Seite 3 von 6

Re: Sevilla

Verfasst: 3. Jan 2016, 12:20
von fars
Ein Riesen-Bonsai

Re: Sevilla

Verfasst: 3. Jan 2016, 12:21
von fars
Und dann war da noch eine wunderbare Kindheitserinnerung. Baujahr 1900!!

Re: Sevilla

Verfasst: 3. Jan 2016, 12:27
von Natternkopf
Guten Tag farsSchöne Fotos, danke.Die Anordungsmöglichkeiten lassen wir mal aussen vor und geniessen die Bilder.Grüsse Natternkopf

Re: Sevilla

Verfasst: 3. Jan 2016, 12:30
von Silvia
"hortulanisch".
:D 8) Long time ago.Danke für deine Reiseeindrücke! Wirklich eine beeindruckende Stadt! :D

Re: Sevilla

Verfasst: 3. Jan 2016, 13:01
von tarokaja
Hach Sevilla - danke für's Mitnehmen, fars. :-*Während vieler Jahre Flamencotanz war das mein Sehnsuchtsort... Fernweh zieht. :)

Re: Sevilla

Verfasst: 3. Jan 2016, 13:27
von elis
Hallo fars !Danke für die schönen Bilder :-* :-*. hast noch welche ;). Sie schmecken nach mehr....lg. elis

Re: Sevilla

Verfasst: 3. Jan 2016, 21:17
von löwenmäulchen
Vielen Dank auch von mir :D Genau das richtige bei dem fiesen naßkalten Wetter hier.Ich war im März in Sevilla und restlos begeistert :D Hier ein Bild aus der Casa de Pilatos mit einer unglaublichen Bougainvillea :o

Re: Sevilla

Verfasst: 4. Jan 2016, 13:23
von Mediterraneus
Ich war im Mai dort. Wunderschön! (36 Grad, 34 mehr als jetzt, sehn...)

Re: Sevilla

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:43
von fars
Sevilla ist die Stadt der Orangenbäume. In allen Straßen stehen sie und tragen derzeit ihre leuchtenden Früchte. Die schmecken jedoch nicht, wie ich mich selbst überzeugen konnte. Sauer ist gar kein Ausdruck.

Re: Sevilla

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:45
von fars
Die Stadt ist bunt und quirlig; die Altstadt dabei weitgehend verkehrsberuhigt. Selbst die Straßenbahn fährt dort im Schritttempo.Hin und wieder gibt es alte gekachelte Werbeflächen zu bewundern.

Re: Sevilla

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:48
von fars
Plätze und Straßen der Altstadt bersten vor Menschen. Aber kein Gerempel, man arrangiert sich. Auch wegen der vielen Kleinkinder und Kinderwagen. Es wird eher geschlendert.

Re: Sevilla

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:50
von fars
Nicht nur ein Vergnügen für Kinder. Hinter dem Karussel gab es ein Kunsteisbahn.

Re: Sevilla

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:51
von fars
Einer der beliebtesten Plätze: Plaza del Salvador

Re: Sevilla

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:52
von fars
Der selbe Platz um 20 Uhr

Re: Sevilla

Verfasst: 5. Jan 2016, 14:54
von fars
An diesem Platz steht eine der prachtvollsten Kirchen: Iglesia del Divino SalvadorDer Hauptaltar (Ja, vermutlich Azteken-Gold)