Seite 3 von 5

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 11:39
von Inken
Ergo: ....
:-[Danke.

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 11:45
von Briza
@Briza, Gilt das für beide Vasen?
Da bin ich einigermassen konsterniert.WK steht auf
  • der braunen Vase linksund
  • die rechte blau-grüne tràgt eine Nummer und Herkunftsbezeichnung W GERM.
Ergo: ....Schau einmal hier den Scheurichaltar
The ‘altar’ to Scheurich that dominates the exhibition, seen from below, and showing examples of the same form in over 70 different glazes!
Könnte Deine Form sein.Auf der Webseite gibt es auch Otto. Das ist meines Wissens auch Waechtersbacher.

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 11:57
von Inken
Nochmal danke! Wirklich ein Altar! ;DOT: So ein kleines Bollhagen-Väschen hätte ich gern. Gibt es aber nicht für 50 Cent. ;)

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 12:07
von pearl
Und das Horrorteil aus #2: "N 801 11 16 Jasba"Nachtrag zum "Blauen Wunder", habe einen kleinen Kleber gefunden, es stammt wohl aus Bad Driburg.
Kleber nicht ablösen. Er steigert den Liebhaberwert. Habe selbst zwei identische Vasen von Venini (Murano), eine mit Originalaufkleber, die andere ohne. Der Preisunterschied ist erheblich.
Respekt! Neid! Die handkerchief vase von Venini hier und hier im MetMuseum ist mein unerfüllter Traum.

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 12:19
von pearl
@pearl, schaust Du bitte mal auf meine Vasen?
aha, Krugvasen. Das rechte Modell von Scheurich mit der Modellnummer 274 ist in unzähligen Dekors produziert worden. Hier. Das ist typisch für Scheurich, dass sie ein Modell dekormäßig völlig durchgenudelt haben. Selber habe ich alle Scheurich Vasen weitergegeben. Krugvasen sammle ich nicht mehr. Ein einziges Modell ohne Henkel ist noch da, türkisfarben und schwarz glasiert. Das Glas ist eine Hyazinthenvase in Turmalinglas von guter Qualität. Auch Hyazinthenvasen habe ich keine mehr, mir gelingt das Antreiben von Hyazinthen nicht.

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 14:58
von Krokosmian
...Glas ... Hyazinthenvase
Das erinnert mich daran, dass es hier mal so Kugelvasen aus Glas gab, die immer bis zum Gehtnichtmehr mit Hyazinthen und/oder Narzissen vollgestopft wurden...Gartenskulpturen sind ja manchmal so eine Sache, aber für dieses Bambi und seine Mutter würde sogar ich Geld auf den Tisch legen. Keine Ahnung wie alt es ist, steht dort schon ziemlich lange und passt, wie ich finde, hervorragend! Das Bild ist leider nicht so wirklich toll, ging jetzt nicht anders, vielleicht folgt irgendwann ein besseres. Edit: das Bild kommt noch schlimmer raus wie gedacht, sorry :-[.

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 15:48
von Inken
@pearl, herzlichen Dank! Schade, dass ich kein anderes Dekor erwischt habe. Obwohl ..., so viel besser wäre das auch nicht? ;D Danke!

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 17:22
von elis
Hallo An meinem Schuppen habe ich so altes Zeugs ;) hängen. Da hat vieles davon eine Geschichte.lg. elis

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 23:58
von elis
Das ist eins davon

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 22. Dez 2015, 23:59
von elis
Da wächst schön der Grünspan, habe es erst jetzt auf dem Bild gesehen ;)

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 23. Dez 2015, 00:00
von elis
:D Eine alte Kartoffelreibe

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 23. Dez 2015, 00:02
von elis
Dieser alte Besen ist noch ein Andenken an meinen Stiefvater. Der war Eisenbahner, hatte einen Schrebergarten im Eisenbahngelände. Dort war in dem Schuppen dieser alte Besen. Der hat mir so gefallen, Papa hat ihn mir geschenkt. Er ist schon mindestens 40 Jahre in meinem Besitz und der war damals schon ein alter Besen. Der gefällt mir jedesmal wenn ich ihn sehe.

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 23. Dez 2015, 07:39
von Anke02
Mir gefällt deine Schuppenwand ausgesprochen gut! :D

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 23. Dez 2015, 10:26
von elis
Mir gefällt deine Schuppenwand ausgesprochen gut! :D
Hallo Anke !Danke :D. Mir gefällt sie ja auch, obwohl es irgendwie schon etwas verrückt ist ;).Da habe ich noch eine alte Schaufel und eine ganz alte Hacke. Da gibts auch eine Geschichte dazu. War mal zu Besuch bei lieben Bekannten. Es war Samstag, der Mann sollte auf den Wertstoffhof fahren und allerhand wegschmeißen. Seine Frau qängelte rum und trug ihn auf, endlich die alte Schaufel und die alte Hacke mitzunehmen zum wegschmeißen. Er erzählte mir, das die Schaufel und Hacke noch von seinem Großvater sei. Die Hacke ist eine ganz alte handgeschmidete. Da schlug ich ihm vor, sie mitzunehmen und ihnen einen Ehrenplatz an meinem Schuppen zu geben. Er freute sich und schenkte sie mir. So sind die beiden Teile zu mir gekommen. Der Mann ist schon 65 Jahre alt, da kann man sich vorstellen wie alt die beiden Teile schon sind.lg elis

Re: Alte Accessoires

Verfasst: 23. Dez 2015, 17:17
von Anke02
Jetzt gefällt mir die Wand noch besser :-*