Seite 3 von 15

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 21:00
von Ruby
und Echinacea 'Green Envy'

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 21:09
von Josef4
Hier sehe ich laufend Blüten, die ich vorher noch nie gesehen habe, eine schöner als die andere. Am schönsten finde ich die Astrantia von enaira, eine richtige Prinzessin.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 22:48
von pearl
Primelblüten habe ich in den vergangenen Tagen auch mehrfach gesehen, neo. In dieser Gartenecke sieht es allerdings eher herbstlich aus mit dem 'Matrona-Sämling', der bisher einen guten Eindruck macht und Samenständen der Iris-sibirica 'Ruffled Velvet':Bild
bei mir tauchen auch Sämlinge von hohem Sedum an solchen Stellen mit guter Wasserversorgung auf. Zwischen Taglilien. Seltsam. Schön.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 5. Okt 2015, 22:50
von pearl
Astrantia 'Roma' im Sonnenlicht...Bild
:D wenn Josef nicht geschrieben hätte, dann hätte ich enairas Sterndolde übersehen! :D

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 6. Okt 2015, 09:10
von Sandkeks
Eine Lewisia ist mir vor einigen Wochen "zugelaufen". ;) :D

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 6. Okt 2015, 09:11
von Sandkeks
[ot]Die Mittagsblume blüht schon seit Monaten. :D Ist aber keine Staude. :-[ [/ot]

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 6. Okt 2015, 11:20
von lord waldemoor
:D Ist aber keine Staude. :-[ [/ot]
wäre mir nicht aufgefallen::SEHR SCHÖN

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 6. Okt 2015, 18:16
von Norna
Blüht und fruchtet gleichzeitig: Phytolacca americana ´Silberstein´.Im aktuellen "Staudengarten" der GdS findet sich ein ausgezeichneter Artikel des überaus kundigen Peter Pretscher über Phytolacca.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 6. Okt 2015, 18:20
von Norna
Phytolacca acinosa syn. esculenta versamt sich überall in meinem Garten - wo sie nicht stört, lasse ich sie stehen. Pflanzen, die nach der Blüte unansehnlich geworden sind, schneide ich zurück. Sie präsentieren sich dann jetzt wie auf dem Foto.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 7. Okt 2015, 12:05
von Josef4
Mittagsblumen (Dorotheanthus bellidiformis) habe ich im Frühjahr auch ausgesät, wurde aber nicht so recht glücklich damit. Die blieben so klein, erhoben sich nicht mal 5 cm vom Boden und wurden vom Unkraut immer so schnell überwuchert, daß ich beim Unkraut entfernen immer wieder auch eine der Blumen mit rausriß. Wahrscheinlich habe ich sie nicht artgerecht gepflanzt, auf Sandbienes hervorragendem Foto sieht es ja nach einem Steingarten aus, das ist wohl besser.

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 7. Okt 2015, 12:16
von MonaMour
Mittagsblumen (Dorotheanthus bellidiformis) habe ich im Frühjahr auch ausgesät, wurde aber nicht so recht glücklich damit.
Da ging es mir in den beiden letzten Jahren ähnlich.Mittagsblumen und Portulakröschen säe ich inzwischen nicht mehr selbst aus.In meinem Kübel"garten" vor dem Haus blühen jetzt noch:Zinnien (div.)KapuzinerkresseTagetes (div.)SonnenblumeKokardenblumeBartblumeLevkojeVerbenaKatzenminzeFetthennen (div.)PortulakröschenIm Innenhof (momentan leider noch größtenteils Baustelle):GlockenblumeGelber LerchenspornEfeuRose "The Fairy"Krötenlilie

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 7. Okt 2015, 12:31
von lord waldemoor
Mittagsblumen (Dorotheanthus bellidiformis) habe ich im Frühjahr auch ausgesät, wurde aber nicht so recht glücklich damit. Die blieben so klein, erhoben sich nicht mal 5 cm vom Boden
die gehören an den beetrand,sie werden nicht hoch ,wachsen eher waagrecht

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 7. Okt 2015, 12:53
von Krokosmian
Außerdem haben Mittagsblumen allgemein einen Nährstoffhunger den man ihnen oft nicht zutraut...

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 7. Okt 2015, 13:00
von lord waldemoor
Außerdem haben Mittagsblumen allgemein einen Nährstoffhunger den man ihnen oft nicht zutraut...
ja da hast du recht und durst haben sie auch......mehr wie ich ;D

Re: Was blüht im Oktober 2015

Verfasst: 7. Okt 2015, 13:09
von Krokosmian
;) Aber in der Ruhezeit versaufen sie dafür gerne :P.