Seite 3 von 57
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:08
von Dicentra
Himmel, was soll man denn mit der Beschreibung anfangen? Waren die Blüten ball-, rispen- oder tellerförmig? Wie sahen die Blätter aus?
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:15
von Henki
Hellrosa Blütenbälle, etwas heller grünes Laub, eine macrophylla halt.

Ich war in Eile und habe sie nicht genauer inspiziert.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:27
von Dicentra
Na das kann
alles mögliche gewesen sein. Hydrangea serrata 'Preziosa' käme auch in Frage.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:30
von Henki
Das Rosa war schon so hell, wie bei der
'Messalina'.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:45
von Dicentra
Die rosafarbene 'Endless Summer' hat mWn auch rote Stiele, ist aber nicht so blass wie die 'Messalina'. Aber ich glaube, Deine Frage kann (wenn überhaupt) nur troll13 beantworten.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:48
von Henki
Nee, die hatte schon richtig dunkle Stiele. Sowas ordinäres wie 'Endless Summer' war das nicht.

Warten wir mal, ob troll ne Idee hat. Sonst muss ich da nächste Woche nochmal vorbeischauen.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:51
von Dicentra
Sonst muss ich da nächste Woche nochmal vorbeischauen.
Das wäre ja furchtbar. Wo, sagstest Du, ist dieser Gartenmarkt?
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:54
von Henki
Da von dieser Sorte nur ein Exemplar da stand, sollte ich das wohl nicht öffentlich schreiben. Und morgen vielleicht dort anrufen?

Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 18. Jun 2015, 23:58
von Dicentra
Und morgen vielleicht dort anrufen?

Unbedingt! Spätestens nächste Woche stellst Du ein Foto von der Schönheit ein. Und Im Fall des Falles kann man dann ja Ableger machen

.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 05:24
von tarentina
Hydrangea 'Black Steel' hat dunkle Stiele und gibt es in verschiedenen Farben.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 15:12
von troll13
Tarentina liegt vermutlich richtig.In dem Baumarkt mit den drei Buchstaben habe ich letzten Samstag auch eine Batterie mit neueren Hortensiensorten stehen sehen, darunter auch welche aus der BLACK STEEL-Serie. Hier gibt es eine kräftig rosa farbene Sorte mit Namen 'Pink Ball' sowie eine neuere Sorten mit Namen
'Flamingo', die ich hier jedoch auch noch nicht gesehen habe.Hydrangea macrophylla mit schwarzen Blütenstängeln sind jedoch nichts wirklich neues. Die älteste bekannte Sorte ist 'Nigra', die jedoch wegen mangelnder Frosthärte wirklich nur als Kübelpflanze schön ist.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 15:15
von troll13
Dann habe ich auch noch 'Oregon Pride', die in den 80er Jahren in den USA entstanden sein muss. Im Freiland noch nicht getestet.
Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 16:01
von Jule69
Es wäre besser, ich würde hier nicht mehr reinschauen, weil ich habe
aber die Otaksa und die Oregon Pride sehen schon interessant aus. Bei mir fängt Black Steele Zebra an

und dann noch eine Enttäuschung...Hatte mich dieses Jahr so auf die erste Blüte der Miyama murasaki gefreut, Tarokaya hatte letzes Jahr so tolle Bilder davon eingestellt, die musste ich einfach haben...und so fängt meine jetzt an...Die wird doch niemals mehr die Farbe ändern...und überhaupt sieht sie auf den Bildern im Internet viel filigraner aus...Schaut:

Dann noch ein Bild, was mich vorhin erschreckt hat. Ich fürchte mal, da hat die lange Trockenheit für Schäden gesorgt...Ich meine, es wäre serrata prolifera...die hab ich beim gießen wohl ein paar mal übersehen, bei den Blütenanfängen, die jetzt noch stehen, ist das Innenleben vertrocknet. Die erholt sich nicht mehr dieses Jahr oder?

Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 17:41
von enaira
Jule, dein Zebra gefällt mir sehr!Überhaupt finde ich zunehmend Gefallen an Hortensien, seit ich gesehen habe, dass es so wunderbare Sorten ohne dicke Blütenbälle gibt.Die mag ich nämlich nicht besonders...Aber leider habe ich keine Beetplätze mehr frei, und die Kübelplätze sind eigentlich auch alle schon belegt...

Re: Hydrangea 2015
Verfasst: 19. Jun 2015, 18:15
von Jule69
Ach komm, Platz ist in der kleinsten Hütte und es gibt ganz viele, die gar nicht groß und breit werden...
