Seite 3 von 6

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 01:20
von Albizia
Seeeehr interessant! ;D
Jawoll!! ;)Mondgebleichte O-Beine? :o Wo? ;DEs war wirklich toll! Danke Gänsel und Andreas! :-* :-*

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 01:22
von zwerggarten
ganz wunderbar! alles. besonders, wenn man dabei sein durfte. :D

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 01:28
von Henki
Eins habe ich noch. Von den Plagegeistern. ;)

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 01:37
von Albizia
Ganz klasse Fotos, Hausgeist! :DEinblicke in einen wunderschönen Garten, das megaleckere farbenfrohe Essen und eine entspannte Gastgeberin. Danke für den schönen Tag.

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 03:46
von Inken
Danke für die Fotos!

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 07:55
von Borker
auch von mir vielen Dank für die tollen Fotos. So konnte ich doch noch ein kleines bischen Teilhaben.Das Essen sieht ja sehr Lecker aus :)Schön das Ihr ein tolles Treffen hattet. :DLGBorker

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 08:13
von maliko
Hausgeist,Deine Fotos sind einfach klasse!Man ist ganz "drin" im wunderschönen Garten von Gänseliesel, der Gastfreundschaft und eurem schönen Tag.Danke für die quasi "Fotogeschichte" :)

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 08:42
von Waldschrat
Das Gänsel hat einen traumhaft schönen Garten :D und mit Bächlein :D hach :D

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 09:38
von Zausel
... Das Essen sieht ja sehr Lecker aus ...
Borker, es sah nicht nur lecker aus, es war lecker!...so ein Hobbykoch in der Familie ist Gold wert. ;D

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 09:44
von Chica
Bei uns gibt es sehr wenige Schmetterlinge. Das ist zumindest mein Eindruck. Ich habe bei jeder Gartenecken, die ich ein wenig kultivieren immer ein ganz mieses Gefühl. Dabei gibt es hier reichlich Wildnis mit Brennnesseln & Co.@ Chica - wie lockst du die bzw. mit welchen Pflanzen besonders??
Gänselieschen hat geschrieben:Bisher habe ich auch nur ein paar Weißlinge und einige Zitronenfalter gesehen.
Das sieht doch toll aus bei Dir, da hast Du auf jeden Fall gute Möglichkeiten, Schmetterlingen auch ein Refugium zu schaffen :D. Das scheint mir bei Dir nicht halb so schwierig wie z.B. in Dicentras kleinerem Garten ;).

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 09:46
von Zausel
Hm, Schmetterlinge. Welche gehen auf Springkraut? ;D

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 10:04
von Gartenhexe
Es war wirklich ein herrlicher Tag. Die riesige Ulme hat am frühen Nachmittag viel Schatten gespendet. Man wird vollkommen verwöhnt, Gänselieschen und ihr "Hobbykoch" hatten alles so toll gemacht. Da kann man wirklich nicht mithalten. Super-Essen, Super-Stimmung, einfach Super-Geil!!!! ;) ;) ;) ;)Henriette, die jetzt noch pappsatt ist.und auch mein GG, dem es genau so gut gefallen hat

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 10:44
von mifasola
Haaach - ich hätte den Familienbesuch sich selbst überlassen sollen. :-XDanke für die schönen Bilder :D

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 11:00
von enaira
Einige Purler scheinen sich ja derzeit von Treffen zu Treffen zu hangeln... ;)Und HG, ist dein Garten nicht doch bald voll? ;DDanke jedenfalls für die herrlichen Bilder.Nach "meinem" ersten Pur-Treffen kann ich mir das jetzt schon so richtig vorstellen. Und die Lust auf mehr (Treffen) gut nachvollziehen. :DGänselieschen, dein Phlox ist ja herrlich üppig!

Re: Zu Besuch beim Gänselieschen

Verfasst: 9. Aug 2015, 11:06
von Henki
Einige Purler scheinen sich ja derzeit von Treffen zu Treffen zu hangeln... ;)Und HG, ist dein Garten nicht doch bald voll? ;D
Ich habe dem Gänsel auch was mitgebracht, das war sozusagen der Bilanzausgleich für die Grünmasse im Garten. ;D