Seite 3 von 3

Re: 52 m vertikales Grün

Verfasst: 18. Nov 2015, 11:28
von Biotekt
Ich stimme den Kritikern insofern zu, als ich "vertikale Gärten" (also flächig bepflanzte Wände; neufachchinesisch: "wandgebundene Begrünungen") an sehr vielen Standorten für problematisch und oder zu kostenaufwändig ansehe. Den Trend, Wandbegrünungen mit immer größerem technischem Aufwand durchzuführen, anstatt erst einmal die realen und belegbaren Möglichkeiten der "klassischen" Begrünung mit Kletterpflanzen richtig zu nutzen, sehe ich als "Flucht nach vorne" an mit der man (hier vorrangig Architekten) den zahlreichen Planungs- und Ausführungfehlern sowie den Konsequenzen meist vernachlässigter Pflege entgehen möchte. Da diese "Strategie" mit Sicherheit nicht funktionieren wird, sondern jede Bauwerksbegrünung nur funktionieren kann, wenn von Anfang bis Ende fachgerecht daran gearbeitet wird, befasse ich mich weiterhin ausschließlich mit meiner Spezialität - der Konstruktion zuverlässiger Kletterhilfen für Kletterpflanzen. Die Anwendungsmöglichkeiten dafür sind zigtausendfach größer als meine Leistungsfähigkeit jemals werden kann ....