Seite 3 von 3

Re:Cornus alba krank oder fehl am Platz?

Verfasst: 25. Apr 2015, 09:55
von Herr Dingens
Ich vermute, das gilt auch für 'Midwinter Fire'?

Re:Cornus alba krank oder fehl am Platz?

Verfasst: 31. Mai 2015, 14:46
von martina 2
Also, der Stand der Dinge: Ich konnte es nicht lassen und habe anstatt des toten Cornus eine Rose in die Lücke gepflanzt. Der Zigeunerknabe erschien mir mit seinem dunklen Rot so passend zu der daneben zeitgleich weiß blühenden Deutzie, auch wenn damit die Idee der Wiederholung beim Teufel ist ;D Interessant erscheint mir, daß der andere Cornus inzwischen ganz gut dasteht, nicht besonders üppig, aber immerhin. Und daß der Ausgegrabene kaum noch Wurzeln hatte, der ging raus wie nix. Dabei konnte ich feststellen, daß dort keinerlei Baumwurzeln den Boden verdichten, aber es fiel mir ein, daß ich auch eine danebenstehende Rose aus dem gleichen Grund hatte entsorgen müssen. An Schädlingsfraß glaube ich eigentlich nicht, eher an die Gießorgien des Nachbars :-\ Kann das sein? Und: womit kann ich den Überlebenden stärken? bristlecone, danke dir nochmals für den Tipp mit dem Eleutherococcus. Habe ihn ernsthaft in Erwägung gezogen und mich kundig gemacht, konnte aber der Gelegenheit, eine große Strauchrose zu pflanzen, letztlich nicht widerstehen. Der E. soll übrigens sehr langsam wachsen, laut Baumschule ist er zur Zeit sehr gefragt.

Re:Cornus alba krank oder fehl am Platz?

Verfasst: 31. Mai 2015, 15:19
von Gartenplaner
Einen gut gewachsenen Cornus alba 'Sibirica' hab ich letztes Jahr aus der Sibirica-Hecke bei mir rausgestochen, das ging auch erstaunlich gut, hatte mir da einen heftigeren Kampf vorher vorgestellt - Cornus alba macht kein riesiges Wurzelwerk.Dazu verfällt abgestorbenes dünneres Holz recht schnell.Da Cornus alba eigentlich immer so beschrieben wird, dass er zwar auch trockenere Standorte erträgt, aber definitiv feuchte Standorte vorzieht, kann ich mir ein ersäufen eigentlich nicht so recht vorstellen.

Re:Cornus alba krank oder fehl am Platz?

Verfasst: 31. Mai 2015, 22:22
von martina 2
Was du beschreibst, entspricht auch meinen Beobachtungen. Trotzdem wüßte ich gern, woran es ihm hier offensichtlich fehlt. Daß er noch nie geblüht hat, liegt wohl an der mangelnde Sonne :-\