaufstelle. was sonst (neben drews ::) ) 8) und die sehen sehr gut aus! wie immer eigentlich, nicht anders als gewohnt von frau reinecke. die hibis und die passis waren ja bestellt. das gildet ja gar nicht :P