Seite 3 von 3

Re: Sardische Küche

Verfasst: 24. Aug 2015, 23:00
von rorobonn †
in bezug auf haltbarkeit bin ich ja eher leichtfertig: ich sehe eher das problem, wie die konsistenz des hirnes nach dem auftauen ist bzw ob sich dann noch das berühmte häutchen abziehen lässt.

Re: Sardische Küche

Verfasst: 20. Jan 2016, 20:46
von Katrin
Durch den Italienthread bin ich an meine Frage erinnert worden.Ich habe das Herausbacken des Hirns natürlich gewagt und es hat auch geklappt, aber irgendetwas Wesentliches an meinem Rezept hat gefehlt, denn das Hirn wurde zwar fest und der Teig knusprig, aber es hat nach beinahe überhaupt nichts geschmeckt, also weder nach etwas Negativem, noch nach etwas, das die Herumpatzerei für öfters rechtfertigen würde. Daher werde ich wohl vorerst die Versuche ruhen lassen und eventuell später, wenns mal wieder den Rohstoff gibt, neue Experimente wagen. Dazu muss ich sagen, dass mein Schweinehirn über kein richtiges "Häutchen" verfügt hat, dass man großartig hätte abziehen können... es war generell sehr weich. Man konnte es gut portionieren, aber fürs Durch-den-Teig-Ziehen wars etwas schwierig.Das nächste Mal gibts das Hirn wohl einfach angebraten mit Ei :D

Re: Sardische Küche

Verfasst: 22. Jan 2016, 14:07
von martina 2
Katrin, ich tät eine erfahrene Wirtshaus/Beislköchin fragen, die wissen das ;)