Seite 3 von 7
Re: Echinops
Verfasst: 5. Jul 2015, 13:59
von pearl
so, weitere Echinops '... Blue ...' recherchiert.
Echinops bannaticus 'Blue Globe' blüht
dark blue und ist
2 to 3 feet high. 60 bis 90 cm.
missouribotanicalgarden.org/PlantFinderEchinops bannaticus 'Blue Glow' blüht
steel blue und ist größer. 2.00 to 4.00 feet. 60 bis 120 cm.
missouribotanicalgarden.org/PlantFinderbeide sind nur in USA und England erhältlich, wie ich das sehe. Werner Schöllkopf im Jelitto 2002: Blue Globe 160 cm hoch. Aktuell führt Schöllkopf nur Veitch's Blue.Beth Chatto Gardens führt nur
Echinops ritro,
Echinops ritro 'Veitch's Blue' und
Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow'
Hier.
Echinops ritro 'Veitch's Blue': "Silvered branching stems, up to 1 m tall clothed in dark green, deeply cut leaves with white backs. Indigo-blue buds open into balls of starry-blue flowers, the colour intensified by dark calyces. Haunted by bumble bees in July-Aug."
Echinops sphaerocephalus 'Arctic Glow': "Remarkable for strong branching stems which appear to be rich brown, but are actually green, heavily felted with maroon hairs, making good contrast with white, starry flowers densely packed in globular heads. 152-183 cm."
Re: Echinops
Verfasst: 5. Jul 2015, 14:05
von Staudo
Echinops 'Blue Glow' ist eine Samensorte und den gibt es bei Jelitto.
Re: Echinops
Verfasst: 5. Jul 2015, 14:12
von pearl
Die Herkunft Affolterbach 'Cedric Morris'
Die Staudengärtnerei ist die einzige Gärtnerei auf dem Globus, die 'Cedric Morris' anbietet. ;)Nee, ohne Quatsch, ich vermute, dass es eine Namengebung für einen Echinops Sämling ist, der besonders niedrig für
Echinops sphaerocephalus wächst und sehr silbrig für
Echinops ritro blüht. Die Staudengärtnerei bietet
Foeniculum vulgare 'Purpureum' als
Foeniculum vulgare 'Smokey' an. Andere Gärtnereien führen dieselbe Pflanze unter
Foeniculum vulgare 'Giant Bronze'. Hans Kramer, Hessenhof, stellt das klar. Aktueller Katalog Seite 258, de Hessenhof bleibt bei
Foeniculum vulgare 'Purpureum'.

Re: Echinops
Verfasst: 5. Jul 2015, 16:43
von moreno
Höhe Pflanzen hängen stark von den Eigenschaften der standort, Cedric Morris ("...ein besonders silbrig wirkender Typ, den wir in einer englischen Gärtnerei entdeckt haben ..." Zitat aus Staudengärtnerei Seite) sollte 80 cm hoch, während mit mir Blütenköpfe sind ruhig 140cmSämlinge von "Blue Ich erinnere mich nicht" (Mutterpflanze vielleicht 'Taplow Blue' ich von einer Italienisch Gartnerei gekauft) 140 cm hoch auch

Re: Echinops
Verfasst: 5. Jul 2015, 23:42
von pearl
ja, offenbar kann man die Größenangaben nich ernst nehmen. Tolle Bilder, übrigens!
Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 00:22
von pearl
Echinops ritro 'Veitch's Blue'. Für mich ist das leuchtend stahlblau.

die im ersten Post gezeigte Pflanze ist dagegen dunkelblau.
Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 17:27
von enaira
Steht die bei dir, Pearl?

Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 18:48
von pearl
ja, seit Jahren, meine erste und lange Zeit einzige.
Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 19:01
von Krokosmian
leuchtend stahlblau.
Ich finde das Blau schon ziemlich überirdisch

. Wie hoch wird diese Pflanze?Ich habe heute an einer der Hauptzufahrtsstraßen nach Stuttgart direkt hinter der Leitplanke graublaue Echinops entdeckt, ich schau mal ob ich ein Bild machen kann. Kugeldisteln habe ich lange Zeit gar nicht beachtet, seit diesem Thread sehe ich sie plötzlich überall wachsen

.
Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 19:22
von pearl
also schon ziemlich hoch, bestimmt 150 cm. Ich knipse sie jedes Jahr. Manchmal mit der Blüte der Yuccas, die davor stehen, und immer mit den Blüten der Eichenblättrigen Hortensie, die dahinter steht. 2013 dieses:

näher dieses:

Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 20:47
von enaira
ja, seit Jahren, meine erste und lange Zeit einzige.
Ist das denn dann nicht die gleiche wie die, die ich dir angeboten hatte?
Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 22:13
von pearl
das ist ja die große Frage! Deshalb habe ich vor bei Gaißmayer alle drei Sorten zu bestellen. Vor allem meine verschiedenen Sämlinge will ich irgendwie einordnen. Einmal die aus dem Samentausch der GdS und dann die von Dicentra.
Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 22:20
von enaira
Okay, dann habe ich das verstanden.Also, wie gesagt: Du kannst meinen Topf bekommen, das ist ein Ableger von einem Gaissmayer-Exemplar.
Re: Echinops
Verfasst: 6. Jul 2015, 22:51
von pearl
sehr gut, dann muss ich nur die anderen zwei bestellen.
Re: Echinops
Verfasst: 12. Jul 2015, 06:57
von Krokosmian
Ich habe heute an einer der Hauptzufahrtsstraßen nach Stuttgart direkt hinter der Leitplanke graublaue Echinops entdeckt,
Die Blüte ist dann doch eher weißlich mit blauem Schimmer. Diese Pflanze, die einzige von mehreren die sich halbwegs gefahrlos fotografieren lässt, wächst aus einer fast senkrechten Straßenböschung. Auffällig finde ich, dass sonst jegliche Pflanze in der Umgebung verdorrt ist, es sieht etwas surreal aus. Vermutlich erreicht die Kugeldistel tiefere liegenden Unterboden, sie wächst in etwas über einem halben Meter "Höhe".Die Art zu bestimmen überfordert mich, ich entdecke Anzeichen von E. sphaerocephalus und von E. exaltatus, vielleicht fällt es jemand Anderem leichter? Wenn nicht dreht die Welt sich trotzdem weiter

. In nicht allzu weiter Entfernung befindet sich ein weiterer Bestand, welcher ziemlich sicher wild dort vorkommt, wie auch immer man das definieren will. Die aus #8 scheint mir sicher E. sphaerocephalus zu sein. In diesem Zusammenhang: warum sehe ich das Bild dort eigentlich nur noch als anklickbares weißes X auf schwarzem Grund?