Seite 3 von 4

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 11. Jan 2018, 11:36
von goeldi
[quote author=Wühlmaus date=1502625821]
Ging es irgendwo um Krumbiere, Bro(c?)kele oder Gselchs 8)
[/quote]

Kartoffeln heissen auch im Elsass Grumbeerä (Grundbeere) und in der Schweiz Härdöpfel (Herd- oder Erdapfel).

Ferner gibts noch Karotten als Rüebli (CH).


Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 19. Mär 2019, 19:31
von aqua
W hat geschrieben: 13. Aug 2017, 14:03
Ging es irgendwo um Krumbiere, Bro(c?)kele oder Gselchs 8)


Krumbiere habe ich auch noch nie gehört. Kann das sein, dass es irgendwie einen Zusammenhang zum "Kumpir" oder "Krompir" hat, welches sie am Balkan bzw auch in der Türkei benützen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 21. Mär 2019, 09:32
von Tanita
Grumbeere sagt man auch in Rheinland-Pfalz zur Kartoffel!

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 20. Jun 2020, 20:58
von manhartsberg
aqua hat geschrieben: 19. Mär 2019, 19:31
W hat geschrieben: 13. Aug 2017, 14:03
Ging es irgendwo um Krumbiere, Bro(c?)kele oder Gselchs 8)


Krumbiere habe ich auch noch nie gehört. Kann das sein, dass es irgendwie einen Zusammenhang zum "Kumpir" oder "Krompir" hat, welches sie am Balkan bzw auch in der Türkei benützen?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht


"krumbiere" kommt von grundbirn´(e), war früher in burgenland gebräuchlich. krumpir ist anscheinend auch eine slawische verballhornung

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 20. Jun 2020, 21:02
von thuja thujon
Grumbeere kommt von Grund (Boden) und Beere. So ähnlich wie Pomme de terre.

Hat also nichts mit Krumbiere zu tun.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 20. Jun 2020, 21:58
von Asinella
Grombiere ist hier auch der Dialektausdruck für die Kartoffel.
.
Keine Ahnung aus welcher Richtung die Kartoffel am Balkan gelandet ist. ich halte es aber durchaus für möglich, dass Krompir eine Verballhornung der Grundbirne -Grombier ist, so wie hier die Gurke Guggommr heißt, von Französisch Concombre.
.
Vielleicht haben die Donauschwaben den Ausdruck mit gebracht?

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 17. Jun 2022, 22:15
von Natura
Bei uns heißen die Kartoffeln auch Grumbiere
und Gugummer für Gurken ist mir von meiner Großmutter noch bekannt.Damals waren viele französische Wörter gebrâuchlich, so wie heutzutage englische. Da hieß z. B. ein Fahrschein nicht Ticket sondern Billet.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 17. Jun 2022, 22:52
von dmks
Was für viele lange Wörter :D
Hier heißen Kartoffeln einfach: 'Knulln'.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 17. Jun 2022, 22:58
von Api
W hat geschrieben: 13. Aug 2017, 14:41
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Breschtlingsgsälz

;D
Als wir von Bonn hier her zogen, hab ich mich immer gewundert, was hier so alles ein gesalzen wird :-[ 8)


Ja, Gsälz, also gesalzen, ein Oberbegriff für Konservierung. Einkochen mit Zucker war neu, aber man hat im Schwäbischen den alten Begriff auch für das neue Verfahren beibehalten.

Und die Brockela hast du ja weiter oben schon erwähnt. also der schwäbische Begriff für Erbsen.

Die Kartoffeln sind wie vielfach erwähnt die Grumbiera, aber auch Eibiera, oder Aibiera

Karotten sind Gelbe Riaba, oder Gelriaba.

Rote Beete sind Rote Riaba.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 23. Okt 2022, 09:29
von netrag
Die Kartoffel nennt sich in der Uckermark Nudel.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 23. Okt 2022, 12:26
von Api
netrag hat geschrieben: 23. Okt 2022, 09:29
Die Kartoffel nennt sich in der Uckermark Nudel.


Was ist dann ein Nudelsalat?

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 23. Okt 2022, 18:53
von Hyla
Die Feuerbohne heißt aber in Norddeutschland auch Feuerbohne. Schwertbohne habe ich nie gehört.
Und Grünkohl heißt hier auch Braunkohl.
Was ist mit Reneclauden? Gibt's dafür regionale Bezeichnungen?
Honig- und Zuckermelonen fehlen komplett.

Api hat geschrieben: 23. Okt 2022, 12:26
netrag hat geschrieben: 23. Okt 2022, 09:29
Die Kartoffel nennt sich in der Uckermark Nudel.


Was ist dann ein Nudelsalat?

Das ist die Überraschung auf der Mitbringparty. ;D

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 23. Okt 2022, 21:48
von Natura
Und wie heißt dann der Nudelsalal ???
Reneclauden nennen wir Ringlor, der Name ist halt nur etwas verballhornt. Melonen wurden früher in Deutschland wohl kaum angebaut, daher hat man auch keine regionalen Namen.

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 23. Okt 2022, 22:14
von Acanthus
In Frankfurt heißen Gurken Gummern (möglicherweise haben die Frankfurter von den Hugenotten den Namen Concombres übernommen und verballhornt?).

Re: Regionale Bezeichnungen für Gemüse

Verfasst: 23. Okt 2022, 23:10
von Api
Acanthus hat geschrieben: 23. Okt 2022, 22:14
In Frankfurt heißen Gurken Gummern (möglicherweise haben die Frankfurter von den Hugenotten den Namen Concombres übernommen und verballhornt?).

Im Schwäbischen sagt man zu Gurken Gugommer. Ich schätze mal, dass das aus der napoleonischen Besatzungszeit herstammt.