Seite 3 von 11

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 14. Sep 2015, 23:00
von marcu
Weiße, winterharte FuchsieBildLonicera - Geißblatt - JelängerjelieberBild....und nach fast 10 Jahren öffnet sich halbwegs eine Blüte vom dunkelblühenden, panaschierten Gartenhibiskus:Bild(Bilder hat wie immer Argo gemacht; ich setze die nur rein.)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 08:51
von lord waldemoor
der hibi hat eine schöne farbekannst du später nochmals bild machen wenn mehrere blüten offen sind

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 09:23
von Sandkeks
Schon seit Monaten sind im Steingarten (und nicht nur dort) gelbe Tupfer. :D

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 09:26
von Sandkeks
Helianthemum hat ein paar Nachblüten und der Lein blüht auch schon wochenlang. :)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 11:29
von Guda
Voll der Herbst - Liriope muscari 'Ingwersen'Pamir Exportr haben sie nur ähnliche AUSMA?E WIE AUF pUMPOTS bILD; WENN
Wie schön, pumpot! Diese späte Blüte ist wirklich fast unverzichtbar. pearl hatte mal einen äußerst attraktiven Bestand gezeigt, wenn ich mich richtig erinnere. Ich würde diese Liriope auch gern in die unmittelbare Nähe eines 'Callicarpa bod.' pflanzen, bin mir aber noch nicht so richtig sicher, ob das klappen kann mit dem Standort.
Stelle ich mir auch sehr gut vor und müsste klappen, wenn der Standort geschützt und warm genug ist!

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 11:41
von EmmaCampanula
Das Liriopebild ist ganz toll, pumpot. Mit denen habe ich so gar keine Erfahrung. Wieviel Sonne vertragen die & mögen sie es wohl eher feucht?

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 11:58
von pearl
Voll der Herbst - Liriope muscari 'Ingwersen'
Wie schön, pumpot! Diese späte Blüte ist wirklich fast unverzichtbar. pearl hatte mal einen äußerst attraktiven Bestand gezeigt, wenn ich mich richtig erinnere. Ich würde diese Liriope auch gern in die unmittelbare Nähe eines 'Callicarpa bod.' pflanzen, bin mir aber noch nicht so richtig sicher, ob das klappen kann mit dem Standort.
bis auf die Tatsache, dass die Liriope nicht zuverlässig blüht, klappt das hervorragend. ;) Gleiche Standortansprüche. Die Callicarpa bodinieri hat guten Fruchtansatz und die Clematis viticella 'Etoile Violette' blüht darin üppig. So sah es 2012 aus.
pearl hat geschrieben:hier etwas substantielles. Monkey Grass, Lilientraube, Liriope muscari 'Big Blue'. Im Vergleich zu allen übrigen tuts die.
BildBildBild

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 12:52
von Scabiosa
...ja genau, pearl, diese hinreißenden Aufnahmen meinte ich. :D Hach, ob ich das auch jemals so hinbekomme...?

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 14:07
von pearl
das ist genau die Frage! Ich habe es bisher jedenfalls nicht wieder hinbekommen. :-\ Keine Ahnung woran das liegt. Außer - an der Überwinterung im Wintergarten. Trocken und kalt. Das kann ich nicht jedes Jahr machen, Liriope ausbuddeln, in 4-5 Kübeln im Wintergarten deponieren und dann wieder auspflanzen. ::) Ich habe schon mit Laub im Herbst dick gemulcht und mit Flüssigdünger im Frühjahr ordentlich gegossen. Aber nein, die Big Blue Boys wollen nicht! >:(

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 14:09
von cornishsnow
Schnecken finden die Blütentriebe äußerst verlockend und sind sehr schnell, wenn es ums aufspüren der jungen Triebe geht. ;)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 14:18
von pearl
ja, danke! Daran hatte ich auch schon gedacht. Wahrscheinlich habe ich Schneckenkorn gestreut. Dann aber überlegt, dass die Äskulapnatter, die da wohnt, das nicht so lecker findet ... Ich machs trotzdem! Nächste Jahr wird ab Januar gestreut! Die dicke Laubschicht wird das Schneckenproblem noch verstärkt haben. >:( ::)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 14:30
von cornishsnow
Eigentlich reicht es im Frühjahr zum Austrieb zu streuen und dann nochmal im August, wenn die Blütentriebe erscheinen, aber das vergesse ich gerne mal und dann geht es zu lasten der Blühfreude der Liriopen und der Colchicum... :-\

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 14:34
von cornishsnow
Ich wundere mich nur immer darüber, das die Blütentriebe von Ophiopogon planiscapus ‘Nigrescens’, die ungefähr zur gleichen zeit erscheinen, nie ein Opfer der Schnecken werden... Molusken mögen blau und auffällig anscheinend lieber. ;)

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 16:30
von Krokosmian
dass die Liriope nicht zuverlässig blüht, 'Big Blue'
Hinter `Big Blue´ verbergen sich oftmals Sämlinge, darunter können dann auch sehr blühfaule Exemplare sein. Oder Solche, bei denen die Blüten im Laub stehen.
Schnecken finden die Blütentriebe äußerst verlockend und sind sehr schnell, wenn es ums aufspüren der jungen Triebe geht.
Im Glauben sie besser schützen zu können habe ich meine in Töpfe gepackt. Dieses Jahr hab ich mal nicht vergessen diese zu düngen, das Ergebnis waren saftige junge Triebe, also bestes Schneckenfutter. So extrem waren sie noch nie abgeraspelt :P.

Re: Was blüht im September 2015?

Verfasst: 15. Sep 2015, 16:50
von Danilo
Offenbar mögen Liriope Trockenheit: mein Bestand (sortennamenlos) blüht aktuell wie auch im Vorjahr sehr reich und ist üppiger als je zuvor, brauchte aber auch vier, fünf Jahre um sich überhaupt zu etablieren. Die Lichtverhältnisse sind ähnlich wie sie auf pearls Bildern anmuten; ganztägig lichter Streuschatten. Lehmig-humoser Boden, im Wurzelfilz einer alten Vogelkirsche. Hostas beispielsweise ist es dort in ungünstigen Jahren schon zu trocken.Der hohe Schneckenbesatz (50/m²) ist kein Problem, da rundherum offenbar Schmackhafteres wächst.