Seite 3 von 4

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 11:51
von Gartenplaner
'Black Lace' wollte bei mir sonnig und auch etwas trockener gar nicht so recht, während das normale Holunder, von denen es auch einige hatte, nicht weiter beeindruckt.2011 in den Gehölzgarten umgepflanzt, fast immer im Schatten des Apfelbaumes, wuchs er dann richtig gut.Er blüht rosaweiß, keine Ahnung, ob nur die Knospen rosa getönt sind und die Blütteninnenseite dann weiß ist, und die Beeren werden von den Vögeln bei mir anscheinend nicht gefunden 8) Das fiel mir letztens im September auf, als ich dran vorbeikam - beim normalen Holunder beim Nachbarn ist Remmidemmi, sobald die ersten Beeren rötlich werden, die werden sobald genießbar, von Spatzen, Staren usw. geerntet, bei meinem Lace sind noch alle dran.Er kriegt aber auch nicht so große "Dolden" wie der normale.Auf dem Bild ist der 'Black Lace' in der Mitte, etwas im Hintergrund.(Cornus alba 'Sibirica' wird über 3m hoch und ähnlich breit, siehe meine 'Sibirica'-Hecke ;) )

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 12:09
von Mufflon
Ah, das ist der entscheidende Hinweis für mich.Ich versuche es mit Black Lace an diesem Platz, er ist dort mittags beschattet.Ich hoffe sehr, das Konzept geht auf, die optische Wirkung wäre fantastisch.

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 12:18
von Irisfool
Hab meiner Schwester vor 2 Jahren einen Sämling von 'Black Lace' gegegben, als ich nun kam wunderte ich mich dass ein Monster von einem ' Black Weissnichtwas' vor dem Eingangsbereich stand!!!! >:( >:( Ich dachte noch, da braucht sie nächstes Jahr eine Machete um zur Haustüre zu gelangen, wer macht denn sowas???!!!. Bis ich hörte, dass das der 'Black Lace 'sein sollte, also der fällt garantiert nicht samenecht!!! So ein Mist! 8) ;D ;)

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 12:22
von Bienchen99
ich mag Sämlingsüberraschnungen :D

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 12:28
von Irisfool
Nicht wenn man auf einen 'Black Lace' hofft. :o ;D ;D. Ich werde ihr zur Sicherheit einen Steckling machen und das Ungetüm geht ins "Neffengrundstück", da hat es noch jede menge Platz! ;D ;D

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 12:33
von Bienchen99
Ja da hast du recht ;DSag mal, wie machst du Stecklinge davon? Bis jetzt hab ich das noch nie hinbekommen beim Holunder. Und vielleicht gibt es ja ein paar Puris, die von meinem No-Name-Holunder mit den tellergroßen Blütenständen mal ein Pflänzchen abhaben möchten.Dann würd ich das nämlich mal versuchen, davon Stecklingen zu machen :)

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 12:37
von Irisfool
Probiers im Frühjahr mit frischen Ausläufern, die nicht allzu weich sind, also Juni und in "gespannter Luft. ( Plastigtütchen über das Töpfchen" ;) Bei der Stelle wo der Ausläufer aus dem alten Holz kommt vorsichtig wegmachen, dass die Verdickung dranbleibt, daraus sollten sich dann Wurzeln bilden. ;)

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 13:38
von Bienchen99
werd ich machen :Ddanke :-*

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 15:38
von Cryptomeria
Die Blacks wachsen auch gut in voller Sonne, während die vielen panaschierten und gelben lieber Halbschatten mögen .Ein sehr schöner für vollen Schatten und nur für Schatten ist übrigens' Pulverulenta '.Natürlich Bienchen kannst du ihm einen Namen geben.Vg Wolfgang

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 15:45
von Bienchen99
na, dann werd ich mal überlegen :D

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 15:52
von Cryptomeria
Entweder nimmst du etwas Persönliches oder schaust, welche besonderen Merkmale deiner hat und benennst ihn danach. Nur lat.Namen darfst du nicht benutzen ( schon seit den 50-igern). Anders herum, alles was lat. Namen heute hat ist vor 1959 entstanden oder der Name ist ungültig.VG Wolfgang

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 15:57
von Bienchen99
Ich wart mal ab bis zum Frühjahr und dann mach ich ein paar Fotos vom Laub und den Blüten und dann können wir zusammen einen Namen suchen :D

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 17:27
von Cryptomeria
o..k. machen wir ;)VG Wolfgang

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 17:59
von Bienchen99
:D

Re: Roter Holunder mit rosa Blüten

Verfasst: 9. Okt 2015, 18:50
von niemand anders
... oder der Name ist ungültig.
Für sich genommen eine super Information ;D