Seite 3 von 4
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:18
von pearl
gerade sichte ich die Bilder, die ich bei Jaap de Vries im Jakobstuin gemacht hatte, wegen Solidago canadensis 'Loysder Crown'. Ein paar sind einigermaßen gelungen und zeigen die Pflanzungen ganz gut.
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:24
von pearl
wenn jemand einfällt um welche Pflanzen es geht, der darf das gerne schreiben. Ich seh die Bilder auch zum ersten Mal und hatte im tuin nicht wirklich Zeit, weil der Reisebuss mit Belgiern seine Ladung abgekippt hatte, und ich durch den Garten hetzen musste. Quasi.
Welche Gräser sind oben und hier auf dem Bild? Was für ein blaues Panicum kann das im obigen Bild sein? Northwind? Zu klein dafür.
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:25
von pearl
dass gleiche noch mal näher
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:30
von pearl
welches blaue Panicum?
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:33
von pearl
in dem Mischmasch einer Rabatte
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:33
von trichopsis
Hallo :D,
pearl hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 13:24... Was für ein blaues Panicum kann das im obigen Bild sein? Northwind? Zu klein dafür....
Jaap de Fries hat u. a. Panicum virgatum 'Dallas Blues' in der Pflanzung. Könnte passen.
Viele Grüße
trichopsis
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:37
von pearl
jetzt mal ein Bild ohne Loyster Crown. Mit Sporobolus heterolespis.
Das wars erst mal. Wir haben auch eine Menge Bilder von Vorgärten gemacht, waren in einem geschützten großen Dünengebiet mit e bikes unterwegs und haben keine Gärtnerei besucht. Bei den Oudolfs waren wir auch nicht. Mit dem Invaliden nicht machbar.
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:42
von pearl
trichopsis hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 13:33pearl hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 13:24... Was für ein blaues Panicum kann das im obigen Bild sein? Northwind? Zu klein dafür....
Jaap de Fries hat u. a. Panicum virgatum 'Dallas Blues' in der Pflanzung. Könnte passen.
nein, das hat einen völlig anderen Habitus, mehr auseinanderfallend und keineswegs straff aufrecht. Habe ich selber im Garten. Ich dachte eher an sowas wie 'Heiliger Hain', aber das hat rote Spitzen.
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 13:55
von Jule69
Was für tolle Bilder!!!! Wieder muss ich feststellen, Platz müsste man haben, jeder andere Versuch würde niemals so wirken...Danke schön fürs zeigen :)
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 15:19
von pearl
danke! :D
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 18:20
von Henki
Beim Panicum würde ich auf 'Heavy Metal' tippen.
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 18:36
von MarkusG
Panicum amarum ist auch blau.
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 21:03
von Kai W.
Bin im März ein paar Tage in Amsterdam. Hat jemand einen Gärtnerei-Tipp für mich in der Nähe. Vielleicht was mit Stauden, Farnen oder Cyclamen?
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 31. Okt 2018, 22:24
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑31. Okt 2018, 18:20Beim Panicum würde ich auf 'Heavy Metal' tippen.
perfekt, danke! Der Name fiel mir nicht ein, hatte sie vor etlichen Jahren.
Panicum amarum ist zu ausladend und überhängend, keineswegs straff aufrecht.
Re: Gärten und Gärtnereien in den Niederlanden
Verfasst: 1. Nov 2018, 18:49
von pearl
mehr Bilder kommen hier:
pearl hat geschrieben: ↑1. Nov 2018, 17:41pearl hat geschrieben: ↑3. Aug 2017, 14:20so geht es mir auch! Das Ende von den Niederlanden kenne ich gar nicht. Das muss sich ändern!
[/quote]
genau an dem Wochenende, an dem der Garten wegen der Kühe geschlossen war, sind wir dort hingefahren. Wir hatten das nicht mitbekommen, weil wir seit dem 15. August offline waren. Der Schaden durch die Kühe war nicht erheblich. Aber dann:
[quote author=pearl link=topic=56285.msg3189490#msg3189490 date=1540988662]
ich ... hatte im
tuin nicht wirklich Zeit, weil der Reisebuss mit Belgiern seine Ladung abgekippt hatte, und ich durch den Garten hetzen musste. Quasi.
schnell noch ein Bild vom Haus bevor sich die Massen dort sammelten.
