Seite 3 von 9
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 12:32
von sarastro

Astragalus spec. Vieles konnten wir wenigstens zu den Gattungen zuordnen. Vieles aber muss auch nachbestimmt werden. Dazu dienen einige Bücher, aber insbesondere die Flora Iranica vom österreichischen Botaniker Rechinger. Dies ist allerdings ein riesiges Werk!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 12:36
von sarastro

Ein weiterer Astragalus, noch unbekannter Art. Allein den Tragant wegen lohnt es sich, in den Iran zu fahren!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 12:46
von sarastro

Eine typische Astragalus-Acantholimon-Felssteppe, wie sie schöner gar nicht sein kann.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 12:52
von sarastro

Stachys lavandulifolia, ein hier seltener Besiedler der Felssteppen. In der Osttürkei sah ich ihn häufiger.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 12:57
von sarastro

Ein traumhafter Allium, an dessen Namen ich mich momentan leider nicht mehr erinnere.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:01
von Irisfool
Ein tolles tolles Land mit Pflanzenschätzen von denen man nur träumen kann! Danke für die Bilder!

Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:17
von sarastro

Arnebia pulchra, mein Liebling, die Prophetenblume!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:31
von sarastro

Papaver bracteatum am Damavand
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:37
von sarastro

Punica granatum in einer rosa gefüllten Form, spontan in einem Garten gesehen.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:42
von sarastro

Man glaubt es kaum, aber im Iran gibt es sogar im Zagrosgebirge beeindruckende Wasserfälle!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:47
von sarastro

Diphylelypaea spec. , ein Vollschmarotzer, der auf Centaurea sitzt.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:55
von sarastro

Und wieder ein Astragalus, ein ganzer Hang voll !
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 13:59
von Wühlmaus
Eure Reisezeit war offenbar ideal :DWie habt ihr euch verständigt? Hattet ihr einen SprachKundigen dabei?
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 14:01
von sarastro

Hier Gypsophila aretioides mit seinem "Finder"....

Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 14:04
von Irisfool