Seite 3 von 5

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 10:47
von neo
Dafür bin ich ausgesprochen zufrieden mit meinem Leben,
Ich glaube, das ist sehr gesundheitsförderlich, in welchem Beruf auch immer. ;)

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 10:50
von dmks
Dafür bin ich ausgesprochen zufrieden mit meinem Leben,
Ich glaube, das ist sehr gesundheitsförderlich, in welchem Beruf auch immer. ;)
Ich kann Euch nur zustimmen! ;)Ansonsten: Jeder Beruf hat seine Tücken - und wer garnix tut wird auch krank!!! 8)

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 10:56
von Herr Dingens
Ich habe beruflich ja einiges hinter mir.Als Gärtnermeistersohn geboren, mit 5 Unimog fahren gelernt, mit 15 das Haus verlassen (weil die wollten, dass aus mir "was Besseres" wird), Abi, Studium, eine Firma gegründet, dann noch eine zweite, mich am Schreibtisch zerreiben lassen (Angestellte, wo Du nie weißt "kommt der morgen oder ist er krank?", Finanzamt, Sozialversicherung, Expansion, Mauerfall, wirtschaftliche Einbrüche, 15 Tassen Kaffee am Tag, eine, eher zwei Schachteln Zigaretten am Tag, tbc ...), irgendwann alles verkauft, Stress, Zukunftsängste, usw. Mit 55 sozusagen "nach Hause" zurück gegangen, was nun? Die Gärtnerei haben meine Eltern 1970 still gelegt - die Holländer haben uns die Tulpenzwiebeln für ?? Pfennig verkauft und dann die Tulpen erheblich billiger nach D gebracht, tbc ... - aber ein Grundstück hatte ich noch. Also 2010 neu gestartet, Gärtnerei. Schwierig, anstrengend, nach 50 Jahren Sesselpupsen körperliche Arbeit. Kotz. Das Herz ging in die Knie, 2014 zwei mal tot, zum Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort, in einer Universitätsklinik im Herzzentrum. Zwei oder drei Wochen später war ich wieder zu Hause, arbeite seither mit meiner Frau, der Herzschrittmacher arbeitet auch, und es geht mir gut, kein Finanzamts- und anderer Behördendruck. Es ist anstrengend und manche Knochen tun weh. Die Arbeit ist scheiß-belastend wie auch total befreiend. Es ist ein Glück, in der Erde zu wühlen, tausend oder fünftausend Gladiolen zu setzen, ein paar Beete Dahlien, Rosen oder Rudbeckia zu pflanzen, und zu gucken, ob eine Monarda-Sorte hier Mehltau-anfällig ist oder nicht. Es ist eine Last, krank zu sein, aber bestimmte Läden bis 9 Uhr mit bestimmten Produkten beliefern zu müssen, weil sie darauf warten und darauf angewiesen sind.Unterm Strich kann jeder Beruf, jede Tätigkeit krank machen. Eine große Rolle spielen individuelle Befindlichkeit und Belastbarkeit. Für mich ist der Beruf des Gärtners, ohne einer zu sein, quasi ein Segen. Ich arbeite, so gut ich kann, und meine Kunden honorieren es, die Geschäfte, indem sie immer mehr von mir haben wollen, die privaten Endkunden durch ein Funkeln in den Augen und ein Lächeln, wenn sie mich sehen und durch die Bildung kleiner Schlangen, wenn ich freitags auf dem Markt bin.Was will ich mehr?

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 10:57
von neo
- und wer garnix tut wird auch krank!!! 8)
Use it or loose it! (Ich geh`jetzt meine Stretchübungen machen...) ;D

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 10:59
von sarastro
Bei ihm wart ich noch drauf, dass irgendjemand ihn als leuchtendes Beispiel dafür herzieht, dass man nicht trotz sondern wegen des Rauchens über Neunzig werden kann ::).Bin leider zu jung um ihn bewusst als Politiker miterlebt zu haben.
Ich habe ihn schon erlebt, aber nur am Rande. Der Mann hatte Rückgrat und Durchsetzungsvermögen, stammte aus der Kriegsgeneration. Und machte aus einem Laster nicht so eine Hysterie wie heute gemacht wird. So ebenfalls mein Lehrherr. Er rauchte wie ein Schlot, übrigens bis zum heutigen Tag, trank auch gerne mal was, spritzte ungeschützt seine Glashäuser mit allem, was Gott verboten hatte, streute Temik mit den Händen aus und ist heute über 80 Jahre alt, lebt glücklich und zufrieden. Aber das ist eben nur ein Beispiel, andere trifft es mit jungen Jahren.

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:01
von Sandkeks
Immerhin der 37-gefährlichste Job hierzulande. ;)

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:02
von Günther
Der "Sonnenkönig" war sicher ein geschickter Politiker, ob er ein guter war ????Inzwischen sterben seine Verehrer langsam aus, und der Lack bröckelt immer mehr.Geblieben sind die Staatsschulden....Aber Gärtner war er nicht.

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:03
von neo
Die Arbeit ist scheiß-belastend wie auch total befreiend.Was will ich mehr?
Ein bisschen Entspannung für dich und deine Frau in der Winterzeit, über die Feiertage?Erholsame Festtage! ;)

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:16
von sarastro
Weil ich gerade Herrn Dingens sein Statement las: genau das möchte ich vermeiden, nämlich zum Schreibtischgärtner zu werden. Lieber buddle ich den ganzen lieben langen Tag, bediene Kunden, richte Pflanzen bei Wind und Wetter her, vermehre selbst und topfe selbst, pflanze aus und kümmere mich darum, dass der Laden läuft. Aber das machst du sicher auch, will ich dir gar nicht abstreiten! :o ;D ;)Telefonate, Rechnungen schreiben, administrative Tätigkeiten, Versandabwicklung? Heizung herrichten, Fräsen reparieren, Maurer spielen etc.? Das sollen andere machen, zumal ich für viele solcher Tätigkeiten zwei linke Hände habe. Ich bin Staudengärtner mit Leib und Seele, zu was hab ich meinen Beruf? Dass ich im Büro sitze und keine Pflanzen mehr in die Hand nehme? Du bekommst Maurer, Elektriker, Bürodamen etc. an jeder Ecke, ein Gärtner muss nicht wie früher alles können. Mut zur Lücke. Mach das, zu was du auf die Welt gekommen bist. Versuch mal einen Staudengärtner mit Pflanzenkenntnissen und ein Händchen für die Vermehrung zu kriegen. Da wünsch ich viel Glück dabei. Neulich hatte ich für 350 Euro inseriert. Kein einziger hat sich gemeldet. Und unter der Hand kommen sie dann meist von selbst. Die Arbeit ist scheiß-belastend, aber auch befreiend! Das sehe ich auch so! :-* :'(

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:21
von Krokosmian
Ich habe ihn schon erlebt, aber nur am Rande. Der Mann hatte Rückgrat und Durchsetzungsvermögen, stammte aus der Kriegsgeneration. Und machte aus einem Laster nicht so eine Hysterie wie heute gemacht wird.
Fand es schon immer faszinierend, dass selbst die schwärzesten Schwarzen immer über ihn nur in den höchsten Tönen gesprochen haben. Und die Gelben immer etwas nervös wurden, wenn das Gespräch auf ihn kam ;D. Muss heftigst widersprechen, die "Hysterie" ums Rauchen ist berechtigt und noch untertrieben, weiß wovon ich rede :P ;)...@Herr Dingens, der Kontakt mit den Leuten wie Du ihn beschreibst ist wirklich unersetzlich :D, habe das leider im Job nicht. Aber wenn man im Garten steht, die Leute draußen stehen bleiben und z.B. vor der Iris-Pracht in Verzückung geraten und wenn man ihnen dann ein Stückchen ausgräbt... :D

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:46
von sarastro
Muss heftigst widersprechen, die "Hysterie" ums Rauchen ist berechtigt und noch untertrieben, weiß wovon ich rede :P ;)...Nur so viel: ich habe eine Packung am Tag geraucht, vor 7 Jahren aufgehört und das Laufen angefangen. Bereue gar nichts. Die Hysterie akzeptiere ich auch solange nicht, wie Autoverkehr und Abgase toleriert und unter den Tisch gekehrt werden. Und wie steht's um Alkoholexzesse?? Aber lassen wir das. Kaputte Knie sind auch so ein Gärtnerleiden. Während der Lehrzeit mussten wir auf Betonrändern knien und Salat in Kästen pikieren. Das tut gut! :'( :'( ::)

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:52
von Bufo
Warum ist diese Mär vom gesunden Beruf überhaupt in der Welt?Weil Außenstehende einen romantisierenden, verklärten Blick auf manche Berufe haben. Beispiel: Wer wollte nicht als kleiner Junge Lokführer werden? Was macht ein Lokführer wirklich? Er fährt täglich mehrmals die gleiche Strecke und passt auf, dass er vor Langeweile nicht einschläft. Dafür hat die Bahn sogar extra die sogenannte SiFa erfunden. Das ist eine Sicherheitsfahrschaltung. In unregelmäßigen Abständen ertönt ein kleines Signal, welches der Lockführer mit einem Knopfdruck beantworten muss. Macht er das nicht, wird der Zug zwangsgebremst. Das muss schrecklich langweilig sein, das ist so ganz anders, als das verklärte Bild, das wir im Allgemeinen von diesem Beruf haben.Ich denke, der Gärtnerberuf wird auch ziemlich verklärt gesehen: "Hach, sie haben immer mit sooo schönen Blumen zu tun und immer an der frischen Luft!Diese schöne frische Luft kann recht nass sein, oder heiß, oder kalt, ...Die Blumen sind in der Massenproduktion und im Akkord nicht schön, sondern schwer.Es ist halt wie beim Lokführer, die Praxis entspricht nicht den Idealvorstellungen.Und dennoch...

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 11:55
von Sandkeks
Kaputte Knie sind auch so ein Gärtnerleiden. Während der Lehrzeit mussten wir auf Betonrändern knien und Salat in Kästen pikieren.
Bei uns war knien strengstens verboten. Man sei dabei nicht schnell genug, daher mussten wir uns immer hinhocken. ;D

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 12:11
von sarastro
Meine Angestellten achte und ehre ich, sie sind unser Kapital. Allerdings - wer beim Jäten der Topfquartiere sitzt, kriegt einen Rüffel! Hier ist Knien tabu, außer auf Kissen. Hocken ist ihnen zu anstrengend. Echt ein Problem! Ich stehe in der Grätsche und bücke mich nach unten, ähnlich beim Auspflanzen, das fällt mir am leichtesten. Aber für Frauen ist diese Haltung anscheinend zu mühsam. Was ist besser? Als Mitarbeiter Frauen um sich herum zu haben oder sich mit Männer rumschlagen? Auch eine Frage, die auf's Gemüt drückt.

Re: Gehört der Gärtnerberuf wirklich zu den gesündesten Berufen?

Verfasst: 20. Dez 2015, 12:14
von Sandkeks
Das Miteinander hängt von den Charakteren ab, nicht von den Geschlechtern.Inzwischen kann ich auch nicht mehr den ganzen Tag hocken, da quetsch ich mir die Adern ab. Warum nicht jedem seine bevorzugte Körperhaltung lassen, so sie schnell genug arbeiten?